fbpx
video
play-rounded-fill
 

Studiointerview | Welche Aufgaben hat eigentlich ein Landrat, Herr Dr. Schnaudigel? (Archiv 2020)

Bereits 34 x geteilt!


 Filmbeitrag | Warum Dr. Christoph Schnaudigel kein Elektroauto fährt und viele andere Einblicke in Denken, Schaffen und Wirken des Landrats gibt’s in unserem heutigen Interview.

21.2.2020 | Welche Aufgaben hat eigentlich ein Landrat, Herr Dr. Schnaudigel?

Die Antworten dazu werden in diesem Interview vom Amtsinhaber höchstpersönlich gegeben: Dr. Christoph Schnaudigel, seit 2007 Landrat des Landkreises Karlsruhe, stand im Studiointerview Ulrich Konrad Rede und Antwort!

Wer mit Interesse politische Nachrichten verfolgt, könnte den Eindruck gewinnen, der Landrat sei „Fachmann für alles“, – welcher, so Schnaudigel, ein Stück weit stimme. In Baden-Württemberg liegen die Bereiche Umwelt, Landwirtschaft, soziale Fragen, Abfall, Krankenhäuser, öffentlicher Personennahverkehr und Straßenbau in der Zuständigkeit der Landkreise und damit als deren Verwaltungsspitze gleichzeitig in der Zuständigkeit der Landräte.

Glasfaserausbau …
Personennahverkehr …
Biotonne …

Große Themen im Kreistag seien nach wie vor die Glasfaserverlegung, der Ausbau des Personennahverkehrs sowie der Weg in die Klimaneutralität. – Belange, die den Landrat zuversichtlich in Richtung Zukunft sehen lassen. Wie Christoph Schnaudigel dagegen zur Einführung der Biotonne steht, was er sich von der grün-schwarzen Landesregierung wünscht und warum er kein Elektroauto fährt, erfahren Sie im Interview!

Oder hier im kleinen Fenster direkt ansehen!

Nach oben scrollen und Film im großen Fenster starten!

Beib neugierig mit dem Landfunker-Newsletter!

Der Landfunker-Newsletter kommt immer freitags - vollgepackt mit Filmbeiträgen aus der Woche, Meldungen und den besten Veranstaltungstipps aus allen Gemeinden der Region.

NEUE VIDEOS ++ BLAULICHT-NEWS ++ EVENT-TIPPS ++ HIGHLIGHTS DER WOCHE

Hier kannst du einen Beispiel-Newsletter ansehen

Problemlos ausprobieren!

Bei Nichtgefallen kannst du ihn jederzeit mit einem Klick am Ende des Newsletters abbestellen.

Darauf solltest du achten!

Überprüfe bitte deinen SPAM-Ordner, solltest du in den nächsten Minuten keine Bestätigungsmail für diesen Newsletter bekommen haben. Ohne die Bestätigungsmail können wir dir keinen Newsletter schicken.

Ja, ich abonniere den

Siehe auch

Windraddiskussion (5) | Wer entscheidet in unserer Region über die Windräder?

17.05.23 | In diesem vorläufig letzten Teil zum Thema Windräder in Bruchsals Osten stehen Entscheidungsprozesse …

Hide picture