01.03.2020 | Hunderte Bruchsaler trotzten dem Regen bei der abendlichen Projektionsvorstellung über Zerstörung und Wiederaufbau der Stadt Bruchsal am Bruchsaler Schlosshof.
Ab 19:30 Uhr zog es trotz Regen und Wind viele Bruchsaler in den Ehrenhof des Bruchsaler Schlosses, dass wie kein anderes Gebäude für die Zerstörung und den Wiederaufbau Bruchsals steht. Und dem Titel “Zerstörung und Wiederaufbau” erfolgten fünf 20 minütige Projektionsvorstellungen an der Schlossfassade.
Der Witterung zum Trotz nahmen viele Bruchsaler an der Vorstellung teil.
Gezeigt wurden in rund 200 Bildern der alte Glanz Bruchsals, die Ereignisse des Schicksalstages und die Folgen der Zerstörung durch den Bombenangriff, durch den fast 1.000 Menschen den Tod fanden. Mit Bildern zu Bruchsals Wiederaufbau in den Nachkriegsjahren und einem Ausblick auf das aktuelle Stadtbild schloss die Vorstellungen ab.
Gezeigt wurden Fotos von der Zerstörung…
…und dem Wiederaufbau Bruchsals.
Mit zwei großen Projektoren wurde die Schlossfassade im Ehrenhof erleuchtet. Und der blieb auch in den folgenden Vorführungen gut gefüllt.