Interview | Autofahrerstadt Bruchsal im Umschwung
Weiter lesen ...Politik & Verwaltung
Bretten | Von Altersheim bis Weißhofer Galerie – Martin Wolff über seine Stadt
Studio-Interview | Interview mit Oberbürgermeister Martin Wolff
Weiter lesen ...Studio | Der neue Feuerwehrkommandant in Bretten heißt Oliver Haas
Filmbeitrag | Vom Notruf bis zum Einsatz – alles getaktet
Weiter lesen ...Service Recht | Wer ist nach dem Gesetz eigentlich testierfähig?
Infomercial | Die unendliche Geschichte über die Testierfähigkeit oder die Testierunfähigkeit
Weiter lesen ...Service Recht | Werbung mit fremden Marken
Infomercial | Ziel von Werbung ist es, sich von den Mitbewerbern in einem Markt hervorzuheben. Diese ist jedoch teuer und häufig mit großen Aufwendungen verbunden. Unschön ist es dann natürlich, wenn ein Konkurrent versucht sich des eigenen Images und Rufes zu bedienen. Für den …
Weiter lesen ...Bruchsal | Die Bombenentschärfung am alten Güterbahnhof
Nachbericht | Eine Übersicht aller Berichte
Weiter lesen ...Landkreis | Gebührensystem für künftige Bioabfalleinsammlung festgelegt
Meldung | Sammlung von Bioabfällen in Form eines Kombisystems aus einer freiwilligen Biotonne Bereits im vergangenen Jahr hatte der Kreistag beschlossen, im Landkreis Karlsruhe eine weitergehende Sammlung von Bioabfällen in Form eines Kombisystems aus einer freiwilligen Biotonne und einem Bringsystem auf den vorhandenen Grünabfallsammelplätzen …
Weiter lesen ...Landkreis | 100 Jahre Frauenwahlrecht
Infomercial | Neue Publikationen der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg
Weiter lesen ...Oberderdingen | Können Schüler bald auch Abitur in Oberderdingen machen?
Meldung | Nach Grund-, Real- und Förderschule soll nun auch ein Privat-Gymnasium nach Oberderdingen kommen.
Weiter lesen ...Gondelsheim | Jahresrückblick 2018 | „Das Beste am Sandwich ist die Wurst”
Interview | Was war, was ist in Gondelsheim … Bürgermeister Markus Rupp im Gespräch mit Ulrich Konrad
Weiter lesen ...Bad Schönborn | Bürgermeister Huge will zurück auf Null
Nachbericht | Bürgerinfo zur Umgehungsstraße
Weiter lesen ...Hambrücken | Jahresrückblick 2018 | „Stirbt die Schule, stirbt das Dorf”
KraichgauTV-Interview | Bürgermeister Thomas Ackermann im Gespräch mit Ulrich Konrad
Weiter lesen ...Bruchsal | Heribert Rech, Innenminister a.D. | Rückblick auf eine politische Laufbahn
Interview | Einer von uns? Zumindest einer von hier! Rech, Heribert, Innenminister a.D.
Weiter lesen ...Kronau | Im Namen der Freundschaft – Geschenk an die Partnergemeinde
Film-Beitag | Ein Schwippbogen für die Freundschaft
Weiter lesen ...KRONAU | Frank Burkard | Jahresrückblick 2018 mit Kronau in der Sonne
Studiointerview | Jahresrückblick aus Kronau Seit ungefähr zweieinhalb Jahren ist Frank Burkard jetzt Bürgermeister in Kronau. Von dem Wunsch Kronau zum fahrradfreundlichen Dorf zu gestalten bis zu größeren Problemen, wie Fördergeldern hat er Einiges zu tun. Im Interview mit Ulrich Konrad spricht er über …
Weiter lesen ...WEINGARTEN | Eric Bänzinger | Jahresrückblick 2018 und Weinernte der Superlative
Interview | Jahresrückblick mit Bürgermeister Eric Bänziger aus Weingarten Mit fast 90% der Wählerstimmen wurde Eric Bänziger dieses Jahr im April zum zweiten Mal infolge zum Bürgermeister in Weingarten gewählt. Im Interview mit Ulrich Konrad spricht er über alles, was ihn in diesem Jahr …
Weiter lesen ...Stuttgart | LNV: „Schottergärten sind illegal“
Schottergärten sind für die Natur wertlos – und zugleich ein Verstoß gegen die Landesbauordnung. Darauf weist der Landesnaturschutzverband Baden-Württemberg (LNV) in einem Brief hin, den er im Vorfeld seiner Tagung „Zukunftsforum Naturschutz“ in Stuttgart an das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau geschickt hat. …
