fbpx
Symbolbild

KARLSRUHE | Das Waldbrandrisiko ist wieder gesunken

Lass das deine Freunde wissen!

12.09.2022 | Die Grill- und Feuerstellen sind nicht länger gesperrt

Das hohe Waldbrandrisiko im Landkreis Karlsruhe ist überstanden. Daher hebt das Landratsamt Karlsruhe die Allgemeinverfügung zur Sperrung der Grill- und Feuerstellen auf. Das generelle Rauchverbot im Wald vom 1.März bis 31.Oktober bleibt aber bestehen.

„Aktuell wird analog zu den Ergebnissen der Messtation Waghäusel-Kirrlach die Waldbrandgefahrenstufe auf das Minimum von 1 herabgesenkt. Durch mehrere Niederschlagsereignisse in Verbindung mit fallenden Temperaturen verringert sich die Waldbrandgefahr“,

erklärt Dr. Simon Boden aus dem Forstamt. Der Deutsche Wetterdienst prognostiziert, dass sich diese auf den niedrigsten Stufen einpendelt. Die am 11. Juli 2022 erlassene Allgemeinverfügung untersagte aus Brandschutzgründen die Benutzung von Grill- und Feuerstellen ausdrücklich. Sie ist nun wieder aufgehoben.

Weiterführende Informationen zum Waldbrandgefahrenindex gibt es im Internet auf der Website des Deutschen Wetterdienstes unter www.dwd.de/DWD/warnungen/agrar/wbx/wbx_tab_alle_BW.html

Andere Themen?

Stöbern Sie die in den am meisten angefragten Themenbereichen
REGIO-NEWS
NEUE VIDEOS
BLAULICHT-NEWS
NATUR & UMWELT
KUNST & KULTUR
VERANSTALTUNGEN
ZUR STARTSEITE
CORONA REGIONAL
DER GASTKOMMENTAR

 

Kommentieren?
Ja bitte, denn eine offene Diskussion fördert das Miteinander.
Bitte achten Sie dabei auf unsere Kommentarregeln (Info)

Hier geht es zum Kommentarfeld >>>

close

Bleib neugierig auf die Region!

Der Landfunker-Newsletter kommt immer freitags - vollgepackt mit Filmbeiträgen aus der Woche, Meldungen und den besten Veranstaltungstipps aus allen Gemeinden der Region.

NEUE VIDEOS ++ BLAULICHT-NEWS ++ EVENT-TIPPS ++ HIGHLIGHTS DER WOCHE

Hier kannst du einen Beispiel-Newsletter ansehen

Problemlos ausprobieren!

Bei Nichtgefallen kannst du ihn jederzeit mit einem Klick am Ende des Newsletters abbestellen.

Darauf solltest du achten!

Überprüfe bitte deinen SPAM-Ordner, solltest du in den nächsten Minuten keine Bestätigungsmail für diesen Newsletter bekommen haben. Ohne die Bestätigungsmail können wir dir keinen Newsletter schicken.

Ja, ich abonniere den

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.