WILLI wagte sich gemeinsam mit Ferdinand Messner in die Tiefen des Forster Waldes, um einige Pilzarten genauer unter die Lupe zu nehmen. Wir trafen uns …
Weiter lesen ...
WILLI wagte sich gemeinsam mit Ferdinand Messner in die Tiefen des Forster Waldes, um einige Pilzarten genauer unter die Lupe zu nehmen. Wir trafen uns …
Weiter lesen ...SPRECHSTUNDE | „Gut sehen tu ich schlecht, dafür schlecht hören aber gut!“ Damit das nicht so bleiben muss, laden wir in unserer neuen Rubrik „Sprechstunde“ …
Weiter lesen ...9.8.23 | Wollten Sie schon immer spontan im Park trainieren, hatten aber nie das richtige Equipment dabei? Dank der neu eingeführten Sportbox im Stadtpark in …
Weiter lesen ...Dr. med. Sabine Brennecke Hautärztin, Dermatologin und Allergologin in der Schloßstraße in Bruchsal beantwortet Fragen „rund um die Hautgesundheit“: Wie häufig wird Hautkrebs in Ihrer …
Weiter lesen ...Eine Spezialistin für Hautpflege in Bruchsal ist Daniela Lehmann-Freitag. In ihrer Dermotheke in der Bruchsaler Fußgängerzone gibt es Rat und Tat zu allen Fragen rund …
Weiter lesen ...Wenn man über die Senioren in der Stadt Bruchsal sprechen will, kommt man an einer Person nicht vorbei: Helga Jannakos (Jahrgang 1942). Sie ist im …
Weiter lesen ...Wir hatten Gelegenheit mit Désirée von Bohlen und Halbach zu sprechen. Vorsitzende und Gründerin von Desideria Care, einem gemeinnützigen Verein der für das Thema Demenz …
Weiter lesen ...Filmbericht | 1000 und 1 Schmalztopp. Nein, sogar noch mehr … Die Sammlung von Ruth und Rudi Schmidt in Huttenheim umfasst 1278 Schmalztöpfe. Ganz traditionell …
Weiter lesen ...Der badische Dialekt klingt in „anderssprechenden“ Ohren manchmal schon kurios. Während man woanders in Urlaub fährt, fliegt oder segelt, „geht“ der Badener in Urlaub …
Weiter lesen ...In Bruchsal leben 4.563 Personen im Alter von 65 bis 75 Jahren, 76 und älter sind 4.639, was einem gesamten Bevölkerungsanteil von 20,1 Prozent entspricht. …
Weiter lesen ...Nostalgie pur | So schön kann das alte BR-Kennzeichen sein 21.01.2021 | Seit Jahren sammelt das Team vom WILLI Fotos mit dem BR-Kennzeichen – und …
Weiter lesen ...Filmbeitrag | Die „KraichgauTV-Gemüsekiste“ auf dem Wochenmarkt in Kronau 06.08.2020 | Heute geht es mit Gabys Gemüsekiste in eine Gemeinde, die erst seit Kurzem wieder einen …
Weiter lesen ...Filmbeitrag | Der Tenor über die Zukunft von Walters Oldtimer Museum 19.2.2020 | Bei seinen Auftritten ist Jay Alexander für seine einzigartige Tenorstimme und sein …
Weiter lesen ...60-sec-Video | Exiltheater eingeheizt und bis auf den letzten Platz ausverkauft 24.01.2020 | Gefühlte 100 Jahre gibt es mittlerweile die Heizölband. Und so ähnelte der …
Weiter lesen ...Filmbeitrag | 94-jähriger Zeitzeuge Sally Perel besuchte das St. Paulusheim Bruchsal 10.01.2020 | Sally Perel ist einer der wenigen verbliebenen Zeitzeugen aus der Zeit des …
Weiter lesen ...Filmbeitrag| Ein ehemaliges traditionelles Bauernhaus wird umfunktioniert – und das bereits seit 25 Jahren! 21.11.2019 | Schon seit über 25 Jahren gibt es in Sulzfeld …
Weiter lesen ...Filmbeitrag | KraichgauTV-Gemüsekiste – Auf dem Wochenmarkt in Bretten 17.10.2019 | Gaby Müller hat sich auf den Weg gemacht, um für Sie ein ganz besonderes …
Weiter lesen ...30.10.2015 | Mit 50 Stundenkilometern, bei 50 Kubikzentimetern und mit mindestens 50 Jahren (die Fahrer!) fährt die „Roller-Gang“ der Konkordia Gochsheim gemeinsam mit Motorrollern …
Weiter lesen ...Film-Beitrag | Neujahrsempfang in der Rheintalhalle
Weiter lesen ...Bruchsal +++ Spiel | Das gute alte Memory-Spiel hat bestimmt jeder in seiner Kindheit gespielt. Sich die Position der einzelnen Bilder zu merken und die …
Weiter lesen ...Der Kraichgau soll die Toskana Deutschlands sein? Wigbert Bohn zieht den Radius etwas weiter: in seinem Garten in Bruchsal gedeihen asiatische und südamerikanische Pflanzen wie …
Weiter lesen ...„Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen.“ Dieter Dutzi machte sich auf den Weg – zu Fuß seinem Lebenstraum entgegen – …
Weiter lesen ...