08.10.2021 | Normalerweise findet der Spendenlauf an einem Veranstaltungstag statt, der dieses und letztes Jahr coronabedingt ausfallen musste. Glücklicherweise wurde mit der Laufwoche eine Lösung gefunden um trotzdem Spenden sammeln zu können.
Das Prinzip ist simpel: Die ganze Woche lang können Kilometer gezählt werden. Wer einen Sponsor hat bekommt für die gelaufenen Kilometer einen Geldbetrag ausgezahlt, der sozialen Projekten zugutekommt.
Dieses Jahr werden drei Projekte unterstützt:
-„Eltern stärken!“ um Eltern aus finanziell schwachen Verhältnissen Elternkurse anbieten zu können
-„Trimm dich ins Leben“ um einen Sportpark entstehen zu lassen
-„Kinderland – Fresh up!“ um Kindern Schulmaterialien anbieten zu können
Die beiden Schirmherrschaften Oberbürgermeisterin Frau Petzold-Schick sowie der Geschäftsführer der SEW Jürgen Blickle gaben den Startschuss für den diesjährigen Hoffnungslauf, der symbolisch am Jugendzentrum Southside in Bruchsal eingeläutet wurde. Selbstverständlich waren auch Vertreter der Caritas Bruchsal anwesend sowie die Hauptsponsoren. Zusammen mit einigen Kindern liefen alle ihre ersten Meter.
Jeder, der möchte, kann mitmachen. Dabei ist es egal in welchem Tempo man läuft, wie alt man ist, ob man einen Sponsor hat oder ob als Einzelperson oder ganze Sportmannschaft Kilometer gesammelt werden. Das Dabeisein ist die Hauptsache.
K(l)eine Sensation bei KraichgauTV
K(l)eine Sensationen bei KraichgauTV!
Ja, Sie haben richtig gelesen, keine oder kleine Sensationen sind unser Metier!
Während der große, gut situierte Landessender SWR sich die echten Sensationen im Ländle pflücken kann und bei seinen seltenen Besuchen mit Pomp und großem Mitarbeiterstab sogar von der örtlichen Tageszeitung lobend erwähnt wird, arbeiten unsere Kameraleute und Reporter mit bescheideneren Mitteln die deutlich bescheideneren Geschehnisse und Events vor Ort auf. Dies dafür regelmäßig und Woche für Woche mit viel Engagement. Nicht sensationsheischend, sondern einfach liebe- und respektvoll berichtend von dem, womit sich die Bewohner in unserer Region beschäftigen.
Manche „belächeln“ die Themenauswahl auf unserem Sender, wenn sie uns und unsere Region mit den Großen vergleichen. Andere ignorieren uns ganz, wie zum Beispiel die Verwaltung der Stadt Bruchsal, die seit Jahren keine Zeile für KraichgauTV übrig hat, wenn es darum geht unterstützend auf unseren Sender bzw. unser Programm hinzuweisen.
Es ist wie so oft, was zählt schon der Prophet im eigenen Land …
Wir vom TV-Team hoffen, Sie interessiere sich weiter für die k(l)einen Sensation aus unserer Region.
Google Maps (wenn möglich und sinnvoll) Height:400
Kommentieren?
Ja bitte, denn eine offene Diskussion fördert das Miteinander.
Bitte achten Sie dabei auf unsere Kommentarregeln (Info)
Hier geht es zum Kommentarfeld >>>