Der erster Oberderdinger Lichtskulpturenpfad mit weihnachtlichen Motiven 10.12.2020 | Schon von Weitem kann man ihn erkennen, den aus vielen hunderten von Lämpchen konstruierten, überdimensionalen Lichtengel des Künstlers Prof. Dr. Jürgen Scheible, den einige von Ihnen bestimmt noch vom letzten Jahr kennen! In diesem Jahr …
Weiter lesen ...Streifzüge durch die Region
Die Welt von oben sehen | Riesenrad und Freiluftvergnügen locken in Bruchsals Innenstadt
08.10.20 | Wer in letzter Zeit den Weg zum Otto-Oppenheimer-Platz in Bruchsal gefunden hat wird wohl aus dem Staunen nicht mehr herausgekommen sein. Plötzlich steht es da – ein Riesenrad. Es ist von vielen Plätzen in der ganzen Innenstadt zu sehen und lugt über …
Weiter lesen ...ZEITREISEN | So schön kann RETRO sein – Reise ins Bruchsal der 70er
Alte Zeiten neu gemixt | Wir haben Super-8 Filmszenen mit neuen Kameras nachgestellt und fetzige Musik dazu gemixt und daraus einen schönen Früher-Heute-Film gemixt, der uns von der Vergangenheit schwärmen lässt. Schlaghosen, Käfer, der Nierlesbrunnen und Sommer, wie wir ihn uns wünschen. Tauchen Sie …
Weiter lesen ...VIDEO | Oberderdingen von oben. Flug über Dächer und Landschaft.
Filmbeitrag | Aus der Reihe “Der Kraichgau von oben!” 14.05.20 | Eine sanfte Hügellandschaft, Weinberge und immergrüne Felder neben historischen Bauten und moderner Industriearchitektur – all das bietet der Kraichgauort Oberderdingen. Für unsere Serie “Der Kraichgau von oben” sind wir frühmorgens raus und haben …
Weiter lesen ...VIDEO | Die Störche von Mingolsheim, jetzt klappern sie wieder.
VIDEO | Besuch in Alexander Dewalds „Vorgarten“, den Storchenpark in Mingolsheim! 08.08.2019 | Eine grüne Oase mitten im Industriegebiet – die hat Alexander Dewald aus dem trostlosen Landstrich vor seiner Oldtimer-Werkstatt in Mingolsheim geschaffen. Parkbänke, die zum gemütlichen Verweilen einladen, Obstbäume, die kleine Naschkatzen …
Weiter lesen ...VIDEO | Thomas Adam beantwortet die Frage “Was macht eigentlich den Kraichgau aus?”
Filmvortrag | Eine kleine Geschichte über den hügeligen Kraichgau als Landschafts-und Geschichtsregion 17.04.20 | Kulturamtsleiter Thomas Adam stellt uns in diesem Beitrag den Kraichgau als Landschafts-und Geschichtsregion einmal genauer vor. In knapp 30 Minuten berichtet er über die Besonderheiten sowie Sehenswürdigkeiten unserer Region, die …
Weiter lesen ...VIDEO | Bretten | Die Melanchthonstadt aus der Vogelperspektive
Filmbeitrag | Die Welt von oben betrachtet sieht so klein aus … aber auch so wunderschön 16.04.2020 | Seit vielen Jahren sind wir mit unserem Videokopter in der Region unterwegs um unseren schönen Kraichgau aus der Vogelperspektive einzufangen. Dabei haben wir wirklich erstaunliches Material …
Weiter lesen ...Bruchsal-Stadtführung | Zwischen Unterdrückung und Freiheit
Filmbeitrag | Rainer Kaufmann führt durch das vergessene Bruchsal 05.03.2020 | Er ist nicht nur das älteste Gebäude der Stadt. Durch die Jahrhunderte wurde Bruchsals mittelalterlicher Bergfried auch immer wieder Schauplatz von Unterdrückung, aber auch für den Kampf nach Freiheit. Für eine exklusive Führung …
Weiter lesen ...VIDEO | Imagefilm Bruchsal | Wir sind 44.652 …
Bruchsal | Geniale Bilder unserer Stadt und eine Musik voller Leichtigkeit. Dieser Film ist kein “normaler” Imagefilm. Keine ständige, übertriebene Selbsterhöhung, wie man sie von den meisten Imagefilmen gewohnt ist. Der Film zeigt die schönen Seiten von Bruchsal und seinen Stadtteilen, genauso wie auch …
Weiter lesen ...VIDEO | Odenheim | Auf den Spuren des Schattenmönchs von Odenheim
Odenheim +++ Mysterium | Wenn es in den Dörfern dunkel wird, die Straßenlaternen angehen und überall die Bordsteine hochgeklappt werden, genau dann begeben wir uns auf Entdeckungstour. In Odenheim erzählt man sich die Legende des “Schattenmönchs”, der vor vielen Jahren das Dorf verlassen musste …
