fbpx
Foto: Gemeinde Bad Schönborn/Heitlinger

BAD SCHÖNBORN | Jugendbeteiligung startet durch

Lass das deine Freunde wissen!

1.6.2023 | „8er Rat“ tagte erstmalig nach der Coronapause wieder

Nach längerer Corona-Zwangspause gab es wieder Gespräche mit den Achtklässlerinnen und Achtklässlern der Realschule Bad Schönborn und der Michael-Ende-Gemeinschaftsschule im Rathaus. Gut vorbereitet auf den Austausch mit der Gemeinde, trafen sich die Schülerinnen und Schüler an zwei Tagen mit dem Bürgermeister im Ratssaal.

Klaus Detlev Huge hatte zu einem aktiven Austausch, zur Diskussion und Ideenfindung eingeladen. Neben Einblicke in die Abläufe einer Gemeinde, gab Huge gerne Antworten zu Themen von Abwasserbeseitigung bis hin zu den Vor- und Nachteilen des Bürgermeisterberufes und der Vereinbarung von Familie und Beruf.

„Ich mache meinen Beruf sehr gerne, denn konkrete Verbesserungen, die ich für die Menschen am Ort erreichen kann, sind mir sehr wichtig,“

so Huge, der auf ein Team von rund 190 Mitarbeitern zählen kann.

Die beiden Treffen waren lebhafte Veranstaltungen, bei denen die Schülerinnen und Schüler in den Themenfeldern Freizeit, Umwelt und Infrastruktur viele Ideen, Anregungen und Vorschläge sammeln und sich gemeinsam über deren Umsetzungsmöglichkeiten austauschen konnten.

Der Austausch zeigte recht schnell, welche Wünsche und Ideen realistisch und kurzfristig umsetzbar sind und welche eine längere Planung erfordern.

Die erarbeiteten Projektideen und Prioritäten wurden dokumentiert und bilden nun die Basis für weitere Prozesse der Jugendbeteiligung in Bad Schönborn.

Die Gemeindeordnung Baden-Württemberg sieht die aktive Beteiligung von Kindern und Jugendlichen vor. Der Austausch mit den achten Klassen in Bad Schönborn ist schon gute Tradition.

Die Jugendlichen erhalten Einblicke in kommunalpolitische Prozesse und Mitgestaltungsmöglichkeiten.

Die Lehrkräfte bereiten die Jugendlichen auf den Austausch mit der Gemeinde im Unterricht vor.

Die Treffen wurden von „Teens in Government“ TiG mitorganisiert. TiG ist der bis heute aktive Zusammenschluss Jugendlicher, die bei den ersten Treffen vor einigen Jahren dabei waren und sich weiterhin in der Jugendbeteiligung engagieren.

Siehe auch

Unser Event-Tipp | 23.9.2023 | Grenzwanderung rund um Oberderdingen und Großvillars, OBERDERDINGEN | Marktplatz

Grenzwanderung rund um Oberderdingen und Großvillars Samstag, 23.9.2023 15:00 OBERDERDINGEN | Marktplatz Im Rahmen des …

Hide picture