fbpx
video
play-rounded-fill
 

VIDEO | Bürgermeister Eheim: „Wir wollen keine Schlaf-Stadt von Karlsruhe werden!“ (Archiv 2020)

Bereits 151 x geteilt!


 Filmbeitrag | Bürgermeister Christian Eheim spricht über die „Neue Mitte“, die für die Doppelgemeinde zur Identifikation verhelfen soll

07.05.20 | Christian Eheim wurde am 10. Juli 2016 zum Bürgermeister der Gemeinde Graben-Neudorf gewählt und war nun bei uns im Außenstudio zu Gast, um gemeinsam mit Ulrich Konrad über die sogenannte „neue Mitte“ seiner Gemeinde zu sprechen. Ebenfalls möchten wir im Rahmen unserer Interviewreihe „Gemeinsam da durch“ zu Corona-Zeiten von ihm wissen, wie es den Bürgerinnen und Bürgern ergeht und wie es um die beiden Ortsteile steht.

Bereits 1972 wurden die beiden Ortsteile Graben und Neudorf vereinigt, doch bisher mangelt es der Gemeinde an einem richtigen Marktplatz und einem sichtbaren Zentrum. Das soll sich mit der sogenannten „neuen Mitte“ zukünftig ändern. 12.000 Quadratmeter Freifläche,die bisher gegenüber des Rathauses existierte, wird nun als letzter Baustein für das Zusammenwachsen entwickelt.
Dem ging eine große Bürgerbeteiligung voran, denn ein Treffpunkt und ein lebendiges Ortszentrum wurden oft bemängelt.

Die Neue Mitte als Zentrum

Knapp 140 Wohneinheiten für jüngere aber auch ältere Menschen sollen nun im Zentrum entstehen. Auch eine neue Bibliothek mit Gastronomie und das Bürgerbüro sollen folgen. Christian Eheim berichtet im weiteren Verlauf dieses Interviews, dass die Gemeinderatsverwaltung beschlossen hat, dass Graben-Neudorf keine Schlaf-Stadt von Karlsruhe werden, sondern eine eigene Identität und starke Vereinslandschaft erschaffen möchte.

Laut Eheim geht es bei diesem Bauprojekt nicht darum, dass seine Gemeinde groß und berühmt wird. In der Qualität soll die Gemeinde wachsen. Und dafür nahm der Bürgermeister Einiges auf sich. Für die Entscheidung, das Konzept und die Planung war Christian Eheim weit unterwegs! Bis nach Rotterdam wurden die Aufträge zur Bebauung vergeben. Und das hat sich jetzt schon ausgezahlt. Die Nachfrage nach Wohnraum ist in seiner Gemeinde groß. Selbst ohne Vermarktung existieren bereits 100 Interessenten, die den neuen Wohnraum beziehen möchte.

Interview mit Gewinnspiel

Wenn Sie wissen möchten mit welchen Plänen der Leiter der Gemeindeverwaltung die Infrastruktur aufrecht erhalten will und wie stark Graben-Neudorf von der aktuellen Corona-Krise betroffen ist, sollten Sie sich dieses Interview anschauen.

Doch selbstverständlich wurde auch an unser Gewinnspiel gedacht. Reinschalten lohnt sich also!

Beib neugierig mit dem Landfunker-Newsletter!

Der Landfunker-Newsletter kommt immer freitags - vollgepackt mit Filmbeiträgen aus der Woche, Meldungen und den besten Veranstaltungstipps aus allen Gemeinden der Region.

NEUE VIDEOS ++ BLAULICHT-NEWS ++ EVENT-TIPPS ++ HIGHLIGHTS DER WOCHE

Hier kannst du einen Beispiel-Newsletter ansehen

Problemlos ausprobieren!

Bei Nichtgefallen kannst du ihn jederzeit mit einem Klick am Ende des Newsletters abbestellen.

Darauf solltest du achten!

Überprüfe bitte deinen SPAM-Ordner, solltest du in den nächsten Minuten keine Bestätigungsmail für diesen Newsletter bekommen haben. Ohne die Bestätigungsmail können wir dir keinen Newsletter schicken.

Ja, ich abonniere den

Siehe auch

BRUCHSAL | Exkursion mit Tiefgang

1.6.2023 | HBG Bruchsal besucht Erdwärmebohrstelle Zugegeben, Erdwärmefan zu werden ist nicht besonders schwierig – …

Hide picture