Was brauchen Unternehmen heute, um im komplexen Zusammenspiel von Bürokratie, Digitalisierung und Fachkräftemangel erfolgreich zu bestehen? Wie können Interessen der Wirtschaft gegenüber Politik und Verwaltung …
Mehr dazu >>>Zwischen Klimaziel und Kontostand: Expertenrunde zu Finanzierung – Wärmepumpe – Solartechnik
Wie wollen wir in Zukunft heizen? Woher kommt unsere Energie und wie lässt sich das finanzieren? Die Wärmewende stellt Eigentümer und Mieter vor grundlegende Fragen. …
Mehr dazu >>>„Keiner muss das alleine schaffen“ – Desirée von Bohlen und Halbach über Demenz
Wenn ein Mensch an Demenz erkrankt, verändert sich nicht nur sein eigenes Leben grundlegend, auch für die Angehörigen beginnt ein langer und emotional herausfordernder Weg. …
Mehr dazu >>>Experten-Talk gegen Erbstreitigkeiten: Die besten Tipps in 30 Minuten
Was passiert mit meinem Vermögen, wenn ich nicht mehr bin? Wie sichere ich meine Familie ab? Wann sollte ich Vorsorge treffen? Fragen wie diese betreffen …
Mehr dazu >>>Zwischen Wandel und Aufbruch – Pfarreiökonom Thomas Barth über die neue Großpfarrei Edith Stein
Die katholischen Kirchengemeinden in der Region Bruchsal stehen vor einem tiefgreifenden Wandel: Bis 2026 werden die bisher 13 Seelsorgeeinheiten des Dekanats Bruchsal zur neuen Großpfarrei …
Mehr dazu >>>Tony Löffler: Ich muss leider eine Haushaltssituation überlassen, die so schlecht ist, wie sie niemals war
Im Dezember letzten Jahres kündigte der bisherige Bürgermeister der Gemeinde Ubstadt-Weiher, Tony Löffler (CDU), überraschend seinen Rücktritt an und geht bald nach 15 Jahren im …
Mehr dazu >>>Sparkassenchef Grießhaber rät zur Gelassenheit
In Zeiten globaler Unsicherheit, hoher Zölle und wirtschaftlicher Herausforderungen bleibt Norbert Grießhaber, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Kraichgau, zuversichtlich – und rät vor allem zu einem: Gelassenheit. …
Mehr dazu >>>„Bewährtes fördern, Neues gestalten“ Katharina Kimmich für Ubstadt-Weiher
Wer wird das Rennen machen und Ubstadt-Weiher künftig führen? Wir hatten die Gelegenheit, alle vier Bewerber in unserem Stadtstudio zu begrüßen und mehr über ihre …
Mehr dazu >>>„Zuhören. Anpacken. Umsetzen.“ Arved Oestringer für Ubstadt-Weiher
Wer wird das Rennen machen und Ubstadt-Weiher künftig führen? Wir hatten die Gelegenheit, alle vier Bewerber in unserem Stadtstudio zu begrüßen und mehr über ihre …
Mehr dazu >>>„Transparenz und Bürgernähe“ Ingo Licha für Ubstadt-Weiher
Wer wird das Rennen machen und Ubstadt-Weiher künftig führen? Wir hatten die Gelegenheit, alle vier Bewerber in unserem Stadtstudio zu begrüßen und mehr über ihre …
Mehr dazu >>>„Gemeinsam. Stark. Ubstadt-Weiher.“ Alexander Seifert für Ubstadt-Weiher
Wer wird das Rennen machen und Ubstadt-Weiher künftig führen? Wir hatten die Gelegenheit, alle vier Bewerber in unserem Stadtstudio zu begrüßen und mehr über ihre …
Mehr dazu >>>BM-Wahl in Ubstadt-Weiher: Alle Kandidaten im Interview!
Ubstadt-Weiher, 11.04.25 | Wer kandidiert für das wichtigste Amt der Kommune? KraichgauTV hat alle vier Bewerber zum TV-Interview eingeladen – und alle kamen. In den …
Mehr dazu >>>Der blut.eV Weingarten – Erfolgreiche Suche nach der Nadel im Heuhaufen
Seit 1995 kümmert sich der Verein blut.eV mit viel Engagement um die Suche nach immer neuen freiwilligen Stammzellspendern. Jeder Leukämie- oder Lymphom-Patient, der eine Stammzellspende …
Mehr dazu >>>Region der Lebensretter – wieder ein Leben gerettet
Eine neue Erfolgsgeschichte von der App „Region der Lebensretter“ kommt aus dem Landkreis Heilbronn. Heinrich Wesemann war mit seinem Abschleppwagen unterwegs, als er plötzlich einen …
Mehr dazu >>>Neue Wege für Schüler: Die innovative Zusammenarbeit zweier Schulmodelle
Ein neuer Oberstufenverbund zwischen der Lußhardt-Gemeinschaftsschule Forst-Hambrücken und dem Heisenberg-Gymnasium Bruchsal soll Schülern einen nahtlosen Übergang in die gymnasiale Oberstufe ermöglichen. 27.03.2025 | Mit der …
Mehr dazu >>>Ein Blick hinter die Bühne: Die Organisatoren des Landesjazzfestivals im Interview
Bruchsal bereitet sich auf ein musikalisches Highlight vor. Das Landesjazzfestival findet dieses Jahr hier im Bürgerzentrum statt. 17.03.2025 | Im Kraichgau TV Interview sprechen die …
Mehr dazu >>>