Filmbeitrag | Vor 1252 Jahren wurde Heidelsheim erstmals urkundlich erwähnt. 22.07.2022 | Vom 15. bis 18. Juli konnte Heidelsheim endlich sein 1250-jähriges Bestehen nachfeiern. Unsere …
Weiter lesen ...
Filmbeitrag | Vor 1252 Jahren wurde Heidelsheim erstmals urkundlich erwähnt. 22.07.2022 | Vom 15. bis 18. Juli konnte Heidelsheim endlich sein 1250-jähriges Bestehen nachfeiern. Unsere …
Weiter lesen ...Filmbericht | 1000 und 1 Schmalztopp. Nein, sogar noch mehr … Die Sammlung von Ruth und Rudi Schmidt in Huttenheim umfasst 1278 Schmalztöpfe. Ganz traditionell …
Weiter lesen ...Filmbeitrag | Im Juni trafen sich die Mitglieder des Partnerschaftsvereins Bruchsal Ste Menehould in Frankreich. Es war ein besonderes Wiedersehen, das dieses Jahr aufgrund des …
Weiter lesen ...11.07.2022 | Vor 1250 Jahren (plus zwei) erblickte Heidelsheim laut „Geburtsurkunde“ das Licht der Welt und feiert jetzt sein Jubiläum von Freitag, 15. Juli bis Montag, …
Weiter lesen ...Als der Gemeinderat Bruchsal die Bebauung des alten Messplatzgeländes beschloss, die Neugestaltung der „Bahnstadt Bruchsal“ begann, hat man sich darauf verständigt, dass die neuen Straßen …
Weiter lesen ...Heimatkunde – Geschichte und Geschichten von hier „Wir haben in dieser vor uns liegenden Karte, gleich einer magna carta, diejenigen Punkte aufgenommen, welche wir für …
Weiter lesen ...Filmbeitrag | Am vergangenen Donerstag, dem 9. Juni haben 80 jungen Menschen im Ehrenhof des Schloss Bruchsal das Gelöbnis abgelegt, „… der Bundesrepublik Deutschland treu …
Weiter lesen ...Das noch heute genutzte Gebäude wurde in den Jahren 1720 –1723 von Damian Hugo von Schönborn errichtet. 1885 erwarb Gustav von Bohlen und Halbach das …
Weiter lesen ...Das KraichgauTV-Gartenschaufenster Nr. 5 von der Erlebnis-Gartenschau aus Eppingen 9.6.22 | Eines kann man auf der Gartenschau in Eppingen garantieren: Langweilig wird es bestimmt nicht. …
Weiter lesen ...Hervorgegangen ist die heutige Burgkapelle aus einer grundherrlichen Eigenkirche des Frühmittelalters. Bis 1265 erstmals als St. Martinskirche erwähnt, weißt die heutige Bausubstanz in die Mitte …
Weiter lesen ...Als der Gemeinderat Bruchsal die Bebauung des alten Messplatzgeländes beschloss, die Neugestaltung der „Bahnstadt Bruchsal“ begann, hat man sich darauf verständigt, dass die neuen Straßen …
Weiter lesen ...Filmbeitrag | Die Firma Ihle war in den 1930er Jahren im Karosseriebau berühmt für ihre schnittigen Autos. Zum ersten Mal gab es nun ein internationales …
Weiter lesen ...KURZVIDEO | Ein buntes Treiben herrschte rund ums Bruchsaler Schloss am Festwochenende zum 300-jährigen Schlossjubiläum. 3.6.2022 | Der Eintritt ins Schloss war am Festwochenende frei. …
Weiter lesen ...Filmbericht | Die Bruchsaler Traditionsgaststätte „Graf Kuno“ in der Württembergerstraße schließt nach 100 Jahren ihre Türen. 29.04.2022 | Leicht ist ihnen das Abschiedsbild wohl nicht …
Weiter lesen ...Filmbericht | Philippsburg hat mehr zu bieten als ein stillgelegtes Kernkraftwerk – zum Beispiel einen bundesweit bekannten Ehrenbürger. Welche Spuren er in der Stadt hinterlassen …
Weiter lesen ...25.4.22 | Das angenehme Wetter, ein adrett gezierter Brauchtumsbaum, zünftige Blasmusik, fleißige Hände, die sich um Speis und Trank kümmerten, sowie jede Menge gute Laune …
Weiter lesen ...21.4.22 | Im Östringer Stadtteil Eichelberg findet die Aufstellung des traditionellen Maibaums dieses Jahr bereits am Samstag, den 23. April, 17 Uhr, in der Parkanlage …
Weiter lesen ...Im Morgengrauen kommt der Hausmetzger, ausgestattet mit Gummistiefeln, Lackschürze, Bolzenschussapparat, Wendekette, einem Messersatz, Borstenschaber und Flaschenzug im Leiterwagen. Die vergessene Tradition Der Nebenerwerbslandwirt besorgt eine …
Weiter lesen ...Alle vier in der Interessengemeinschaft ’Alte Kelter’ zusammengeschlossenen Vereine – Gesangverein Liederkranz, Harmonikafreunde, Landfrauen und Musikverein – haben mit ehrenamtlichen Arbeitseinsätzen zu der Sanierung der …
