01.02.21 | Dem Christus fehlt ein Zeh – diese Beobachtung war Anlass für Gilbert Bürk, Vorstand der Bürgerstiftung Bruchsal, eine grundlegende Renovierung des Wegkreuzes im …
Weiter lesen ...Brauchtum & Historie
Oberderdingen | „Nationalfeiertag“ Lichtmess fällt dieses Jahr aus
25.01.21 | Der Oberderdinger „Nationalfeiertag“ Lichtmess fällt in diesem Jahr auf den Dienstag, 2. Februar 2021. Leider ist diese Traditionsveranstaltung, die in jedem Jahr Anfang …
Weiter lesen ...VIDEO | Unser Blick in die Gemeinden der Region. Diesmal besuchen wir Heidelsheim.
Filmbeitrag | Heidolfesheim wird zu Heidelsheim – Die Geschichte der idyllischen Gemeinde im Kraichgau 21.01.2021 | Unsere Region hat doch so einige schöne Fleckchen zu …
Weiter lesen ...VIDEO | Die kleine Geschichte der Wendelinuskapelle
Wie der kleine Wallfahrtsort in Weiher entstand 18.12.2020 | Im 18. Jahrhundert stand im Lußhardtwald bei Weiher eine gewaltige Eiche inklusive einer Bildtafel des heiligen …
Weiter lesen ...Stadtarchiv Bruchsal | Vor 125 Jahren gründete sich die „Räuberhöhle Bruchsal“
04.12.20 | Bruchsal | „Eine Räuberhöhle in Bruchsal?“, mag sich nun mancher verwundert fragen. Doch handelte es sich bei den zehn Gründungsmitgliedern dieser Vereinigung weniger …
Weiter lesen ...Bad Schönborn | „Aktion Zeichen Setzen“ und die Gemeinde gedenken der Deportation nach Gurs vor 80 Jahren
19.10. | Der 22. Oktober 1940 ist einer der schwärzesten Tage in unserer Geschichte: Innerhalb nur weniger Stunden wurde nahezu die gesamte jüdische Bevölkerung Badens, …
Weiter lesen ...Bretten | Der traditionelle Weinmarkt zu Corona-Zeiten
60-sec-Video | So war es und so soll es wieder werden 02.10.2020 | Jedes vierte Septemberwochenende findet in Bretten der traditionelle Weinmarkt statt. Doch wie …
Weiter lesen ...KARLSDORF-NEUTHARD | Derfs a bissl Mundart sei?
Filmbeitrag | Moderator Thomas Huber und Flötistin Daniela Zirm geben unseren Dialekt zum Besten 14.09.2020 | In Karlsdorf-Neuthard wird auch in Corona-Zeiten den Bürgern virtuell …
Weiter lesen ...GESCHICHTE | Förderverein Lernort Bergfried Bruchsal gegründet
31.08.2020 | Kürzlich wurde im Atrium am Bergfried der „Förderverein Lernort Bergfried Bruchsal“ gegründet. Der Verein hat das Ziel, das mutige Eintreten vieler Menschen für …
Weiter lesen ...UBSTADT-WEIHER | Der Schuhmacher – Ein aussterbendes Handwerk
Filmbeitrag | Zu Besuch bei „Ruck-Zuck Stöckle`s“ Schuhreparaturen 20.80.2020 | Der Geruch von Leim und Leder hat ihn schon immer begeistert – Gerhard Stöckle betreibt …
Weiter lesen ...Verheerende Schäden in den historischen Gärten zeichnen sich ab
25.05.2020 | Es sieht nicht gut aus für die historischen Gärten: Das ist in diesem Jahr bereits mit dem Ende des Frühlings das Fazit der …
Weiter lesen ...Lernort Schloss Kislau: Erinnerungsort zur KZ-Vergangenheit
In den 30er Jahren war auf dem Gelände von Schloss Kislau ein Konzentrationslager untergebracht. Von Seiten des Landes Baden-Württemberg geschah lange wenig, um die KZ-Vergangenheit …
Weiter lesen ...Bruchsal | „Es gut sein zu lassen ist nicht immer gut!
