Heimatkunde – Geschichte und Geschichten von hier „Wir haben in dieser vor uns liegenden Karte, gleich einer magna carta, diejenigen Punkte aufgenommen, welche wir für …
Weiter lesen ...Brauchtum & Historie
3.7. | Ubstadt | Open-Air-Konzert „Percussion echo goes Latin”
Ubstadt | Mitreißende Percussion-Musik und großartige Gesangstitel verspricht das Konzert „Percussion echo goes Latin“, das am Sonntag, 3. Juli (Beginn: 18 Uhr), auf dem Sportgelände …
Weiter lesen ...STILLGESTANDEN! | Gelöbnis mit Innenminister Strobl
Filmbeitrag | Am vergangenen Donerstag, dem 9. Juni haben 80 jungen Menschen im Ehrenhof des Schloss Bruchsal das Gelöbnis abgelegt, „… der Bundesrepublik Deutschland treu …
Weiter lesen ...WILLI-Reportage | Die Obergrombacher Burg
Das noch heute genutzte Gebäude wurde in den Jahren 1720 –1723 von Damian Hugo von Schönborn errichtet. 1885 erwarb Gustav von Bohlen und Halbach das …
Weiter lesen ...GARTENSCHAU-GEFLÜSTER | Handwerkertipps, Rockmusik, Spargelhoheiten und der Brauch des Kuckuckholens
Das KraichgauTV-Gartenschaufenster Nr. 5 von der Erlebnis-Gartenschau aus Eppingen 9.6.22 | Eines kann man auf der Gartenschau in Eppingen garantieren: Langweilig wird es bestimmt nicht. …
Weiter lesen ...WILLI-Reportage | Die Obergrombacher Martinskapelle
Hervorgegangen ist die heutige Burgkapelle aus einer grundherrlichen Eigenkirche des Frühmittelalters. Bis 1265 erstmals als St. Martinskirche erwähnt, weißt die heutige Bausubstanz in die Mitte …
Weiter lesen ...WILLI-Reportage | Noble Straßennamen in der Bahnstadt Bruchsal – Teil 6
Als der Gemeinderat Bruchsal die Bebauung des alten Messplatzgeländes beschloss, die Neugestaltung der „Bahnstadt Bruchsal“ begann, hat man sich darauf verständigt, dass die neuen Straßen …
Weiter lesen ...OLDTIMER-TREFFEN | Die Rückkehr der rollenden Raritäten
Filmbeitrag | Die Firma Ihle war in den 1930er Jahren im Karosseriebau berühmt für ihre schnittigen Autos. Zum ersten Mal gab es nun ein internationales …
Weiter lesen ...WEIHER | Oldtimer am Vatertag
KURZVIDEO | Egal, ob Vater oder nicht: ähnlich wie am ersten Mai, zog es auch am Vatertag die Menschen wieder raus in die Natur und …
Weiter lesen ...300. SCHLOSSGEBURTSTAG | Kostenlos an barockem Adel und Feudalität geschnuppert
KURZVIDEO | Ein buntes Treiben herrschte rund ums Bruchsaler Schloss am Festwochenende zum 300-jährigen Schlossjubiläum. 3.6.2022 | Der Eintritt ins Schloss war am Festwochenende frei. …
Weiter lesen ...BRUCHSAL | Erneut keine Gnade mit dem Schneemann
Filmbeitrag | Nach zweijähriger Pause ging es endlich wieder durch die Bruchsaler Straßen. Mit dem brennenden Schneemann sollte ursprünglich nur der Winter vertrieben werden – …
Weiter lesen ...HUTTENHEIM | Rudi & Ruth – Die Hüter der weltgrößten Schmalztopfsammlung
Filmbericht | 1000 und 1 Schmalztopp. Nein, sogar noch mehr … Die Sammlung von Ruth und Rudi Schmidt in Huttenheim umfasst 1278 Schmalztöpfe. Ganz traditionell …
Weiter lesen ...BRUCHSAL | Rita und Heinz sagen „Graf Kuno“ ade. Traditionsgaststätte schließt nach 100 Jahren.
Filmbericht | Die Bruchsaler Traditionsgaststätte „Graf Kuno“ in der Württembergerstraße schließt nach 100 Jahren ihre Türen. 29.04.2022 | Leicht ist ihnen das Abschiedsbild wohl nicht …
Weiter lesen ...BILDBAND-VERLOSUNG | Hier sind die Gewinner! – Und die Verlosung geht weiter …
29.4.22 | Zum 70. Geburtstag des Landes Baden-Württembergs am 25.April legt die Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) einen ganz besonderen Fotoband vor. Wie sagt …
Weiter lesen ...STREIFZÜGE | Sehenswertes in Philippsburg
Filmbericht | Philippsburg hat mehr zu bieten als ein stillgelegtes Kernkraftwerk – zum Beispiel einen bundesweit bekannten Ehrenbürger. Welche Spuren er in der Stadt hinterlassen …
Weiter lesen ...Östringen | Eichelberger feiern um den Maibaum
25.4.22 | Das angenehme Wetter, ein adrett gezierter Brauchtumsbaum, zünftige Blasmusik, fleißige Hände, die sich um Speis und Trank kümmerten, sowie jede Menge gute Laune …
Weiter lesen ...Östringen | Zunftige Brauchtumspflege – In Eichelberger Ortsmitte wird wieder ein Maibaum aufgestellt
21.4.22 | Im Östringer Stadtteil Eichelberg findet die Aufstellung des traditionellen Maibaums dieses Jahr bereits am Samstag, den 23. April, 17 Uhr, in der Parkanlage …
Weiter lesen ...GEBURTSTAGSVERLOSUNG | Gewinnen Sie den Bildband »70 Jahre Landesgeschichte in Bildern«
7.4.22 | Zum 70. Geburtstag des Landes Baden-Württembergs am 25.April legt die Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) einen ganz besonderen Fotoband vor. Wie sagt …
Weiter lesen ...WIE WAR’S? SO WAR’S! | Schlachtfest, was war das nochmal?
