30.3.22 | Ab dem Schuljahr 2026/27 haben Grundschüler/-innen einen Anspruch auf Ganztagesbetreuung. Um nähere Informationen über den tatsächlichen Bedarf der Eltern zu erhalten, hat das Amt für Bildung und Sport der Stadt Bruchsal eine Umfrage vorbereitet.
In den nächsten Tagen erhalten Eltern von künftigen Grundschüler/-innen über die Kindergärten und Kindertageseinrichtungen in Bruchsal einen kurzen Fragebogen zu ihrem voraussichtlichen Betreuungsbedarf.
Auch auf der städtischen Homepage unter www.bruchsal.de/betreuungsangebote findet sich das Umfrageformular. Es kann dort online ausgefüllt und an schul-sportamt@bruchsal.de versendet werden.
Die Abfrage ist unverbindlich. Das Amt für Bildung und Sport bittet um rege Teilnahme, um auch weiterhin in Bruchsal ein bedarfsgerechtes Betreuungsangebot vorhalten zu können.
Bereits jetzt gibt es vier Ganztagesgrundschulen und ein eng verzahntes ergänzendes Betreuungsangebot, welches eine Betreuung von 6.30 bis 17 Uhr für Ganztagesschüler/-innen ermöglicht.
Die kommunale Kernzeitbetreuung bietet an allen anderen Grundschulstandorten ebenfalls eine Betreuung über die Schulzeit hinaus. An der Konrad-Adenauer-Schule gibt es zusätzlich eine kommunale Nachmittagsbetreuung mit dem Schwerpunkt Hausaufgaben.
Ansprechpartnerin für Fragen ist Anja Kuhlee (Tel.: 07251 79 1967, E-Mail: schul-sportamt@bruchsal.de).
Andere Themen?
Stöbern Sie die in den am meisten angefragten Themenbereichen
![]() |
![]() |
![]() |
REGIO-NEWS |
NEUE VIDEOS |
BLAULICHT-NEWS |
![]() |
![]() |
![]() |
NATUR & UMWELT |
KUNST & KULTUR |
VERANSTALTUNGEN |
![]() |
![]() |
![]() |
ZUR STARTSEITE |
CORONA REGIONAL |
DER GASTKOMMENTAR |
Kommentieren?
Ja bitte, denn eine offene Diskussion fördert das Miteinander.
Bitte achten Sie dabei auf unsere Kommentarregeln (Info)
Hier geht es zum Kommentarfeld >>>