Um den Teil des Codes zu entfernen, der Sonderzeichen aus der Formulareingabe herausfiltert, suche den entsprechenden Abschnitt des JavaScript-Codes und entferne ihn. Hier ist der relevante Teil: ```javascript // Formular-Validierung für das Textfeld const textarea = document.querySelector('.stec-builder-element-content-textarea-style'); const form = textarea.closest('form'); const invalidChars = /([^\w\n.,!? ]+)/g; if (form) { form.addEventListener('submit', function(event) { const match = textarea.value.match(invalidChars) if (match) { event.preventDefault(); event.stopPropagation(); alert('Es tut uns leid, ihr Text enthält Sonderzeichen, die das Formular nicht bearbeiten kann. Bitte entfernen Sie Sonderzeichen und Smileys aus Ihrem Beschreibungstext. Die problematischen Zeichen im Text sind: '+JSON.stringify(match.join(" "))); return false; } }); } ``` Wenn du diesen Code vollständig entfernen möchtest, lösche den gesamten Block ab der Zeile mit `// Formular-Validierung für das Textfeld` bis zum Ende des `if`-Blocks. Hier ist der bereinigte Header-Code: ```html ``` Jetzt wird die Sonderzeichenprüfung nicht mehr durchgeführt. Stelle sicher, dass du die geänderte Datei speicherst und die Webseite neu lädst, um die Änderungen zu übernehmen.
 

Moritz Baumann ist jüngster Bürgermeister Deutschlands! | StudioTalk

Lass das deine Freunde wissen!


StudioTalk – Mit gerade einmal 24 Jahren ist Moritz Baumann nicht nur der neue Bürgermeister Kürnbachs, sondern auch der jüngste Bürgermeister Deutschlands.

21.03.2024 | Mit 24 Jahren stehen viele noch am Anfang ihres Lebens. Man ist vielleicht noch mitten im Studium oder in der Ausbildung. Man geht auf Partys oder reist gar um die Welt.

Bisher wurde noch keiner in diesem Alter zum Bürgermeister einer Gemeinde gewählt.

Keiner außer Moritz Baumann!

Am 03. März wurde Baumann nämlich mit einer Mehrheit von 66,41 Prozent zum neuen Bügermeister der Gemeinde Kürnbach gewählt.

Damit ist er ab dem 1. Mai der jüngste hauptamtliche Bürgermeister Deutschlands und schreibt ganz nebenbei Geschichte.

Eine neue Gesetzesänderung machte es möglich!

Bisher lag das Mindestalter, um das Amt des Bürgermeisters zu begleiten, bei 25 Jahren. Doch diese Grenze wurde nun auf 18 Jahre herabgestuft.

„[D]ie Änderung kam quasi genau passend für mich. Also man kann sagen, es war ein Zeichen es dann auf jeden Fall zu probieren!“

Aber das Alter ist ja bekanntlich nur eine Zahl. Auch wenn es im Vorfeld der Wahl häufig als Kritikpunkt genannt wurde.

Doch was sind die Ziele des neuen Bürgermeisters für die Gemeinde?

„Krumbach war nie das Sprungbrett für irgendwas anderes, sondern Krumbach war eine persönliche Überzeugung. Deswegen bin ich da angetreten!“

Moritz Baumann hat sich viel vorgenommen. Neben der Förderung von Vereinen und der Gastronomie steht unter anderem der Ausbau des Kindergartens und auch die Sicherung der ärztlichen Versorgung auf der langen Themenliste.

Die Amtszeit beginnt offiziell am 1. Mai. Wir gratulieren noch einmal zum Wahlsieg und wünschen Ihnen viel Erfolg in ihrem neuen Amt.

 

 

Zurück

Sehen Sie dazu unseren Filmbeitrag!

Lass das deine Freunde wissen!

Was war? Was kommt?

Nicht täglich auf dem Landfunker? Verstehen wir 🙂
Abonniere den Wochenend-Newsletter, dann wirst du 1x pro Woche
informiert und erfährst alles Wichtige zum Wochenende!

Der Landfunker-Wochenend-Newsletter: Bei Nichtgefallen jederzeit mit einem Klick kündbar!

Siehe auch

Assad Hussain im Gespräch – Der junge SPD-Kandidat aus Bruchsal

Durch das Ampel-Aus stehen die Parteien jetzt schon deutlich früher als gedacht vor ihrem Wahlkampf. …

Consent Management Platform von Real Cookie Banner