Kurzfilm | Während viele Gemeinden und Städte im Kraichgau bereits über 1000 Jahre auf dem Buckel haben, ist Philippsburg mit seinem gerade mal 400 Jahren …
Weiter lesen ...
Kurzfilm | Während viele Gemeinden und Städte im Kraichgau bereits über 1000 Jahre auf dem Buckel haben, ist Philippsburg mit seinem gerade mal 400 Jahren …
Weiter lesen ...Filmbericht | Ihr Gaukler, Wand’rer, und Rittersleut‘, spitzt das Ohr! Das mittlerweile 8. Bergfried Spectaculums in Bruchsal begeistert das Volk! 04.05.2023 | Seit dem letzten …
Weiter lesen ...30.4.23 | Das Spectaculum im Bruchsaler Bürgerpark versammelt die Freunde historischen Geschehens. In Zelten und vor Hütten zelebrieren sie das Mittelalter. Das Leben ohne Solaranlage …
Weiter lesen ...13.4.2023 | Ritterkämpfe, altes Handwerk und Tanzdarbietungen / Eintritt an allen Veranstaltungstagen frei Zum mittlerweile achten Mal seit 2006 lebt in Bruchsal, am …
Weiter lesen ...28.04.2023 | Ein Jahr nach der Gründung traf sich das Museumsnetzwerk Kraichgau erstmals live zu einem Treffen im Museum „Alte Universität“ in Eppingen. Neben einer Führung …
Weiter lesen ...27.04.2023 | Gondelsheim erinnert mit Gedenklesung an Bücherverbrennungen der Nazis. Persönlichkeiten des Ortes tragen im Bürgersaal Werke der „entarteten Künstler“ vor Der Heimat- und Kulturverein Gondelsheim …
Weiter lesen ...27.4.2023 | Die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg starten in ihr neues Themenjahr „Feuer und Wasser. Macht der Elemente in Schlössern, Klöstern und Gärten“ heißt …
Weiter lesen ...Kurzfilm | „125 Jahre Musikverein Odenheim“ – Mirjam Meixners letzter Takt 20.04.2023 | Musik und Zusammenhalt, das wurde am 16. April gebührend in der St. …
Weiter lesen ...12.4.2023 | Seit Anfang März bildet Patricia Alberth zusammen mit Manuel Liehr die neue Geschäftsführung der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg. Bei einem Pressegespräch im …
Weiter lesen ...Filmbeitrag | Alte Mühlen sind faszinierende Orte. Sie können uns zurückversetzen in eine andere Zeit, bei ihrem Anblick können wir innehalten und ein wenig die …
Weiter lesen ...30.3.2023 | 23 Vorstellungen, 3 Premieren, oftmals „Ausverkauft“: Das Bruchsalfestival der BLB war ein voller Erfolg In der letzten Woche fand es endlich statt, das …
Weiter lesen ...30.3.2023 | Eingereichte Arbeiten sollen Interesse für die Vergangenheit und für das aktuelle regionale Geschehen wecken Geschichte und Gegenwart, Kultur, Ökologie, Wirtschaft: Bewusst sind die …
Weiter lesen ...Filmbeitrag | Regio-Reporterin Gaby Müller hat sich an die Fußspitze des Kraichgaus begeben und besuchte Kirrlach, einen der Ortsteile der großen Kreisstadt Waghäusel. Dabei fand …
Weiter lesen ...2.3.2023 | Im Jahr 2025 jährt sich der Bauernkrieg im Kraichgau zum 500. Mal. Aus diesem Grund nehmen unterschiedliche Museen und Institutionen aus dem Kraichgau …
Weiter lesen ...Studiotalk | Erinnerungskultur und Zerstörung Bruchsals im Zweiten Weltkrieg am 1. März 1945. 24.2.2023 | Gastgeber Ulrich Konrad empfängt den Journalisten, Filmemacher und Buchautor Rainer …
Weiter lesen ...KURZFILM | Das Firstständerhaus in Zeutern hat seit seiner Erbauung 1458 einiges erlebt – auch Feuer und Zerstörung. 24.2.2023 | Im Mittelalter waren bei kriegerischen …
Weiter lesen ...Filmbeitrag | Oft heißt es am Abend: „Ab auf die Couch.” In Forst dagegen ging am Rosenmontag schon morgens die Couch ab! 24.2.2023 | Beim …
Weiter lesen ...Bruchsal | Du interessierst die für die Geschichte deiner Stadt und wolltest schon immer mal wissen, was in Bruchsal in den letzten 5000 Jahren so …
Weiter lesen ...VIDEO | Gochsheim bezeichnet sich selbst ja gerne als Museumsstädtchen. Nun hat es mit dem Apothekenmuseum noch eine Attraktion mehr. 22.02.23 | In dem historischen …
Weiter lesen ...16.02.2023 | Ob in Szene gesetzte Exponate, Mitmach-Stationen oder ein buntes Rahmenprogramm Bei der öffentlichen Wahrnehmung von Museen sind Ausstellungen von zentraler Bedeutung. Das Herzstück der …