Weiter lesen ...VIDEO | KraichgauTVs Ballonfahrt über den Kraichgau
Filmbericht | Eine abenteuerliche Reise mit dem Heißluftballon von Bruchsal nach Oberöwisheim 04.09.2019 | Durch die Lüfte schweben. Im Blick das Land der 1000 Hügel, das von ganz oben wirkt wie eine Miniaturnachbildung. Eine Fahrt mit dem Heißluftballon über dem Kraichgau ist zu jeder …
Weiter lesen ...WEINGARTEN | Die Ungeheuerklamm – Ein Naturschutzgebiet
Die Ungeheuerklamm ist ein Naturschutzgebiet zwischen Untergrombach und Weingarten. Im Volksmund wurde sie lange als Grenzgraben bezeichnet, denn der Verlauf des Grabengrunds, der manchmal auch einen Bach führt, ist von der B3 bis zum Steg über die Klamm die Gemarkungsgrenze zwischen Bruchsal-Untergrombach und Weingarten. …
Weiter lesen ...Bild der Woche | „Wann reißt der Himmel auf – auch für mich?“
05.08.2019 | „Wann reißt der Himmel auf – auch für mich?“ fragte eine deutsche Pop-Rock-Band einst – die Antwort darauf hat Timo Henninger gefunden. Unser «Bild der Woche« kommt dieses Mal aus Unteröwisheim und zeigt eine Landschafts-Idylle – wie sie im Kopf eines …
Weiter lesen ...Bild der Woche | Die Natur zeigt sich bedrohlich
29.07.2019 | Bedrohlich hängt die dichte Wolkenfront über dem Kraichgau, taucht die badische Toskana in einen grauen Schleier, ist bereit dazu, sich jeden Moment zu entladen. Die Wetterextreme der vergangenen Woche geben einen Vorgeschmack darauf, was die Zukunft bringen könnte: Extremtemperaturen – immer …
Weiter lesen ...Angelbachtal | Lichterfest und Schlossparkbeleuchtung. Bestes Wetter lockt viele Besucher.
Nachbericht | Illuminierter Schlosspark mit Kerzenlichtern, Heißluftballons und Lasershow Angelbachtal ist ja ganz bestimmt an jedem Tag im Jahr einen Besuch wert. Da gibt es einen traumhaft schön angelegten Schlosspark, ein Wasserschloss, das historische Heckerhaus, tolle Gastronomie und ein beeindruckendes Ensemble an Kunstwerken des …
Weiter lesen ...GOCHSHEIM | Mit 50 durch die Landschaft brausen
30.10.2015 | Mit 50 Stundenkilometern, bei 50 Kubikzentimetern und mit mindestens 50 Jahren (die Fahrer!) fährt die “Roller-Gang” der Konkordia Gochsheim gemeinsam mit Motorrollern oder Mopeds durch den Kraichgau, den Stromberg und den Zabergäu. Seit 2008 macht eine Gruppe von Motorrollerfreunden jährlich einen …
Weiter lesen ...Region | Osterbrunnen- des Wassers zu Ehren
Es gibt verschiedene Ansichten über die Herkunft des Brauchtums einen Dorfbrunnen zu schmücken erzählt Karl-Heinz Häcker in seinem Buch „Osterbrunnen“. Eine davon führt in die fränkischen Schweiz, hier mussten die Dorfbrunnen als lebensnotwendiger Mittelpunkt im Gemeindeleben nach der harten Winterzeit gesäubert werden. Da die …
Weiter lesen ...Untergrombach | Der Michaelsberg von oben
Krachgau von oben | Wir fliegen zum Michaelsberg und betrachten die Michaelsbergkapelle und den herrlichen Blick über die Rheinebene Der Michaelsberg bei Untergrombach ist ein 268,8 m hoher Berg am westlichen Rand des Kraichgaus. Als Ziel von Wallfahrern und auch als eines der ersten …
Weiter lesen ...Knittlingen | Eine Reise in die Vergangenheit
Viel Müll ging während seiner Berufstätigkeit als Entsorgungsunternehmer durch seine Hände, einiges davon weckte seine Sammelleidenschaft. Heute schaut Walter Pfitzenmeier stolz auf sein 4.000 Quadratmeter großes Oldtimermuseum in Knittlingen. Ich spürte die deutsche Entwicklung und wollte die Erinnerungen aus meiner Jugend festhalten“, erzählt Walter …
Weiter lesen ...Bruchsal | Auf den Spuren vergessener Geschichten
Entdecken | Mit Stadtarchivar Thomas Moos besuchen wir den Bruchsaler Friedhof