Weiter lesen ...Im neuen Format schaut WILLI und KraichgauTV Fernsehen auf Geschichte und Geschichten aus der Region. Menschen, Themen und Ereignisse, die es wert sind entdeckt zu …
Weiter lesen ...1860 wurden in Helmsheim auf dem Schlossbuckel Reste einer Burg gefunden. Ein Gutachter fertigte sogar Zeichnungen, die heute jedoch nicht mehr auffindbar sind. Die Helmsheimer …
Weiter lesen ...Urkundlich wurde Helmsheim erstmals 769 als Helmolvesheim in pago Creichgowe (Helmsheim im Kraichgau) in der Schenkungsurkunde des Klosters Lorsch erwähnt. Auch der Kraichgau wurde hier …
Weiter lesen ...Willy Brandt und Heinrich Böll werden wohl die Meisten kennen, auf unsere deutschen Nobelpreisträger sind wir sehr stolz. Die Französin Marie Curie hat sogar zweimal …
Weiter lesen ...Filmbericht | Die Sanierung der historischen Zehntscheuer nimmt weiter Gestalt an – auch wenn manchmal an den unzähligen Mauerfugen viele kleine Schritte notwendig sind. 25.03.2022 …
Weiter lesen ...Wer kennt nicht das Lied: „Als die Römer frech geworden, zogen sie nach Deutschlands Norden…“? Zumindest zog ein Teil von ihnen an den Wagbach, auf …
Weiter lesen ...Willy Brandt und Heinrich Böll werden wohl die Meisten kennen, auf unsere deutschen Nobelpreisträger sind wir sehr stolz. Die Französin Marie Curie hat sogar zweimal …
Weiter lesen ...08.03.2022 | Ruth Birkle veröffentlicht Darstellung über ein Vierteljahrhundert FrauenNetzwerk Bruchsal „Ein Vierteljahrhundert FrauenNetzwerk Bruchsal e.V. – Von der Frauenbewegung zum Serviceclub“ lautet der Titel …
Weiter lesen ...Zeitgeschichte | Ausgang der 80er Jahre hatte der Bruchsaler Journalist Rainer Kaufmann aus Anlass der Einweihung des Bürgerzentrums Bruchsal eine Film-Dokumentation über die Geschichte der …
Weiter lesen ...Willy Brandt und Heinrich Böll werden wohl die Meisten kennen, auf unsere deutschen Nobelpreisträger sind wir sehr stolz. Die Französin Marie Curie hat sogar zweimal …
Weiter lesen ...Filmbericht | Die Spuren des Mittelalters sind in Knittlingen allgegenwärtig. Von manchem historischen Bauwerk sind nur noch Fundamente da, bei neueren Bauten fehlt dagegen schon …
Weiter lesen ...Filmbericht | In fast jedem Ort gibt es Kapellen – aber oft wissen wir gar nichts über die Entstehung der kleinen Sehenswürdigkeiten. Gaby Müller hat …
Weiter lesen ...14.1.2022 | … und was es sonst noch zu feiern gäbe. Gastkommentar von Rainer Kaufmann Zugegeben, der letzte RAINwurf wurde von einigen als reine Provokation …
Weiter lesen ...Willy Brandt und Heinrich Böll werden wohl die Meisten kennen, auf unsere deutschen Nobelpreisträger sind wir sehr stolz. Die Französin Marie Curie hat sogar zweimal …
Weiter lesen ...28.12.2021 | „Die Welt erkunden – dehom åfonge“ – unter diesem mundartlich geprägten Leitmotiv präsentierte jetzt der Freundeskreis des Heimatmuseums Östringen den druckfrisch erschienenen neuesten …
Weiter lesen ...Filmbericht | Rund 30.000 Lichter hat die Familie Stahl an Haus und Garten angebracht. Seit dem ersten Advent bis Mitte Januar ist das Grundstück in …
Weiter lesen ...08.11.2021 | Im November 1806, vor 215 Jahren, zog Markgräfin Amalie von Baden in ihr neues Zuhause: Schloss Bruchsal. Die einstige Residenz der Fürstbischöfe von …
Weiter lesen ...05.11.2021 | Mit seinen weit über tausend Gräbern ist er ein bis heute sichtbares Mahnmal nationalsozialistischer Verbrechen: Auf dem Deportiertenfriedhof im südfranzösischen Gurs, am Fuß …
Weiter lesen ...9.11.2021 | Friedensinitiative Bruchsal erinnert an den Jahrestag des Synagogenbrandes In Deutschland nimmt der Antisemitismus wieder zu. Wie zum Beispiel judenfeindliche Diskriminierungen oder tätliche Angriffe …
Weiter lesen ...Filmbeitrag | Bei den meisten löst der Satz „Heute gehen wir ins Museum“ nicht gerade Begeisterung aus. Doch das Römermuseum in Stettfeld ist von der …
Weiter lesen ...23.09.2021 | Am 28. September jährt sich der Geburtstag von Cosmas Damian Asam zum 335. Mal. Als gewandter Maler für die prachtvollen Deckenbilder des Spätbarocks …
Weiter lesen ...