Film-Beitrag | Neujahrsempfang in der Rheintalhalle
Weiter lesen ...Brauchtum & Historie
Odenheim | Lehrreicher Streifzug durch die wechselvolle Odenheimer Ortsgeschichte
Nachbericht | Wertvoller Beitrag des Heimatkundlichen Arbeitskreises zum Ortsjubiläum
Weiter lesen ...Bruchsal | In der Weihnachtsbäckerei
Filmbeitrag | Tannenbäume, Schneemänner und Moderatorinnen mit Charme!
Weiter lesen ...Back-Tipps | Das große KraichgauTV-Adventsbacken
Film-Bericht | Schritt für Schritt – Vanillekipferl, Wespennester und ein Kekshaus
Weiter lesen ...Bruchsal | Auf den Spuren vergessener Geschichten
Entdecken | Mit Stadtarchivar Thomas Moos besuchen wir den Bruchsaler Friedhof
Weiter lesen ...FORST | Pipe Major Peter MacKenzie – Peter Kunz, Schotte aus Leidenschaft
1.10.2014 | Man braucht nicht lange, um zu erkennen, dass es sich bei Peter Kunz um einen außergewöhnlichen Zeitgenossen handelt. Gezwirbelter Schnurrbart, schottische Uniform, …
Weiter lesen ...Denkmalpflege in Heidelsheim
Dass Heidelsheim ein ganz besonderer Ortsteil von Bruchsal ist, wird nicht zuletzt beim historischen Reichsstadtfest erkennbar. Jetzt wurde diese kleine Perle des Kraichgaus auch noch …
Weiter lesen ...Bretten | Mit Pauken und Musketen!
„Eine Stadt lebt ihre Geschichte!“ Das ist das Motto der Melanchthonstadt Bretten, wenn sie alljährlich ihr über die Region hinaus bekanntes Peter-und-Paul-Fest feiert. Im Jahr …
Weiter lesen ...„Hopfen und Malz, Gott erhalt’s“: Bierbrauer im Ruhbenderhaus
Was gibt es Schöneres, als nach einem arbeitsreichen Tag sein wohlverdientes Bierchen zu genießen. Doch wussten Sie eigentlich schon, seit wann überhaupt Bier gebraut wird? …
Weiter lesen ...Schleppertreffen in Unteröwisheim – Kartoffelernte wie in alten Zeiten
Beim Schleppertreffen der Oldtimer- und Schlepperfreunde Kraichtal e.V. gab es so einige PS-starke Schmuckstücke vergangener Zeiten zu bestaunen! Schlepper neben Schlepper, Traktor neben Traktor reihten …
Weiter lesen ...Bretten | Hinter der Fassade – Das Melanchthonhaus Teil 2
Bretten +++ Geschichte | Im ersten Teil unserer Reihe über das Melanchthonhaus in Bretten stellte Kustos Günther Frank den Marktbrunnen vor dem Melanchthonhaus sowie die …
Weiter lesen ...Bretten | Sicarius – Schwertkämpfer aus Bretten
Man merkt gleich: Hier geht es etwas schneller zu. Wir begleiteten die Gruppe „Sicarius“ auf dem Peter und Paul Fest in Bretten und schauten ihnen …
Weiter lesen ...Bretten | Peter-und-Paul-Fest: Mittelalterliches Leben anno 1504
Bretten +++ Feste der Region | Jubel und Handgeklapper – Dieses Motto bewährt sich schon seit vielen Jahren beim auch über die Region hinaus bekannten …
Weiter lesen ...Bauerbach | Mit 150 Pferdestärken auf Prozession in Bauerbach
Bauerbach +++ Tradition | Der Brettener Stadtteil Bauerbach führte anlässlich des Kirchenfesttages seine traditionelle, religiös-folkloristische Pferdeprozession durch. An der, in der Region sehr beliebten Veranstaltung, …
Weiter lesen ...Bruchsal | DAS MITTELALTER – mitten unter uns
Sein Name klingt friedlich, seine Geschichte ist es keineswegs. Der Bruchsaler Bergfried. Seit 660 Jahren steht er im Zentrum der Stadt und ist »zum Symbol …
Weiter lesen ...Talking Heads | Neuauflage der historischen Komission?
Interview | Werner Schnatterbeck möchte die Historische Kommission Bruchsal wieder zum Leben erwecken. Es gab sie schon einmal, dann wurde es für lange Zeit ganz …
Weiter lesen ...Ihre Meinung, bitte | Wer waren die Heiligen Drei Könige?
Umfrage | Die KraichgauTV-Umfrage der Woche Nach dem Neujahrsmorgen sind für viele die Feiertage schon vorbei. Doch nach der ersten Arbeitswoche kommt schon der …
Weiter lesen ...Obergrombach | Eine Burg in Familienbesitz
Schon von weitem ist es über dem „Städl“ zu sehen – das Schloss. Oder ist es eine Burg? Und wer wohnt da eigentlich? Normalerweise sind …
Weiter lesen ...Bruchsal | Rainer Kaufmann – Gegen das Vergessen aufstehen
Die Barockstadt Bruchsal. Eine Stadt mit viel Geschichte. In welchem Umfang diese aber weitergegeben wird und werden sollte, berichtete uns Rainer Kaufmann im Stadtstudio.
Weiter lesen ...Bruchsal | Weißt du noch …?
Erzähl doch mal von Früher“, das ist ein Satz, den viele Großeltern von ihren Enkeln hören. So werden Erinnerungen innerhalb der Familien weitergegeben und Geschichten …
Weiter lesen ...Region | Erinnerungen füllen Lücken
Gerne machen wir auch in der April-Ausgabe ein Plätzchen frei für Menschen, die den Luftangriff auf Bruchsal am 1. März 1945 erlebten und uns ihre …
Weiter lesen ...Waghäusel | Zigarrendrehen – ein längst vergessenes Handwerk
Filmbeitrag | Zigarrendrehen wie vor 100 Jahren Lang ist es her, da gab es rund um Wiesental und Waghäusel viele kleine Zigarrenfabriken und in fast …
Weiter lesen ...Ravensburg | Burgwehrfest – Zurück ins Mittelalter
Ravensburg | Burgwehrfest – Zurück ins Mittelalter
Weiter lesen ...ZEUTERN | Eine Reise, wie keine andere – Dieter Dutzi mit Esel Anton auf dem Jakobsweg
„Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen.“ Dieter Dutzi machte sich auf den Weg – zu Fuß seinem Lebenstraum entgegen – …
Weiter lesen ...BRETTEN | Das Mittelalter-Virus
Bretten hats wieder erwischt – Das Peter-und-Paul-Fest 2014 JULI 2014 Alle Jahre wieder… Anfang Juli springen große Teile der Brettener Bevölkerung zurück ins Jahr 1504 …
Weiter lesen ...