Um den Teil des Codes zu entfernen, der Sonderzeichen aus der Formulareingabe herausfiltert, suche den entsprechenden Abschnitt des JavaScript-Codes und entferne ihn. Hier ist der relevante Teil: ```javascript // Formular-Validierung für das Textfeld const textarea = document.querySelector('.stec-builder-element-content-textarea-style'); const form = textarea.closest('form'); const invalidChars = /([^\w\n.,!? ]+)/g; if (form) { form.addEventListener('submit', function(event) { const match = textarea.value.match(invalidChars) if (match) { event.preventDefault(); event.stopPropagation(); alert('Es tut uns leid, ihr Text enthält Sonderzeichen, die das Formular nicht bearbeiten kann. Bitte entfernen Sie Sonderzeichen und Smileys aus Ihrem Beschreibungstext. Die problematischen Zeichen im Text sind: '+JSON.stringify(match.join(" "))); return false; } }); } ``` Wenn du diesen Code vollständig entfernen möchtest, lösche den gesamten Block ab der Zeile mit `// Formular-Validierung für das Textfeld` bis zum Ende des `if`-Blocks. Hier ist der bereinigte Header-Code: ```html ``` Jetzt wird die Sonderzeichenprüfung nicht mehr durchgeführt. Stelle sicher, dass du die geänderte Datei speicherst und die Webseite neu lädst, um die Änderungen zu übernehmen.
 

Bruchsal | Danyal Bayaz im Interview

Lass das deine Freunde wissen!

Dr. Danyal Bayaz ist seit 2017 Bundestagsabgeordneter der Partei Bündnis 90/Die Grünen für den Wahlkreis Bruchsal-Schwetzingen. Am Samstag, 15. September fand die offizielle Eröffnungsfeier des neuen Büros von Bayaz und dem Kreisverband Karlsruhe-Land am Kübelmarkt in Bruchsal statt.

Doch das war nicht die einzige Veranstaltung, die den Kübelmarkt an besagtem Wochenende mit Leben füllte. Denn es herrschte ein buntes Treiben beim parallel stattfindenden Slow Food Markt. Für Unterhaltung sorgten hierbei unterschiedliche Show Acts wie die Betreiber der Slow Food Stände, die sich gerne auf der KraichgauTV Bühne den Fragen von Ulrich Konrad stellten.

Diese Gelegenheit nutzte auch Danyal Bayaz und schlug damit die Brücke von „Spaß und Genuss“ zu Politik. Er sprach über sein neues Büro, seine Aufgaben in Berlin und die Probleme, die ein türkischer Name in Zeiten von erstarkendem Fremdenhass und spaltender Asylpolitik mit sich bringt.

Lass das deine Freunde wissen!

Was war? Was kommt?

Nicht täglich auf dem Landfunker? Verstehen wir 🙂
Abonniere den Wochenend-Newsletter, dann wirst du 1x pro Woche
informiert und erfährst alles Wichtige zum Wochenende!

Der Landfunker-Wochenend-Newsletter: Bei Nichtgefallen jederzeit mit einem Klick kündbar!

Siehe auch

Von Flüchtlingszahlen, Windkraft und Notarztpraxen: Landrat Schnaudigel im Gespräch mit KraichgauTV

Im Interview mit Ulrich Konrad von KraichgauTV gibt Dr. Christoph Schnaudigel, Landrat des Landkreises Karlsruhe, …

Consent Management Platform von Real Cookie Banner