12.01.2021 | Aufgrund der Verlängerung des Lockdowns im Januar haben sich die Gemeinde Oberderdingen sowie die Macher des Lichtskulpturenpfades dazu entschlossen, das interaktive Lichterlebnis auf dem Feld zwischen Oberderdingen und Großvillars erneut zu verlängern, und zwar bis Sonntag den 31. Januar 2021. Damit soll …
Weiter lesen ...Ausgehtipp | Events & Ankündigungen
VIDEO | Die kleine Geschichte der Wendelinuskapelle
Wie der kleine Wallfahrtsort in Weiher entstand 18.12.2020 | Im 18. Jahrhundert stand im Lußhardtwald bei Weiher eine gewaltige Eiche inklusive einer Bildtafel des heiligen Wendelinus. Dieser Ort war um das Jahr 1760 Schauplatz der außergewöhnlichen Errettung eines Hirten und seiner Herde. Heute steht …
Weiter lesen ...Oberderdingen | Ausstellung „Gott würfelt nicht“ bis Sonntag, 13. Dezember 2020 verlängert
23.10.20 | Die Ausstellung „Gott würfelt nicht“ von der Künstlerin Tanja Izsak wird bis Sonntag, 13. Dezember 2020 in der Galerie und im Museum im Aschingerhaus Oberderdingen verlängert. Die geplante Ausstellung „Wege“ von Ulrike Schräder wird Corona bedingt auf das kommende Jahr verschoben. Die …
Weiter lesen ...Die Welt von oben sehen | Riesenrad und Freiluftvergnügen locken in Bruchsals Innenstadt
08.10.20 | Wer in letzter Zeit den Weg zum Otto-Oppenheimer-Platz in Bruchsal gefunden hat wird wohl aus dem Staunen nicht mehr herausgekommen sein. Plötzlich steht es da – ein Riesenrad. Es ist von vielen Plätzen in der ganzen Innenstadt zu sehen und lugt über …
Weiter lesen ...“Voll Opfer?” | Ausstellung im Rathaus Mingolsheim
06.10.20 | Ausstellung der Arbeiten aus dem Geschichts- und Kunst-Workshop „Voll Opfer?“ vom 13. Oktober bis zum 31. Dezember 2020 im Rathaus Mingolsheim „Voll Opfer?“ – unter diesem Titel hat das Team des Projekts Lernort Kislau im August dieses Jahres im Foyer der Michael-Ende-Schule …
Weiter lesen ...Freizeittrend Wandern | Welches sind Deutschlands beliebteste Wanderwege?
06.10.20 | Wer in diesen Tagen mal Abstand gewinnen und dem hiesigen Alltag entfliehen will, kann seinem Körper und der Seele mit einer Wanderung durch Mutter Natur Gutes tun – und wo geht das besser als auf Deutschlands schönen Wanderwegen? Doch wohin? Im Angesicht …
Weiter lesen ...BRETTEN | DO 24.09. | Mit dem Audioguide durch das Melanchthonhaus
Das Melanchthonhaus Bretten verfügt nun über einen Audioguide in den Sprachen Deutsch, Englisch und Französisch. An 57 Stationen werden jeweils zwei Stunden Hörtext zu vier Themenbereichen präsentiert. Diese umfassen die Baugeschichte, die Architektur und die Ausstattung des Melanchthonhauses, Informationen zur Reformation und zum Humanismus …
Weiter lesen ...PROGRAMM 2020/2021 | „Leos Bühne mit Biss…“ – Dem Alltag ein Schnippchen schlagen!
„Leos Bühne mit Biss…“ bringt Wellness für Herz, Kopf und Seele in die wunderschöne Jugendstilfesthalle nach Philippsburg. Geboten werden komische, musikalische, kabarettistische und zauberhafte Shows in stilvollem Ambiente. Entschwinden Sie für einige Stunden dem Alltag, lassen Sie die Seele baumeln und sich auch in …
Weiter lesen ...FORST | SA 12.09. | Das Repair-Café: Reparatur-/Fahrrad-/Näh-Werkstatt und Begegnungsstätte
Die Begeisterung fürs Reparieren soll wieder geweckt werden und so Gegenstände vor dem Müll zu bewahren. Aufgrund der Corona-Pandemie konnte seit März kein Repair-Cafe in der Gemeindebücherei durchgeführt werden. Das soll sich ändern. Das Repair-Café Team hat sich entschieden ein Repair-Café unter Pandemiebedingungen, sprich …
Weiter lesen ...Büchenau | Schmutz, Schweiß und schwere Arbeit!
