16.07.2021 |
Seit 2016 hat das EnBW Macher-Bus-Team eine Vielzahl von gemeinnützigen Projekten umgesetzt, bei denen EnBW-Mitarbeiter*innen aus unterschiedlichen Bereichen und Tochtergesellschaften gemeinnützige und ehrenamtliche Projekte in Baden-Württemberg tatkräftig unterstützen. Der diesjährige Jury-Preis ging an das Projekt „Sozialer Zaun“ des AWO Kreisverband Karlsruhe-Land e.V. in Bruchsal.
Das Prinzip des Sozialen Zauns lässt sich auf den kurzen Satz „Wer hat, der gibt – wer nichts hat, nimmt“ zusammenfassen. So werden beispielsweise originalverpackte Hygieneartikel, haltbare Lebensmittel wie Konserven oder Kekse und Tiernahrung an den von der Stadtverwaltung Bruchsal zur Verfügung gestellten Zaun in der Innenstadt gehängt. Bedürftige – egal ob Hartz-IV-Empfänger*innen, Asylbewerber*innen oder Obdachlose – können sich genau das nehmen, was sie aktuell benötigen.
Die Aufgabe der EnBW Macher bestand darin, den provisorischen Bauzaun durch eine feste, dauerhafte Installation zu ersetzen. Ferner wurde der etwas karge Grünstreifen, auf dem der Zaun installiert wurde , in eine Lavendel-Bienenwiese verwandelt.
Kommentieren?
Ja bitte, denn eine offene Diskussion fördert das Miteinander.
Bitte achten Sie dabei auf unsere Kommentarregeln (Info)
Hier geht es zum Kommentarfeld >>>