Oberderdingen, 18.12.24 | Ein Engel und ein Herz, die mit uns chatten? Der Lichtskulpturenpfad bei Oberderdingen wagt 2024 ein Experiment mit künstlicher Intelligenz. Was das …
Mehr dazu >>>WILLI-Reportage | Als Volunteer in Ghana
„Ich heiße Carola Metz, komme aus Forst und studiere Humanmedizin in Würzburg. Durch mein Studium entdeckte ich die Organisation „You4Ghana“, die mir ermöglichte, einen Teil …
Mehr dazu >>>WILLI-Reportage | Beschilderte Zeitreise: Mayers Sammlermuseum
Wenn man die Wohnung des Ehepaars Anita und Karl-Heinz Mayer in Weiher betritt, wo beide seit 1962 leben, fühlt man sich alsbald in einem schmucken …
Mehr dazu >>>Rückblick 2014 | Die Weihung der Pauluskapelle am Ubstadter Kallenberg
Filmbeitrag | Ein Rückblick auf die feierliche Zeremonie als in Ubstadts Norden die kleine, von Herbert Ubl gebaute, Kapelle eingeweiht wurde Es ist bereits einige …
Mehr dazu >>>Das letzte Brot: Wenn ein Traum zu Ende geht
Kirrlach, 20. September 2024 | Drei Jahre voller Leidenschaft, Handwerk und der Vision, dem Bäckerhandwerk wieder seine Seele zurückzugeben – nun endet diese Reise, und …
Mehr dazu >>>KraichgauTV | Auch wir machen Fernsehen, liebe BNN!
BNN-Bericht | Aus zwei Drehtagen wird Drei-Minuten-Film (Erstveröffentlichung 2021) Jeden Sommer wiederholen wir immer wieder gern den Bericht aus der BNN-Serie „Sommerlebnis“. Der lesenswerte Beitrag …
Mehr dazu >>>Neues von U17
U17 ist in Heidelberg angekommen: Das ausgemusterte U-Boot U17, das sich auf dem Weg vom Technik Museum Speyer zum Technik Museum Sinsheim befindet, hat erfolgreich …
Mehr dazu >>>Pflanzaktion von Abfallwirtschaftsbetrieb und Kinderhaus St. Raphael
15.05.2024 | Der Abfallwirtschaftsbetrieb ist Mitglied bei wirfuerbio e.V. und bepflanzt zum Auftakt ein Hochbeet mit dem Kinderhaus St. Raphael in Bruchsal 80 Unternehmen und …
Mehr dazu >>>Eppingen und sein EmiL: Ein Gespräch im Glashaus
Von der Idee zur Institution – Eppingen zeigt, wie’s geht. Beim lockeren Frühstücksgespräch am Stadtweier offenbarte sich die Besonderheit und Bedeutung des Bürgerbusprojekts. Außergewöhnliches Setting …
Mehr dazu >>>Schmiede dein eigenes Messer in Büchenau – Neue Kurse bei Schmiedemeister Nico Runge
Erlebe die Kunst des Schmiedens. Für kreative Köpfe und Handwerksbegeisterte Tauche ein in die faszinierende Welt des Messerschmiedens und erlebe, wie aus einem einfachen Stahlstück …
Mehr dazu >>>WILLI | Unsere ZEITschrift zum 1. März – Hier ist sie erhältlich!
Ein Stück Geschichte, das Bruchsal für immer verändert hat, war der Luftangriff vom 1. März 1945 bei dem über 1.000 Menschen ums Leben kamen und …
Mehr dazu >>>Bruchsal | Theatrum sacrum* oder „Eine Krippe ist eine geschnitzte Predigt“
Erstveröffentlichung WILLI 12/17 Gabriele Barth stammt aus Nürtingen. Eine Anstellung als Lehrerin und stellvertretende Schulleiterin der Käthe-Kollwitz-Schule hat sie 1993 nach Bruchsal gelockt. Obwohl dies …
Mehr dazu >>>