Filmbeitrag | Rainer Kaufmann spricht über die Veröffentlichung seines Buches „Elternstadt Bruchsal“ 14.05.20 | Journalist, Kabarettist und Ur-Bruchsaler – Rainer Kaufmann ist unter vielen Titeln …
Weiter lesen ...Karlsdorf-Neuthard | Die Zehntscheuer soll in neuem Glanz erstrahlen
Filmbeitrag | Ein Blick in und auf das historische Gebäude aus luftiger Höhe 07.05.2020 | Die „Zehntscheuer 1737“ ist eines der ältesten Gebäude in Karlsdorf-Neuthard …
Weiter lesen ...Region | Thomas Adam über „Die Geschichten des Kraichgaus “ – Teil 2
Filmbeitrag | Der Kraichgau als Ausflugs-und Heimatlandschaft 30.04.20 | Kulturamtsleiter Thomas Adam stellt uns auch in diesem Beitrag den Kraichgau als Landschafts-und Geschichtsregion einmal genauer …
Weiter lesen ...Obergrombach | Bogenbau im Stil der keltischen Ahnen
19.04.2020 | Für Andrea und Michael Seidt beginnt dann der Saisonstart, wenn für den Rest der Arbeitswelt das Jahr zu Ende geht: Ab Dezember, in …
Weiter lesen ...Schloss Bruchsal | 250. Todestag von Fürstbischof Franz Christoph von Hutten
20.04.2020 | „Seinem Bisthum erwies er viel Gutes…“ So heißt es über Franz Christoph von Hutten in einem Buch aus dem Jahr 1797. Er starb …
Weiter lesen ...VIDEO | Thomas Adam beantwortet die Frage „Was macht eigentlich den Kraichgau aus?“
Filmvortrag | Eine kleine Geschichte über den hügeligen Kraichgau als Landschafts-und Geschichtsregion 17.04.20 | Kulturamtsleiter Thomas Adam stellt uns in diesem Beitrag den Kraichgau als …
Weiter lesen ...Bruchsal | Elternstadt – Eine Zeitreise in die Vergangenheit
Anlässlich des 75. Jahrestags der Zerstörung Bruchsals veröffentlicht Rainer Kaufmann sein Buch „Elternstadt Bruchsal – Ein ganz persönlicher Stadtführer“. Ein Buch zum Erkennen und Verstehen, …
Weiter lesen ...Ist das Bruchsaler Schloss der richtige Ort, um die Badische Revolution zu besingen?
10.03.2020 | Neue Aufmerksamkeit für Lieder der Badischen Revolution durch die Sängerin Joana Rainer Kaufmann ist vielen Bruchsalern gut bekannt. Sein Wirken in der Barockstadt …
Weiter lesen ...Kislau | Zivilcourage und Engagement
Filmbeitrag | Entsteht der Lernort für das Konzentrationslager Kislau? 05.03.2020 | Seit 2012 arbeitet der Verein „Lernort Zivilcourage & Widerstand“ daran, Demokratie- und Diktaturgeschichte in …
Weiter lesen ...Bruchsal | „Dieser Keller hat mir das Leben gerettet“
04.04.2020 | Die Helfer des Malteser Hilfsdienst e.V. staunten nicht schlecht, als sie am 02.03. an der hölzernen Tür zu ihrem Ausbildungskeller einen Zettel mit …
Weiter lesen ...Karlsdorf | „Mal was anneres wie immers Gleiche!“ – Der stürmische Umzug!
Filmbeitrag | Beim Fastnachtsumzug in Karlsdorf haben die Narren dem Wetter getrotzt! 27.02.2020 | Am Sonntag, 23. Februar tobte beim Umzug nicht nur der Sturm, …
Weiter lesen ...„S’werd doch nix bassiert sei?“ – oder keine Nachwuchssorgen bei de Schlabbedengla.
22.2.2020 | „Meh wi schee!“ ist dieser Schnappschuß von Elli und Ulrike beim jüngsten Brusler Fasnachtsumzug und damit ein verdientes „Bild der Woche!“ „Meh wi …
Weiter lesen ...Knittlingen | Jay Alexander in Erinnerung an Walter Pfitzenmeier
Filmbeitrag | Der Tenor über die Zukunft von Walters Oldtimer Museum 19.2.2020 | Bei seinen Auftritten ist Jay Alexander für seine einzigartige Tenorstimme und sein …
Weiter lesen ...BRUSL AHOI !!!! | Hammergeile Vespagirls und furchterregende Hexen im Fasnachtsfeeling
15.2.2020 | … und das war längst nicht alles an diesem tollen Tag. Der Brusler Fasnachtsumzug durfte endlich mal bei bestem Wetter durchstarten. Und das …
Weiter lesen ...Vandalismus am Bruchsaler Barockschloss – Zunahme von Schmierereien an Schlossgebäuden
Bruchsal | 14.02.2020 | Massive Grafitti an barocken Fassaden und Mauern: Im Schlossgarten Bruchsal haben in den letzten Wochen die Schmierereien stark zugenommen. Seit Ende …
Weiter lesen ...VIDEO | Bruchsal GH5552 | Für die Erinnerung und gegen das Vergessen
60-sec-Video | Sonderausgabe anlässlich des 75. Jahrestages der Zerstörung Bruchsals nun erhältlich 17.2.2020 | „GH 5552“, unter diesem einfachen Codewort erfolgte eines der schicksalsreichsten Ereignisse …
Weiter lesen ...1000 Zeuterner Mundartwörter zum 1250-jährigen Jubiläum
Ubstadt-Weiher | 11.02.2020 | Anlässlich des diesjährigen 1250-jährigen Jubiläums von Zeutern hat der Heimatverein Ubstadt-Weiher eine neue Webseite „Zeuterner Mundart“ erstellt. Sie kann unter www.heimatverein-ubstadt-weiher.de …
Weiter lesen ...VIDEO | Waghäusel-Kirrlach | Antike Technik zum Anfassen
Filmbeitrag | 2000 Jahre alte römische Ingenieurkunst begeistert Schüler aus Waghäusel Geschichte zum Greifen nah – Diese Aufgabe hat sich der pensionierte Pädagoge Lothar Weis …
Weiter lesen ...