fbpx
video
play-rounded-fill
 

GRABEN-NEUDORF | Hilfe für Bambi – Rettung vor dem Mähwerk (Archiv 2022)

Lass das deine Freunde wissen!

Filmbeitrag | Im Mai und Juni erblicken wieder viele kleine Bambis das Licht der Welt. Doch in dieser Zeit werden auch die Felder und Wiesen gemäht und so finden viele neugeborene Rehkitze einen grausamen Tod. Um hier Abhilfe zu schaffen und den Rehkitzen zu helfen, wurde in Graben-Neudorf das Projekt „Rehkitzrettung Graben-Neudorf“ ins Leben gerufen. Eine Drohne mit Wärmebildkamera soll die Lösung sein.

23.04.2021 | Mit Drohne und Wärmebildkamera Rehkitze vor Mähdreschern und Mähwerken retten

Wolfgang Schuster ist schon seit vielen Jahren leidenschaftlicher Drohnenpilot. Jedes Jahr versorgt er seine Graben-Neudorfer Nachbarn mit Luftbildern für Kalender und Postkarten. Doch irgendwann wurde ihm die einfache Hobby-Fotografie aus der Luft zu langweilig. Dann stieß er auf die vielen bundesweiten Rettungsprojekte für neugeborene Rehkitze. „Das muss doch auch in unserer Region möglich sein!“, dachte er sich.

Die Drohne als Lebensretter

Eine Drohne hat er schon, doch für die Rehkitz-Rettung ist vor allem ein entscheidender Faktor wichtig: Eine Wärmebildkamera. Denn mit dem bloßen Auge sind die kleinen Rehe auch aus der Luft nicht zu sehen.

Hilfesuchend wandte er sich an die Graben-Neudorfer Facebook-Community und binnen kürzester Zeit war durch ein kleines Crowd-Funding-Projekt genug Geld beisammen, um das teure technische Gadget zu kaufen. Wir begleiteten Wolfgang Schuster bei einem Testflug, um uns den Drohnenflug und die Aktion einmal genauer anzuschauen.

Der Tod durch das Mähwerk

Rehkitze werden von ihrer Mutter kurz nach der Geburt im hohen Gras der Wiesen abgelegt, um sie dort vor Fressfeinden zu verstecken. in den ersten zwei Wochen besitzt das kleine Reh jedoch noch keinen Fluchtinstinkt, weshalb es nicht vor den Mähmaschinen der Landwirte flüchtet. Jagdpächter Rolf Hager hat ein besonderes Herz für Wildtiere und erklärte uns vor Ort, was der sogenannte „Drückinstinkt“ bei neugeborenen Rehkitzen ist. Außerdem klärte er auf: Wer ist eigentlich für das Kitz verantwortlich? Der Jäger oder Förster, in dessen Wald es lebt oder der Landwirt, auf dessen Feld es sich versteckt?

Kommentieren?
Ja bitte, denn eine offene Diskussion fördert das Miteinander.
Bitte achten Sie dabei auf unsere Kommentarregeln (Info)

Hier geht es zum Kommentarfeld >>>

 

 

Beib neugierig mit dem Landfunker-Newsletter!

Der Landfunker-Newsletter kommt immer freitags - vollgepackt mit Filmbeiträgen aus der Woche, Meldungen und den besten Veranstaltungstipps aus allen Gemeinden der Region.

NEUE VIDEOS ++ BLAULICHT-NEWS ++ EVENT-TIPPS ++ HIGHLIGHTS DER WOCHE

Hier kannst du einen Beispiel-Newsletter ansehen

Problemlos ausprobieren!

Bei Nichtgefallen kannst du ihn jederzeit mit einem Klick am Ende des Newsletters abbestellen.

Darauf solltest du achten!

Überprüfe bitte deinen SPAM-Ordner, solltest du in den nächsten Minuten keine Bestätigungsmail für diesen Newsletter bekommen haben. Ohne die Bestätigungsmail können wir dir keinen Newsletter schicken.

Ja, ich abonniere den

Siehe auch

GRABEN-NEUDORF | Schwerer Frontalzusammenstoß: Drei Personen teils schwer verletzt

12.5.2023 | Mercedes prallt auf Landstraße frontal mit entgegenkommendem Ford zusammen, dieser wird in den …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hide picture