Filmbeitrag | Schmiedemeister Nico Runge weiht in die schöpferische Schmiedekunst ein 14.08.2020 | Schmutz, Schweiß und schwere Arbeit! Das macht für Schmiedemeister Nico Runge sein Handwerk aus. In seiner Werkstatt können bis zu 48 Kursteilnehmer ein breitgefächertes Angebot in Anspruch nehmen und ihrer Kreativität …
Weiter lesen ...VIDEO | Der Schlosspark von Eichtersheim und die Skulpturen des Jürgen Goertz
Kraichgau von oben | Wir fliegen in Schlosspark und um die Kunstwerke des Skulpteurs Jürgen Goertz Das Schloss Eichtersheim ist ein Wasserschloss in Eichtersheim, einem Ortsteil der Gemeinde Angelbachtal im Rhein-Neckar-Kreis. Das Schloss wurde im 16. Jahrhundert durch die Herren von Venningen erbaut und …
Weiter lesen ...VIDEO | Die Störche von Mingolsheim, jetzt klappern sie wieder.
VIDEO | Besuch in Alexander Dewalds „Vorgarten“, den Storchenpark in Mingolsheim! 08.08.2019 | Eine grüne Oase mitten im Industriegebiet – die hat Alexander Dewald aus dem trostlosen Landstrich vor seiner Oldtimer-Werkstatt in Mingolsheim geschaffen. Parkbänke, die zum gemütlichen Verweilen einladen, Obstbäume, die kleine Naschkatzen …
Weiter lesen ...Ausflugstipp “Ohne Eintritt”| Mit Kind und Kegel in den Barfußpark Ötisheim
Tipp | Immer auf der Suche nach neuen Ausfluszielen und Unternehmungen, die der ganzen Familie Spaß machen und keinen Eintritt kosten Am Ortsrand von Ötisheim befindet sich der 1,5 km lange Barfußpfad mit angeschlossenem Spielplatz und Bewirtung der Naturfreunde Ötisheim an verschiedenen Sonntagen. Der …
Weiter lesen ...“Ich liebe diesen Ort. Hier ist es noch still.”
Gedanken aus dem Home Office von Redaktionsmitglied Christine Link. 31.03.2020 | Die Spielplätze sind gesperrt, die Gaststätten verwaist, über die Kinoleinwände flimmern keine Filme mehr. Das öffentliche Leben ist auf ein Minimum beschränkt. Was für viele eine Selbstverständlichkeit war, erweist sich nun in schweren …
Weiter lesen ...Gochsheim | Museumstipp | Erstes Deutsches Zuckerbäckermuseum
Museen der Region | Süße Versuchungen und alte Techniken Das Erste Deutsche Zuckerbäckermuseum, welches sich neben dem Badischen Bäckereimuseum befindet, wurde 1986 eröffnet und zu Ostern 2000 völlig neu eingerichtet. Anlass ist die einmalige Sammlung mit historischen Konditorformen, die der Düsseldorfer Alexander Pauels zusammen …
Weiter lesen ...WOHIN HEUTE AUSGEHEN? | Der Terminator weiß es …
Hier ist dein Startpunkt zur Veranstaltungssuche. Alles aus der Region. Heute, morgen, Wochenende …
Weiter lesen ...Ausflugstipp | Mit Kind und Kegel – Oberderdinger Spielscheune
Tipp | Immer auf der Suche nach neuen Ausflugszielen und Unternehmungen, die der ganzen Familie Spaß machen und keinen Eintritt kosten … Die Spielscheune im AWO Familienzentrum Oberderdingen ist ein Indoor-Spielplatz in einer historischen Scheune auf drei Etagen. Mitarbeiter der AWO sind immer vor …
Weiter lesen ...Ausflugstipp “Ohne Eintritt” | Mit Kind und Kegel zum Streuobsterlebnis Sulzfeld
Mit Kind und Kegel ohne Eintrittsgelder was erleben. Ausflugtipp für die ganze Familie Steuobsterlebnis Sulzfeld Ein Erlebnispfad der besondere Eindrücke und interessante Details für alle Besucher bietet. Bei diesem 2 Kilometer langen Rundweg wurde wirklich an die ganze Familie gedacht. Das Streuobsterlebnis Sulzfeld steckt …
Weiter lesen ...Bild der Woche | Mehr als nur heiße Luft!
