Um den Teil des Codes zu entfernen, der Sonderzeichen aus der Formulareingabe herausfiltert, suche den entsprechenden Abschnitt des JavaScript-Codes und entferne ihn. Hier ist der relevante Teil: ```javascript // Formular-Validierung für das Textfeld const textarea = document.querySelector('.stec-builder-element-content-textarea-style'); const form = textarea.closest('form'); const invalidChars = /([^\w\n.,!? ]+)/g; if (form) { form.addEventListener('submit', function(event) { const match = textarea.value.match(invalidChars) if (match) { event.preventDefault(); event.stopPropagation(); alert('Es tut uns leid, ihr Text enthält Sonderzeichen, die das Formular nicht bearbeiten kann. Bitte entfernen Sie Sonderzeichen und Smileys aus Ihrem Beschreibungstext. Die problematischen Zeichen im Text sind: '+JSON.stringify(match.join(" "))); return false; } }); } ``` Wenn du diesen Code vollständig entfernen möchtest, lösche den gesamten Block ab der Zeile mit `// Formular-Validierung für das Textfeld` bis zum Ende des `if`-Blocks. Hier ist der bereinigte Header-Code: ```html ``` Jetzt wird die Sonderzeichenprüfung nicht mehr durchgeführt. Stelle sicher, dass du die geänderte Datei speicherst und die Webseite neu lädst, um die Änderungen zu übernehmen.

SO WAR’S | Mittelalter-Märchen in Ubstadt

Lass das deine Freunde wissen!


Ein funkelnder Stern wies den Besuchern bereits aus der Ferne den Weg zum Weihnachtsmarkt der Bauersleut in Ubstadt.

10.12.2024 | Am Eingang wurden die Gäste mit dampfendem Glühwein und Punsch empfangen, ideale Seelenwärmer an einem kalten Winterabend.

Bei Einbruch der Dunkelheit verzauberte eine spektakuläre Feuershow das Publikum, als die Feuerkünstler ihre atemberaubenden Kunststücke präsentierten.

Ein weihnachtlich geschmückter Verkaufsstand lockte besonders die jüngeren Besucher mit handgestrickten und liebevoll gebastelten Artikeln. An der offenen Feuerstelle konnten die Besucher ihre kalten Füße wärmen, während sie die köstlichen Bratwurstschnecken genossen, die sich über dem offenen Feuer drehten und sehr begehrt waren.

Die in historische Gewänder gekleideten Damen boten frisches Stockbrot an, das ebenso großen Anklang fand.

Der verlockende Duft von frisch gebackenem Fladenbrot aus dem Holzofen erfüllte die Luft, während der Drache in seiner Drachenhöhle auf mutige Abenteurer wartete. Der mittelalterliche Weihnachtsmarkt der Bauersleut in Ubstadt ist zweifellos einer der gemütlichsten und schönsten Weihnachtsmärkte in der Region, der durch seine besondere Atmosphäre begeistert.

Zurück

Sehen Sie dazu unseren Filmbeitrag!

Lass das deine Freunde wissen!

Was war? Was kommt?

Nicht täglich auf dem Landfunker? Verstehen wir 🙂
Abonniere den Wochenend-Newsletter, dann wirst du 1x pro Woche
informiert und erfährst alles Wichtige zum Wochenende!

Der Landfunker-Wochenend-Newsletter: Bei Nichtgefallen jederzeit mit einem Klick kündbar!

Siehe auch

Rollen, springen, Spaß haben – Pumptrack am Hardtsee kommt

Ubstadt-Weiher, 2024 – Ein Hauch von Abenteuer weht durch die Gemeinde: Der Gemeinderat hat einstimmig …

Consent Management Platform von Real Cookie Banner