fbpx
video
 

BusinessTALK | Das Lieblingsgetränk der Deutschen – Florian Pfeifer von Café del Rey im Studio

Bereit 29 x geteilt!


Studiointerview | „Ich brauche erst mal einen Kaffee“, ist ein Satz, der bei so einigen Menschen morgens regelmäßig fällt. Wenn man ihn selbst nicht trinkt, kennt man mindestens eine Person, die es tut. Kein Wunder, denn neun von zehn Deutschen sind Kaffeetrinker.

01.10.2021 |

Kaffee ist in Deutschland beliebter als Mineralwasser. Als Wachmacher am Morgen, als kleine Auszeit am Nachmittag, idealerweise mit einem Stück Kuchen oder als Idee für das erste Date.

Doch bei Kaffee geht es um so viel mehr als nur das Endprodukt. Am 01. Oktober ist der internationale „Tag des Kaffees“. An diesem besonderen Datum sollen auch diejenigen Aufmerksamkeit bekommen, die hart dafür arbeiten, den Kaffee zu produzieren – und zwar die Bauern, Röster, Baristas und mehr. Vor allem soll im Hinblick auf die Herstellung Fairtrade Kaffee unterstützt werden und die Notlage von Kaffeebauern besondere Aufmerksamkeit bekommen.

Die Produzenten sind Florian Pfeifer besonders wichtig. Mit seiner Stiftung „Café del Rey“ stellt er Kaffee unter umweltfreundlichen, ressourcenschonenden und fairen Bedingungen her, vom Anbau bis hin zur Verpackung. Dabei soll der Genussfaktor beim Trinken auf keinen Fall auf der Strecke bleiben. Im Gegenteil: „Café del Rey“ erstellt mit viel Sorgfalt das Profil ihrer Kaffees. Welche Temperatur ist perfekt für den Kaffee? Wie sieht es mit der Röstkurve aus?

Wie er eine faire Produktion und eine gute Qualität des Kaffees unter einen Hut bekommt und wie lange er morgens für seinen Kaffee braucht erzählt uns Florian Pfeifer in unserem Studiointerview mit Ulrich Konrad.

Machen Sie mit bei unserer Verlosung:

KraichgauTV und WILLI unterstützen das Aufforstungsprojekt in Guatemala und verlosen zusammen mit „Café del Rey“ einen Baum vor Ort! Außerdem erhält der glückliche Gewinner die „Café del Rey“ Tasche samt allen zehn Kaffeesorten und zwei Kaffeetassen.

Nutzen Sie Ihre Chance, um etwas Gutes für sich und die Umwelt zu tun! Wie Sie am Gewinnspiel teilnehmen können erfahren Sie im Studiointerview.

 

K(l)eine Sensation bei KraichgauTV

K(l)eine Sensationen bei KraichgauTV!

Ja, Sie haben richtig gelesen, keine oder kleine Sensationen sind unser Metier!

Während der große, gut situierte Landessender SWR sich die echten Sensationen im Ländle pflücken kann und bei seinen seltenen Besuchen mit Pomp und großem Mitarbeiterstab sogar von der örtlichen Tageszeitung lobend erwähnt wird, arbeiten unsere Kameraleute und Reporter mit bescheideneren Mitteln die deutlich bescheideneren Geschehnisse und Events vor Ort auf. Dies dafür regelmäßig und Woche für Woche mit viel Engagement. Nicht sensationsheischend, sondern einfach liebe- und respektvoll berichtend von dem, womit sich die Bewohner in unserer Region beschäftigen.

Manche „belächeln“ die Themenauswahl auf unserem Sender, wenn sie uns und unsere Region mit den Großen vergleichen. Andere ignorieren uns ganz, wie zum Beispiel die Verwaltung der Stadt Bruchsal, die seit Jahren keine Zeile für KraichgauTV übrig hat, wenn es darum geht unterstützend auf unseren Sender bzw. unser Programm hinzuweisen.

Es ist wie so oft, was zählt schon der Prophet im eigenen Land …

Wir vom TV-Team hoffen, Sie interessiere sich weiter für die k(l)einen Sensation aus unserer Region.

 

 

Kommentieren?
Ja bitte, denn eine offene Diskussion fördert das Miteinander.
Bitte achten Sie dabei auf unsere Kommentarregeln (Info)

Hier geht es zum Kommentarfeld >>>

 

 

close

Bleib neugierig auf die Region!

Der Landfunker-Newsletter kommt immer freitags - vollgepackt mit Filmbeiträgen aus der Woche, Meldungen und den besten Veranstaltungstipps aus allen Gemeinden der Region.

NEUE VIDEOS ++ BLAULICHT-NEWS ++ EVENT-TIPPS ++ HIGHLIGHTS DER WOCHE

Hier kannst du einen Beispiel-Newsletter ansehen

Problemlos ausprobieren!

Bei Nichtgefallen kannst du ihn jederzeit mit einem Klick am Ende des Newsletters abbestellen.

Darauf solltest du achten!

Überprüfe bitte deinen SPAM-Ordner, solltest du in den nächsten Minuten keine Bestätigungsmail für diesen Newsletter bekommen haben. Ohne die Bestätigungsmail können wir dir keinen Newsletter schicken.

Ja, ich abonniere den

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.