Oberöwisheim | Eine Ballonfahrt über den Kraichgau 02.09.2019 | So nah und doch so fern. – Schwerelos durch die Lüfte schweben, frei wie ein Vogel im Takt des Windes tanzen und dabei den Blickwinkel ändern, das große Ganze betrachten. Das Ballonteam Kampmann ermöglichte uns …
Weiter lesen ...WEINGARTEN | Die Ungeheuerklamm – Ein Naturschutzgebiet
Die Ungeheuerklamm ist ein Naturschutzgebiet zwischen Untergrombach und Weingarten. Im Volksmund wurde sie lange als Grenzgraben bezeichnet, denn der Verlauf des Grabengrunds, der manchmal auch einen Bach führt, ist von der B3 bis zum Steg über die Klamm die Gemarkungsgrenze zwischen Bruchsal-Untergrombach und Weingarten. …
Weiter lesen ...Ausflugstipp “Ohne Eintritt”| Mit Kind und Kegel ins “Felsenmeer” bei Lautertal im Odenwald
Ausflugstipp | Immer auf der Suche nach neuen Ausfluszielen und Unternehmungen, die der ganzen Familie Spaß machen, gibt Anja Csetoe heute diesen Tipp: Felsenmeer im Odenwald – Ein Mega-Tipp für einen gelungenen Familien-Wandertag Der Parkplatz (Parkgebühr 4 Euro) liegt direkt am Felsenmeer-Informationszentrum. Hier kann …
Weiter lesen ...Knittlingen | Eine Reise in die Vergangenheit
Viel Müll ging während seiner Berufstätigkeit als Entsorgungsunternehmer durch seine Hände, einiges davon weckte seine Sammelleidenschaft. Heute schaut Walter Pfitzenmeier stolz auf sein 4.000 Quadratmeter großes Oldtimermuseum in Knittlingen. Ich spürte die deutsche Entwicklung und wollte die Erinnerungen aus meiner Jugend festhalten“, erzählt Walter …
Weiter lesen ...Walters Oldtimermuseum in Knittlingen | “Sehnsucht nach früher”
Knittlingen | Geöffnet immer samstags von April bis November | Mobilität ist ein Grundbedürfnis des Menschen. Sie bedient die Sehnsucht nach Freiheit und Unabhängigkeit. Im Oldtimer-Museum in Knittlingen können Besucher die Begegnung dieser Sehnsucht im Laufe der Jahrzehnte in Form verschiedener Fortbewegungsmittel bestaunen. Walter …
Weiter lesen ...Ach du schöne Kindergartenzeit! Kindergartenmuseum Bruchsal
Bruchsal, Hochstr. 5 | Immer letzter Samstag des Monats | 13-17 Uhr | In Bruchsal steht es und feierte vor kurzem sein 30-jähriges Bestehen: das erste und älteste Kindergartenmuseum Deutschlands. Hier werden Dinge gezeigt, die früher jedes Kinderherz höher schlagen ließen. Mit den heutigen …
Weiter lesen ...Sollte jeder mal gesehen haben: Das Deutsche Musikautomaten-Museum im Schloss.
Bruchsal | tgl. außer Montag | Das Museum stellt einen Traum vor, der so alt ist wie die Musik. Schon zu allen Zeiten wollten die Menschen Musik hören, ohne selbst ein Instrument betätigen zu müssen. Aus riesigen Schränken, in denen ganze Orchester verborgen zu …
Weiter lesen ...Die neue Klima Arena: Entdecken! Erleben! Mitmachen!
Sinsheim | tgl. 9-18 Uhr | Sa+So 10-18 Uhr| Die Folgen des Klimawandels hautnah erleben und erfahren, wie man seinen Teil zum Klimaschutz beitragen kann – Das und vieles mehr ist nun in der neu eröffneten Klima Arena in Sinsheim möglich. Über 3.600 Besucher …
Weiter lesen ...Ausflugstipp “Ohne Eintritt” | Auf Entdeckungstour im Streuobstmuseum Bruchsal
Streuobstwiesen sind für die Artenvielfalt von großer Bedeutung – über 3000 Obstsorten und mehr als 5000 Tier- und Pflanzenarten finden hier einen Lebensraum. Die Streuobstbestände in Baden-Württemberg gehören zu den bedeutendsten in Europa. „Streuobstwiesen sind schlicht und einfach Wiesen, auf denen gestreut Obstbäume stehen“, …
Weiter lesen ...„Klein aber Ohoo“ – Das Graf-Kuno-Museum
Bruchsal | Jeder 2. Sonntag | 13:00 Uhr bis 15:00 Uhr| 2013 entstand die Idee ein kleines witziges Museum einzurichten und zwar rund um Bruchsals Symbolfigur, den legendären Grafen Kuno. Das ungenutzte Weinberghäuschen von Andreas Renner hoch über der Stadt wurde jetzt zum Graf …
Weiter lesen ...