Um den Teil des Codes zu entfernen, der Sonderzeichen aus der Formulareingabe herausfiltert, suche den entsprechenden Abschnitt des JavaScript-Codes und entferne ihn. Hier ist der relevante Teil: ```javascript // Formular-Validierung für das Textfeld const textarea = document.querySelector('.stec-builder-element-content-textarea-style'); const form = textarea.closest('form'); const invalidChars = /([^\w\n.,!? ]+)/g; if (form) { form.addEventListener('submit', function(event) { const match = textarea.value.match(invalidChars) if (match) { event.preventDefault(); event.stopPropagation(); alert('Es tut uns leid, ihr Text enthält Sonderzeichen, die das Formular nicht bearbeiten kann. Bitte entfernen Sie Sonderzeichen und Smileys aus Ihrem Beschreibungstext. Die problematischen Zeichen im Text sind: '+JSON.stringify(match.join(" "))); return false; } }); } ``` Wenn du diesen Code vollständig entfernen möchtest, lösche den gesamten Block ab der Zeile mit `// Formular-Validierung für das Textfeld` bis zum Ende des `if`-Blocks. Hier ist der bereinigte Header-Code: ```html ``` Jetzt wird die Sonderzeichenprüfung nicht mehr durchgeführt. Stelle sicher, dass du die geänderte Datei speicherst und die Webseite neu lädst, um die Änderungen zu übernehmen.
Nachdem die Sportbox offiziell eingeweiht wurde, fanden sich auch schon die ersten Interessenten zu einem Training ein. (Foto: Marcel Winter/Stadt Bretten)

Bretten | Ein Fitnessstudio im Grünen

Lass das deine Freunde wissen!

9.8.23 | Wollten Sie schon immer spontan im Park trainieren, hatten aber nie das richtige Equipment dabei? Dank der neu eingeführten Sportbox im Stadtpark in Bretten ist dieses Problem jetzt gelöst. Ohne teure Mitgliedschaft oder Buchung in einem Fitnessstudio können Sie jetzt jederzeit trainieren, wann und wo Sie möchten. Und sich im besten Fall noch mit anderen treffen.

Die innovative Sportbox bietet eine Reihe von Trainingsgeräten, von Hanteln bis zu Springseilen, alles, was das Herz begehrt. Zusätzlich gibt es ein Erste-Hilfe-Set, eine Musikbox und sogar eine Handyladestation. Ob alleine oder in der Gruppe, für ein intensives HIIT-Training oder eine entspannende Yoga-Session – die Möglichkeiten sind grenzenlos.

So einfach funktioniert’s

  1. App herunterladen: Verfügbar für iOS und Android im herkömmlichen App-Store.
  2. Registrieren: Für eine kleine Gebühr von 0,50 Euro (einmalig).
  3. Buchen & Loslegen: Wählen Sie den gewünschten Standort (die Sportbox gibt es nicht nur in Bretten)und buchen Sie Ihre Trainingszeit. Die Box lässt sich einfach über die App öffnen.

Das Beste: Die Sportbox wird umweltfreundlich über Solarzellen betrieben und benötigt keinen zusätzlichen Strom. Nach der einmaligen Registrierungsgebühr können Sie alle Sportboxen kostenlos nutzen.

Verantwortungsbewusstes Teilen

Die Initiatoren haben nur eine Bitte: Legen Sie das Trainingsequipment nach Gebrauch wieder sorgfältig in die Box zurück, damit auch andere Nutzerinnen und Nutzer lange Freude daran haben.

Bonus: Vereinsaktionen und Kurse

Die Stadt Bretten kooperiert mit lokalen Vereinen wie dem TV Bretten, um spezielle Kurse und Trainings rund um die Sportbox anzubieten. Bleiben Sie auf dem Laufenden und entdecken Sie regelmäßige Angebote und Events.

Hinweis: Bei der offiziellen Eröffnung der Sportbox gab es ein erstes Training als Teil des Sporttags im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Sommer im Park“. Fotos dazu finden Sie bei Marcel Winter/Stadt Bretten.

 

Zurück

Lass das deine Freunde wissen!

Was war? Was kommt?

Nicht täglich auf dem Landfunker? Verstehen wir 🙂
Abonniere den Wochenend-Newsletter, dann wirst du 1x pro Woche
informiert und erfährst alles Wichtige zum Wochenende!

Der Landfunker-Wochenend-Newsletter: Bei Nichtgefallen jederzeit mit einem Klick kündbar!

Siehe auch

Unser Event-Tipp | 19.1.2025 | Jim Knopf und die Wilde 13

Jim Knopf und die Wilde 13 Sonntag, 19.1.2025 17:00 Koralle Theater Piraten ahoi! Ab 7. …

Consent Management Platform von Real Cookie Banner