11.01.2023 | Die Sparkasse Kraichgau setzt auf eine familienfreundliche Personalpolitik und erhält zum dritten Mal in Folge das Zertifikat „Familienfreundlich in der Wirtschaftsregion Bruchsal“
Die Betreuung der Kinder über die Elternzeit hinaus oder die Pflege von Angehörigen: Es gibt Ereignisse im Leben, die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer plötzlich vor Herausforderungen stellen. Schließt das eine das andere aus? Wie vereinbart man die familiäre Situation und den Job am besten? Bei der Sparkasse Kraichgau spielt die Vereinbarkeit von Familie und Beruf seit Jahren eine große Rolle. Mit Auszeichnung, wie die jüngste Zertifizierung zeigt: Zum dritten Mal in Folge hat die Stadt Bruchsal gemeinsam mit der kommunalen und regionalen Wirtschaftsförderung, mit IHK, Handwerkskammer und Agentur für Arbeit das Zertifikat „Familienfreundlich in der Wirtschaftsregion Bruchsal“ verliehen. Die Sparkasse Kraichgau gehört zum dritten Mal zu den familienfreundlichsten Unternehmen in der Wirtschaftsregion Bruchsal.
„Wir sind sehr stolz auf diese Auszeichnung. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bestimmen nachhaltig den Erfolg der Sparkasse, deshalb ist es für uns umso wichtiger, sie langfristig im Unternehmen zu halten und sie gerade in herausfordernden Situationen zu unterstützen“, sagt Bernd Kempf, Abteilungsdirektor Personal der Sparkasse Kraichgau.
Ausgezeichnete Arbeitsbedingungen Flexible Teilzeit-Arbeitsverhältnisse, Gleitzeitregelungen, mobiles Arbeiten, außergesetzlicher unbezahlter Urlaub aus wichtigem familiärem Grund und befristete Reduzierung der Arbeitszeit sind nur einige Modelle, die die Sparkasse Kraichgau ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bietet. Darüber hinaus wird die Kinderbetreuung durch das Unternehmen bezuschusst.
„Uns ist wichtig, dass Mütter und Väter nach ElternzeitPhasen zu uns zurückkommen und ihre Qualifikation wieder einbringen“, betont Kempf.
Außerdem wolle man Pflege und Beruf bei der Sparkasse Kraichgau vereinbar machen. In engem Austausch zwischen betroffenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und der Personalabteilung werden Lösungen gefunden: Wie stellt man sich beispielsweise die Rückkehr aus der Elternzeit oder Pflege vor – vom Arbeitsumfang über die Tätigkeit bis hin zu Arbeitszeiten und Einsatzort. Die Sparkasse Kraichgau gehört mit rund 660 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie Auszubildenden zu den großen Arbeitgebern der Region. Neben der Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Pflege gehören beim Finanzdienstleister Angebote zur Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz sowie attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten zu den Benefits für Beschäftigte.
![]() STARTSEITE |
![]() REGIO-NEWS |
![]() VIDEOS |
![]() CORONA
|
![]() BLAULICHT |