06.05.2022 | Unter dem Motto „we bring urban air mobility to life“ wollen die Flugtaxi-Pioniere von Volocopter die Mobilität in den Städten verändern. Ein großer Meilenstein auf diesem Weg ist die Zulassung des Volocity durch die Luftaufsichtsbehörde, an der ambitioniert gearbeitet wird. Denn 2024 soll der Volocity bereits bei den olympischen Spielen in Paris zum Einsatz kommen.
Auf dem Bruchsaler Flugplatz entsteht deshalb jetzt ein neuer Hangar als Wartungs- und Lagerhalle. Außerdem sollen auf dem Gelände Testflüge stattfinden sowie Lande- und Passagierprozesse erprobt werden.
Damit alle 11 Standorte der Firma Volocopter in Zukunft einmal hier zusammengeführt werden können, wird in den nächsten Jahren ein zweistelliger Millionenbetrag in den neuen Volo-Campus investiert.
KraichgauTV – wir & ihr von hier!
Was passiert in unserer Region? Wir zeigen es, denn wir kennen die Gegend und die Akteure. Wir wissen, was die Menschen hier beschäftigt und entdecken auch die liebenswerten Dinge, die Öffentlichkeit verdienen. Genau dafür machen wir Fernsehen von hier und für hier. Mit viel bescheideneren Mittel als die öffentlich-rechtlichen, aber umfassend und mit Leidenschaft.
Für manche mag es allein schon eine Nachricht sein, dass der SWR mit einem großen Team für mehrere Stunden auftaucht, um wenige Sendeminuten zu produzieren. Darüber könnten wir nur schmunzeln, wären wir nicht schon wieder unterwegs zum nächsten Dreh oder in der Postproduktion.
Es gibt eben viel zu tun in der Region – und wir sind mittendrin. Nicht sensationsheischend, sondern einfach liebe- und respektvoll berichtend von dem, womit sich die Bewohner in unserer Region beschäftigen.
Deshalb: Teilt gerne unsere Beiträge auf Facebook, wenn sie euch gefallen. Erzählt es weiter, wenn euer Ort bei KraichgauTV zu sehen ist. Schreibt es ins Amtsblatt, wenn euer Verein außergewöhnliches geleistet hat und von unserem Kamerateam besucht wurde.
Denn letztendlich ist das „wir“ und „ihr“ doch nur ein gemeinsames WIR.
Kommentieren?
Ja bitte, denn eine offene Diskussion fördert das Miteinander.
Bitte achten Sie dabei auf unsere Kommentarregeln (Info)
Hier geht es zum Kommentarfeld >>>