03.09.2021 |
Fast hätte das Wetter dem langersehnten Mini-Festival in Gondelsheim einen Strich durch die Rechnung gemacht. Trübe Regenwolken spiegelten sich in den Gesichtern der Veranstalter Markus Rupp und Uli Lange wider. Doch der Himmel hielt und so konnte das Open-Air-Konzert an zwei Abenden in Folge stattfinden.
Samstagabend heizten die Dorfrocker dem Publikum am Schlossstadion in Gondelsheim so richtig ein. Irgendwo zwischen Rock und ländlich ist der Sound der 3-köpfigen Band aus dem unterfränkischen Kirchaich einzuordnen. Und den Gondelsheimern hats gefallen – Es wurde lautstark mitgegröhlt, gefeiert und geklatscht.
Der Sonntag fiel dann regnerischer aus, weswegen der Kindermittag „RAMBA ZAMBA“ sprichwörtlich ins Wasser fallen musste. Doch die Abendveranstaltung mit Demons Eye ließ sich Gondelsheims Bevölkerung nicht entgehen und wappnete sich mit Gummistiefeln und Regencapes, um mit der Musik der Deep Purple Tribute band die Jugend wieder aufleben zu lassen.
Das ganze Festival wurde zu Ehren der „Stillen Helden“ auf die Beine gestellt. Gemeint sind damit all diejenigen in Gondelsheim, die während der Corona-Pandemie tagtäglich alles für ihre Mitmenschen gegeben haben und dafür nie Lob oder Dank eingefordert haben: Feuerwehr, Apotheke, Arzthelfer und freiwillige Helfer. Sie alle konnten das Festival genießen, ohne auch nur einen Cent ausgeben zu müssen. Eine schöne Geste.
Wir bedanken uns bei den Firmen, die die Berichterstattung zu diesem Festival möglich gemacht haben:
Gartenbau Mohr aus Gondelsheim
K(l)eine Sensation bei KraichgauTV
K(l)eine Sensationen bei KraichgauTV!
Ja, Sie haben richtig gelesen, keine oder kleine Sensationen sind unser Metier!
Während der große, gut situierte Landessender SWR sich die echten Sensationen im Ländle pflücken kann und bei seinen seltenen Besuchen mit Pomp und großem Mitarbeiterstab sogar von der örtlichen Tageszeitung lobend erwähnt wird, arbeiten unsere Kameraleute und Reporter mit bescheideneren Mitteln die deutlich bescheideneren Geschehnisse und Events vor Ort auf. Dies dafür regelmäßig und Woche für Woche mit viel Engagement. Nicht sensationsheischend, sondern einfach liebe- und respektvoll berichtend von dem, womit sich die Bewohner in unserer Region beschäftigen.
Manche „belächeln“ die Themenauswahl auf unserem Sender, wenn sie uns und unsere Region mit den Großen vergleichen. Andere ignorieren uns ganz, wie zum Beispiel die Verwaltung der Stadt Bruchsal, die seit Jahren keine Zeile für KraichgauTV übrig hat, wenn es darum geht unterstützend auf unseren Sender bzw. unser Programm hinzuweisen.
Es ist wie so oft, was zählt schon der Prophet im eigenen Land …
Wir vom TV-Team hoffen, Sie interessiere sich weiter für die k(l)einen Sensation aus unserer Region.
Kommentieren?
Ja bitte, denn eine offene Diskussion fördert das Miteinander.
Bitte achten Sie dabei auf unsere Kommentarregeln (Info)
Hier geht es zum Kommentarfeld >>>