fbpx
video
 

Wie geht’s der Gesundheitskasse in der Pandemie? | Interview mit Petra Spitzmüller, Geschäftsführerin der AOK Mittlerer Oberrhein

Lass das deine Freunde wissen!


Interview | „Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne!“, heißt es so schön bei Goethe. Gilt das auch in Zeiten der Pandemie? Petra Spitzmüller hat Ende 2020 den Chefsessel der AOK Mittlerer Oberrhein übernommen und erzählt von ihren ersten vier Monaten als neue Geschäftsführerin der Gesundheitskasse

31.03.2021 |

Bereits seit 1988 ist Petra Spitzmüller bei der AOK tätig, zu der Zeit noch bei der damaligen AOK Lahr-Wolfach. Die letzten Jahre bekleidete sie die Position der stellvertretenden Geschäftsführerin der AOK Südlicher Oberrhein und ist seit dem ersten Dezember 2020 nun an der Spitze der AOK Mittlerer Oberrhein angekommen.

Die Gesundheitskasse in der Pandemie

Natürlich blieb auch die AOK nicht von den Auswirkungen des Corona-Virus verschont. Für Petra Spitzmüller, die erst im Dezember die neue Stelle in Karlsruhe antrat, war es besonders schwer. „Ich habe meine Kollegen und Mitarbeiter fast ausschließlich über MS Teams kennen gelernt.“, berichtet die 52-jährige Geschäftsführerin. Dabei ginge natürlich die soziale Bindung in den Kaffeepausen oder Flurgesprächen stark verloren.

In Stadt und Landkreis Karlsruhe, der Stadt Baden-Baden und dem Landkreis Rastatt betreut die AOK rund 355 000 Versicherte. Auch in der Pandemie-Zeit legt die Gesundheitskasse großen Wert darauf, den Kundenservice auf den höchsten Standards zu halten – trotz Arbeit im HomeOffice und vermehrtem Telefonkontakt. Denn Vor-Ort-Termine mit den Kunden wurden extrem reduziert und werden nur in Einzelfällen noch durchgeführt. Doch an dieser Stelle, so berichtet Petra Spitzmüller, habe die AOK aus der Not eine Tugend gemacht und Mitarbeiter so geschult, dass sie auch zu so besonderen Zeiten den exzellenten Kundenservice aufrecht erhalten können.

Durch die Krankenkasse bezahlte Schnelltests, die Beitragserhöhungen aller bundesweiten Kassen und die finanzielle Ungewissheit durch Corona – das alles wird in diesem Studiointerview thematisiert.

 

Kommentieren?
Ja bitte, denn eine offene Diskussion fördert das Miteinander.
Bitte achten Sie dabei auf unsere Kommentarregeln (Info)

Hier geht es zum Kommentarfeld >>>

 

 

close

Bleib neugierig auf die Region!

Der Landfunker-Newsletter kommt immer freitags - vollgepackt mit Filmbeiträgen aus der Woche, Meldungen und den besten Veranstaltungstipps aus allen Gemeinden der Region.

NEUE VIDEOS ++ BLAULICHT-NEWS ++ EVENT-TIPPS ++ HIGHLIGHTS DER WOCHE

Hier kannst du einen Beispiel-Newsletter ansehen

Problemlos ausprobieren!

Bei Nichtgefallen kannst du ihn jederzeit mit einem Klick am Ende des Newsletters abbestellen.

Darauf solltest du achten!

Überprüfe bitte deinen SPAM-Ordner, solltest du in den nächsten Minuten keine Bestätigungsmail für diesen Newsletter bekommen haben. Ohne die Bestätigungsmail können wir dir keinen Newsletter schicken.

Ja, ich abonniere den

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.