fbpx
Streuobst-Trimix Kurs

Abenteuer Sense: Weiter geht’s mit der Streuobst-Trimix-Serie in Eichelberg

Lass das deine Freunde wissen!

25.5.2023 | Der Landschaftserhaltungsverband Landkreis Karlsruhe lädt zur Fortsetzung des Streuobst-Trimix Kurses ein, um die Pflege von Streuobstwiesen näher kennenzulernen.

Nach einem erfolgreichen Winter, in dem die Anfänge des “Streuobst-Trimix”, einer dreiteiligen Kursreihe über die Pflege von Streuobstwiesen, stattfand, geht das Abenteuer jetzt weiter.

Der Landschaftserhaltungsverband Landkreis Karlsruhe lädt alle Interessierten ein, sich in Eichelberg und Tiefenbach über den Umgang mit Streuobstwiesen zu informieren.

Vom Mähen mit der Sense zum Sommerriss

Am Samstag, den 24. Juni 2023, stehen zwei weitere Kurse an: der Mäh- und Dengelkurs sowie der Sommerriss. Fachleute, unter ihnen Günter Kolb, Vorsitzender des Bezirks-Obst- und Gartenbauverein Bruchsal, werden diese beiden Methoden der Streuobstwiesenpflege vorführen. Die Teilnehmenden sind eingeladen, ihre eigene Sense mitzubringen, um das Dengeln und Mähen zu üben.

Streuobstwiesen treffen auf Engagement

Der Treffpunkt ist um 09:00 Uhr auf der großen kommunalen Streuobstwiese in Eichelberg, am Ortseingang von der Kreuzung Tiefenbach-Elsenz. Die Teilnahme ist kostenlos und eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt.

Kontakt und Anregungen

Bei Fragen oder Anregungen wenden Sie sich bitte an Franziska Fritz vom LEV unter der Telefonnummer 0721/936-86910 oder per E-Mail: LEV@landratsamt-karlsruhe.de. Hier finden Sie eine Gemeinschaft von Streuobstinteressierten, die sich dafür einsetzen, die traditionellen Methoden der Streuobstwiesenpflege am Leben zu erhalten und weiterzugeben.

Streuobst-Trimix Kurs

Siehe auch

friedhof-willi2

Auf den Spuren vergessener Geschichten – Besuch auf dem Friedhof Bruchsal

Entdecken | Mit Stadtarchivar Thomas Moos besuchen wir den Bruchsaler Friedhof

Hide picture