Im Morgengrauen kommt der Hausmetzger, ausgestattet mit Gummistiefeln, Lackschürze, Bolzenschussapparat, Wendekette, einem Messersatz, Borstenschaber und Flaschenzug im Leiterwagen. Die vergessene Tradition Der Nebenerwerbslandwirt besorgt eine …
Weiter lesen ...WILLI-Reportage | Die Alte Kelter in Helmsheim
Alle vier in der Interessengemeinschaft ’Alte Kelter’ zusammengeschlossenen Vereine – Gesangverein Liederkranz, Harmonikafreunde, Landfrauen und Musikverein – haben mit ehrenamtlichen Arbeitseinsätzen zu der Sanierung der …
Weiter lesen ...WILLI-Reportage | Neue Serie im RegioMagazin: HEIMATkunde – Geschichte und Geschichten von hier
Im neuen Format schaut WILLI und KraichgauTV Fernsehen auf Geschichte und Geschichten aus der Region. Menschen, Themen und Ereignisse, die es wert sind entdeckt zu …
Weiter lesen ...WILLI-Reportage | Die Helmsheimer Burg
1860 wurden in Helmsheim auf dem Schlossbuckel Reste einer Burg gefunden. Ein Gutachter fertigte sogar Zeichnungen, die heute jedoch nicht mehr auffindbar sind. Die Helmsheimer …
Weiter lesen ...WILLI-Reportage | Helmsheim – Ein Ort und seine Geschichte
Urkundlich wurde Helmsheim erstmals 769 als Helmolvesheim in pago Creichgowe (Helmsheim im Kraichgau) in der Schenkungsurkunde des Klosters Lorsch erwähnt. Auch der Kraichgau wurde hier …
Weiter lesen ...WILLI-Reportage | Noble Straßennamen in der Bahnstadt Bruchsal – Teil 4
Willy Brandt und Heinrich Böll werden wohl die Meisten kennen, auf unsere deutschen Nobelpreisträger sind wir sehr stolz. Die Französin Marie Curie hat sogar zweimal …
Weiter lesen ...ZEHNTSCHEUER – Powern an den Mauern
Filmbericht | Die Sanierung der historischen Zehntscheuer nimmt weiter Gestalt an – auch wenn manchmal an den unzähligen Mauerfugen viele kleine Schritte notwendig sind. 25.03.2022 …
Weiter lesen ...WILLI-Reportage | Noble Straßennamen in der Bahnstadt Bruchsal – Teil 3
Willy Brandt und Heinrich Böll werden wohl die Meisten kennen, auf unsere deutschen Nobelpreisträger sind wir sehr stolz. Die Französin Marie Curie hat sogar zweimal …
Weiter lesen ...STADTARCHIV | Rares auf 3.000 Regalmeter – Das Gedächtnis von Bruchsal
Filmbericht | Das Stadtarchiv ist das Gedächtnis einer Kommune. Dass es in Bruchsal hinter Panzerglas und einer Tresortür untergebracht ist, liegt allerdings daran, dass das …
Weiter lesen ...BRUCHSAL | Ein wichtiges zeitgeschichtliches Dokument
08.03.2022 | Ruth Birkle veröffentlicht Darstellung über ein Vierteljahrhundert FrauenNetzwerk Bruchsal „Ein Vierteljahrhundert FrauenNetzwerk Bruchsal e.V. – Von der Frauenbewegung zum Serviceclub“ lautet der Titel …
Weiter lesen ...DOKU | Bruchsals Geschichte besser verstehen – Der Film „Die Seilersbahn“
Zeitgeschichte | Ausgang der 80er Jahre hatte der Bruchsaler Journalist Rainer Kaufmann aus Anlass der Einweihung des Bürgerzentrums Bruchsal eine Film-Dokumentation über die Geschichte der …
Weiter lesen ...ULLE HELAU | „Do stehda!“ – der erste Odenheimer Narrenbaum!
Filmbericht | Ganz ohne närrisches Treiben kann Odenheim zur Faschingszeit nicht sein. Aber wenn schon viele Veranstaltungen ausfallen müssen, so hat sich – Corona zum …
Weiter lesen ...