Um den Teil des Codes zu entfernen, der Sonderzeichen aus der Formulareingabe herausfiltert, suche den entsprechenden Abschnitt des JavaScript-Codes und entferne ihn. Hier ist der relevante Teil: ```javascript // Formular-Validierung für das Textfeld const textarea = document.querySelector('.stec-builder-element-content-textarea-style'); const form = textarea.closest('form'); const invalidChars = /([^\w\n.,!? ]+)/g; if (form) { form.addEventListener('submit', function(event) { const match = textarea.value.match(invalidChars) if (match) { event.preventDefault(); event.stopPropagation(); alert('Es tut uns leid, ihr Text enthält Sonderzeichen, die das Formular nicht bearbeiten kann. Bitte entfernen Sie Sonderzeichen und Smileys aus Ihrem Beschreibungstext. Die problematischen Zeichen im Text sind: '+JSON.stringify(match.join(" "))); return false; } }); } ``` Wenn du diesen Code vollständig entfernen möchtest, lösche den gesamten Block ab der Zeile mit `// Formular-Validierung für das Textfeld` bis zum Ende des `if`-Blocks. Hier ist der bereinigte Header-Code: ```html ``` Jetzt wird die Sonderzeichenprüfung nicht mehr durchgeführt. Stelle sicher, dass du die geänderte Datei speicherst und die Webseite neu lädst, um die Änderungen zu übernehmen.

AKTUELLE NEWS UND FILME AUS DER REGION ⤵

Menschenhändlerring in Karlsruhe zerschlagen

Karlsruhe, 16.01.2025 | In einer groß angelegten Aktion haben die Staatsanwaltschaft Karlsruhe und das Polizeipräsidium Karlsruhe in Zusammenarbeit mit ungarischen Behörden einen mutmaßlichen Menschenhändlerring zerschlagen. …

Mehr dazu >>>

Hubschrauber überprüfen Freileitungen

Kraichgau/Hardt, Januar 2025 | Der Übertragungsnetzbetreiber Amprion überprüft in Kürze sein Höchstspannungsnetz mit Hubschraubern. Die Inspektionen laufen von Mitte Januar bis voraussichtlich Mitte März.   …

Mehr dazu >>>
Consent Management Platform von Real Cookie Banner