Weiter lesen ...Oberacker | Jungfernflug mit Wolfgang
Hoch hinaus wagen sich die Gleitschirmflieger in Oberacker jeden Sonntag von Anfang März bis Ende Oktober. Sich schwerelos fühlen, getragen vom Wind und dabei den Kraichgau von oben bewundern, das ermöglicht der Gleitschirm und Drachenflieger-Verein in Kraichtal-Oberacker allen mutigen Flugbegeisterten Woche für Woche. Wir …
Weiter lesen ...Ubstadt Weiher | Summer of love and CurryWorschd
„Die 80er waren schon ’ne geile Zeit!“ Zumindest für die, die damals 20 waren. Jedenfalls die meisten von denen. Ronny Nagel (62) gründete, als er 22 war, ein Gute-Laune-Imperium am Hardtsee in Ubstadt-Weiher. Auf den nächsten Seiten drücken wir mit ihm zusammen die Rückspultaste. …
Weiter lesen ...Menzingen | Geheimnisvolle Orte: Die Wasserschlossruine in Menzingen
Menzingen +++ Streifzüge | Die Wasserschlossruine fasziniert Menschen seit Generationen. Doch ohne die zahlreichen Erhaltungsmaßnahmen wäre die Ruine heute nicht mehr als ein Sandsteinhaufen. Seit dem frühen 13. Jahrhundert ist die Wasserschlossruine im Besitz der Freiherren von und zu Mentzingen, die seit vielen Generationen …
Weiter lesen ...Philippsburg | Geheimnisvolle Orte – Das ehemalige Munitionsdepot in Philippsburg
Philippsburg +++ Streifzüge | Geheimnisvolle Orte: Das ehemalige Munitionsdepot in Philippsburg Wer durch das Waldgebiet Molzau in Philippsburg streift, der wird wohl kaum vermuten, dass hier bis vor knapp 10 Jahren noch gefährliche Munition gelagert wurde und die Bundeswehr mit Kaserne und Mannschaftsgebäuden vertreten …
Weiter lesen ...Odenheim | „Ich komme wieder“ – Auf den Spuren des Schattenmönchs von Odenheim
Odenheim +++ Mysterium | Wenn es in den Dörfern dunkel wird, die Straßenlaternen angehen und überall die Bordsteine hochgeklappt werden, genau dann begeben wir uns auf Entdeckungstour. In Odenheim erzählt man sich die Legende des “Schattenmönchs”, der vor vielen Jahren das Dorf verlassen musste …
Weiter lesen ...Untergrombach | Der Kraichgau von oben: Schnee auf dem Michaelsberg
Untergrombach +++ Landschaft | Wisst ihr’s noch? Früher, ja früher gabs noch Schnee im Kraichgau. Schlittenfahren, Schneemann bauen, Knirschen beim Spazierengehen … Vor ein paar Tagen hat Frau Holle dann doch mal kurz bei uns vorbei geschaut und ein paar Flocken da gelassen. Kurz …
Weiter lesen ...Obergrombach | Geheimnisvolle Orte: Das Obergrombacher Schloss
Obergrombach +++ Streifzüge | Unsere Region ist voller geheimnisvoller Orte, die es zu entdecken gilt. In der ersten Folge unserer brandneuen „KraichgauTV-Streifzüge“ begeben wir uns auf eine Exklusivführung durch das Obergrombacher Schloss mit dem Schlossherrn Eckbert von Bohlen und Halbach höchstpersönlich.
Weiter lesen ...Bruchsal | Streifzüge durch die Region – Andreasstaffel Bruchsal
Bruchsal +++ Ausflug | Bruchsal hat so einige schöne Orte zu bieten, ob nun der Wanderweg den Michaelsberg hoch oder die historische Andreas-Staffel. Begleiten Sie uns auf dem Treppenanstieg über Bruchsals Dächer.
Weiter lesen ...Ubstadt | Der Kraichgau aus der Vogelperspektive – Türme der Region
Ubstadt +++ Panorama | Wir wollen hoch hinaus und den Kraichgau aus der Vogelperspektive erkunden. Lassen Sie sich von den ungewöhnlichen und schönen Eindrücken überraschen. Den Anfang machen wir bei den höchsten Punkten in den Gemeinden – den Türmen. Hier sehen Sie den Kirchturm …
Weiter lesen ...Menzingen | Streifzüge: Die Wasserschlossruine in Menzingen
Menzingen +++ Streifzüge | Für viele gilt die Wasserschlossruine in Menzingen als der Geheimtipp unter den Sehenswürdigkeit des Kraichgaus. Hier verbinden sich unter dickem Pflanzengeflecht mittelalterliche Grundzüge mit Merkmalen der Renaissance. Ein Muss für jeden Entdecker und Historikliebhaber.
Weiter lesen ...