Weiter lesen ...03.02.2023 | Es ist ein besonderes und auch bekanntes Stück „Alt-Bruchsal“: Das kleine Schuhmacherhaus in der Klosterstraße, das durch die Namen der früher dort tätigen Schustermeister …
Weiter lesen ...Film-Beitrag | Lichtmess versetzt Gemeinde in Ausnahmezustand. Der Lichtermesstag findet in diesem Jahr 2023 am 2.2. statt. Ein einzigartiger Brauch findet jedes Jahr in Oberderdingen …
Weiter lesen ...31.1.2023 | Häufig befinden sich besondere Objekte mit Bezug zur regionalen Geschichte im Besitz von Privatpersonen, die selten eine Möglichkeit haben, diese der Öffentlichkeit zugänglich …
Weiter lesen ...30.1.2023 | Lichtmessbank 2023 in Oberderdingen Auch in diesem Jahr haben Mitarbeiter der Gemeinde Oberderdingen die große Sitzbank am Rosenkreisel passend mit Lichtmesspferdchen, Lichtmesslaibe und …
Weiter lesen ...Kurzfilm | Bürgermeister Tony Löffler begrüßte endlich wieder die Gemeinde Ubstadt-Weiher zum Neujahrsempfang. 19.01.23 | Der diesjährige Neujahrsempfang der Gemeinde war ein besonderer. Denn nachdem …
Weiter lesen ...Kurzfilm | Bruchsal als Keimzelle der Revolution – so erlebt man es in Rainer Kaufmanns Stadtführung auf der Straße der Demokratie. 9.12.22 | Welchen Stellenwert …
Weiter lesen ...Kurzfilm | Jeder Weihnachtsmarkt ist anders: Unser Reporterteam war unterwegs beim vorweihnachtlichen Zauber in Hambrücken, Karlsdorf, Münzesheim und Oberderdingen. Schaun Sie mal, welcher Ihnen am …
Weiter lesen ...Filmbeitrag | Gleich am Ortseingang von Büchenau steht sie, inzwischen umgeben von einem Gewerbegebiet: die Maria Hilf Kapelle. 2.12.22 | Bereits 1863 fasste die damals …
Weiter lesen ...Kurzfilm | Jeder Weihnachtsmarkt ist anders: Unser Reporterteam Matthias Kampp und Luca Bartsch trafen in Sulzfeld die Bürgermeisterin, in Gochsheim dagegen einen Schlagerstar. 2.12.22 | …
Weiter lesen ...Kurzfilm | Jeder Weihnachtsmarkt ist anders: In Ubstadt ging es mittelalterlich zu 2.12.22 | Der Weihnachtsmarkt der Bauersleut bot weit mehr als „nur“ Glühwein: Ein …
Weiter lesen ...Kurzfilm | Shoppen bis in die Abendstunden bei luftiger Illumination: „Brusl leuchtet“ wurde wieder gerne angenommen. 2.12.22 | Inzwischen hat es Tradition, dass vor dem …
Weiter lesen ...Kurzfilm | Jeder Weihnachtsmarkt ist anders: In Forst ging es in und um das Jägerhaus zauberhaft zu 2.12.22 | Am ersten Adventswochenende waren zahlreiche Leute …
Weiter lesen ...Kurzfilm | Jeder Weihnachtsmarkt ist anders: In Kronau spielte der Musiverein Weihnachtslieder zum Mitsingen 2.12.22 | Der Forsthof und der dazugehörige Dorfplatz sind die Ideale …
Weiter lesen ...02.12.2022 | Saisonende der Kraichtaler Museen Am Kraichtaler-Schlossweihnachts-Wochenende, vergangenen Sonntag, 27. November 2022 waren die Gochsheimer Museen zum letzten Mal in dieser Saison geöffnet. Die …
Weiter lesen ...02.12.2022 | Oberderdinger Lichtskulpturenpfad leuchtet wieder Die Gemeinde Oberderdingen gestaltet auch in diesem Jahr in Kooperation mit dem Lichtkünstler Jürgen Scheible und seinem Team ab …
Weiter lesen ...Die durch die Bruchsaler Südstadt führende Franz-Sigel-Straße ist die einzige Straße in Bruchsal, die nach einem 1848er Revolutionär und Freiheitskämpfer benannt ist. Unter den Anführern …
Weiter lesen ...03.11.22 |Buchvorstellung „DIE BÜRGERSOLDATEN VON RASTATT“ von Dr. Jürgen Dick Der Bruchsaler Historiker Dr. Jürgen Dick (Mitglied der Kommission für Stadtgeschichte) hat im Verlag Regionalkultur …
Weiter lesen ...Filmbeitrag | Mit einer Geschichtswanderung haben verschiedene Wiesentaler Vereine und Gruppen ihr 725-jähriges Ortsjubiläum gefeiert, mit aufwendigen Gewändern und Kulissen in verschiedenen Stationen. 23.9.22 | …
Weiter lesen ...Das Firstständerhaus wurde 1458 erbaut und ist damit das älteste Gebäude Zeuterns. Die Sommerstube im Obergeschoss kam erst lange Zeit später, im Jahr 1671 hinzu …
Weiter lesen ...Die beiden Dörfer liegen eng nebeneinander und sind heute so ineinander verwachsen, dass man kaum den Übergang von dem einen zum anderen bemerkt. Beide liegen …
Weiter lesen ...