07.05.2025 | Die starken Männer des Vereins La Pampa hatten alle Hände voll zu tun, bis der Baum geschmückt und mit einem Kranz versehen seine Äste gen Himmel strecken konnte. Musikalisch begleitet wurde dieses kräftezehrende Unterfangen vom Musikverein. Zahlreiche Zuschauer verfolgten das Spektakel mit großem Interesse und sichtlichem Respekt.
Nach einigen kräftigen Schlägen mit dem Hammer stand der Maibaum schließlich fest verankert in der Ortsmitte. Mit strahlenden Gesichtern und sichtlicher Erleichterung sangen die Vereinsmitglieder anschließend das traditionelle Mailied.
Florian Kopp, der Vereinsvorsitzende, richtete einige Begrüßungsworte an die Anwesenden. Im Anschluss gab es für alle Gäste Apfelmost auf Vereinskosten – auch unsere Reporterin Gaby ließ sich einen Becher schmecken.
So richtig gefeiert wurde dann im Festzelt hinter dem Sporthaus des Fußballvereins. Neben den klassischen Festzeltangeboten sorgten besondere kulinarische Highlights wie „Currywurst spezial“ mit Mozzarella und Röstzwiebeln sowie Semmelknödel mit Schwammerlsoße für Begeisterung. Trotz des großen Andrangs versüßte der Musikverein Landshausen, die Eschbachtaler, mit flotten Melodien die Wartezeit – musikalische Klassiker, die bei einem echten Maifest einfach nicht fehlen dürfen.
Der Andrang war groß aber die Eschbachtaler, der Musikverein Landshausen, verkürzten die oftmals lange Wartezeit auf die kulinarischen Leckereien mit flotten Musikstücken, die auf so einem Maifest auf keinen Fall fehlen dürfen.
Wir freuen uns über deine Reaktion! Bitte kommentiere sachlich, respektvoll und bleibe beim Thema. Zu unseren Kommentarregeln
