Gerne machen wir auch in der April-Ausgabe ein Plätzchen frei für Menschen, die den Luftangriff auf Bruchsal am 1. März 1945 erlebten und uns ihre Erinnerungen weitergeben möchten. Zeitzeugen liefern wertvolle Berichte die Lücken in der Stadtgeschichte füllen
Weiter lesen ...Waghäusel | Zigarrendrehen – ein längst vergessenes Handwerk
Filmbeitrag | Zigarrendrehen wie vor 100 Jahren Lang ist es her, da gab es rund um Wiesental und Waghäusel viele kleine Zigarrenfabriken und in fast jeder Familie hatte der ein oder andere etwas mit Tabak zu tun. Im Museum im Alten Rathaus in Wiesental können die Besucher die Produktion hautnah miterleben Zurück zu „Filmberichte dieser Woche“!
Weiter lesen ...Ravensburg | Burgwehrfest – Zurück ins Mittelalter
Ravensburg | Burgwehrfest – Zurück ins Mittelalter
Weiter lesen ...ZEUTERN | Eine Reise, wie keine andere – Dieter Dutzi mit Esel Anton auf dem Jakobsweg
„Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen.“ Dieter Dutzi machte sich auf den Weg – zu Fuß seinem Lebenstraum entgegen – von Speyer nach Santiago de Compostela. Auf seinem Jakobsweg wurde der Zeuterner die 3.000 Kilometer über von seinem Esel begleitet. Im August kam der Pilger wieder zurück, gestärkt durch viele Eindrücke. Mit 65 Jahren fasste …
Weiter lesen ...BRETTEN | Das Mittelalter-Virus
Bretten hats wieder erwischt – Das Peter-und-Paul-Fest 2014 JULI 2014 Alle Jahre wieder… Anfang Juli springen große Teile der Brettener Bevölkerung zurück ins Jahr 1504 und spielen die Geschichte des mittelalterlichen Brettheims nach. Die Chronik des Georg Schwarzerdt, der Bruder Phillip Melanchthons, beschreibt detailliert das Geschehen jener Tage im Juni 1504 als Brettheim vom feindlichen Herzog Ulrich von Württemberg belagert …
Weiter lesen ...