Weiter lesen ...Bruchsal | Danyal Bayaz im Interview
Dr. Danyal Bayaz ist seit 2017 Bundestagsabgeordneter der Partei Bündnis 90/Die Grünen für den Wahlkreis Bruchsal-Schwetzingen. Am Samstag, 15. September fand die offizielle Eröffnungsfeier des neuen Büros von Bayaz und dem Kreisverband Karlsruhe-Land am Kübelmarkt in Bruchsal statt. Doch das war nicht die einzige …
Weiter lesen ...Denkmalpflege in Heidelsheim
Dass Heidelsheim ein ganz besonderer Ortsteil von Bruchsal ist, wird nicht zuletzt beim historischen Reichsstadtfest erkennbar. Jetzt wurde diese kleine Perle des Kraichgaus auch noch in einen denkmalpflegerischen Werteplan aufgenommen. Bei einem kleinen Rundgang durch die historische Ortsmitte erfuhren wir, was das für Heidelsheim …
Weiter lesen ...„Das Dümmste, was man mit Erdöl machen kann, ist es zu verbrennen“ – Dr. Oertel im Interview
Dr. Martin-Peter Oertel, der Leiter des Rechtsamtes in Bruchsal, spricht im Interview mit Ulrich Konrad über Risiken und Nutzen der für die Gemarkung Bruchsal geplanten Erdölprobebohrungen und die Position der Stadt beim Genehmigungsverfahren. Fachleuten zufolge kann bei den geplanten Erdölprobebohrungen nichts passieren, sofern die …
Weiter lesen ...Studio | Studiointerview – Die Badisch-Südbrasilianische Freundschaft
Studio +++ Politik | Studiointerview – Die Badisch-Südbrasilianische Freundschaft Den Bundesstaat Santa Catarina und den Landkreis Karlsruhe verbindet die Auswanderung vieler Menschen aus der Region Karlsruhe, die im 19. Jahrhundert im Süden Brasiliens ein neues Zuhause fanden. Die Nachfahren der Auswanderer stehen seit einigen …
Weiter lesen ...Studio | Der Landtagsabgeordnete Joachim Kößler zu Gast im Studio
Studio +++ Interview | Der Landtagsabgeordnete Joachim Kößler zu Gast im Studio Im Studio begrüßen wir den CDU-Landtagsabgeordneten, Joachim Kößler, der seit 2006 den Wahlkreis Bretten repräsentiert. Als „Bänker“ weiß er, was Geld haben bedeutet – als erfahrener Politiker weiß, er wie das „Geschäft“ …
Weiter lesen ...Studio | Ein Highspeed-Netz aus Glas – Landkreis und Gemeinden investieren in Zukunft
Studio +++ Internet | Das Internet ist heutzutage nicht mehr wegzudenken. Immer mehr Daten werden verschickt und empfangen, immer mehr Nutzer benutzen immer mehr Dienste die ohne Internet nicht funktionieren würden. In Zukunft ist die Bevölkerung auf schnelle Datenverbindungen angewiesen. Der Landkreis Karlsruhe hat …
Weiter lesen ...Bruchsal | Und das war erst der Anfang – Richtfest im Bahnstadt-Carré
Bruchsal +++ Bahnstadt | In der Bruchsaler Bahnstadt wird fleißig gebaut. Nun durften die Bruchsaler das Richtfest der EWG im BahnStadtCarré feiern. Bereits in einem halben Jahr können hier die Wohnungen bezogen werden. Wir haben die Fertigstellung des Rohbaus gebührend mitgefeiert!
Weiter lesen ...Studio | Reinhold Gsell: Eine Ära geht dem Ende zu
Studio +++ Interview | Seit 2001 ist Reinhold Gsell Bürgermeister von Forst. Am 30. Oktober endet seine 16-jährige Amtszeit. Wir haben mit ihm auf die vergangenen Jahre zurückgeschaut und einige Anekdoten aus dem Leben eines Bürgermeisters erfahren.
Weiter lesen ...Studio | Reinhold Gsell: Eine Ära geht dem Ende zu
Studio +++ Interview | Seit 2001 war Reinhold Gsell Bürgermeister von Forst. Am 30. Oktober 2017 endet seine 16-jährige Amtszeit. Wir haben mit ihm auf die vergangenen Jahre zurückgeschaut und einige Anekdoten aus dem Leben eines Bürgermeisters erfahren. Erstmalig veröffentlich im September 2017, …
Weiter lesen ...Bruchsal | FDP oder Blau Gelb war gestern – Interview mit Christian Lindner
Bruchsal +++ Politik | Christian Lindner, FDP Vorsitzender zeigte sich beim Bruchsal Trip im Fernsehstudio 1 bei Kraichgau TV gut informiert und kämpferisch. Neu ist nicht nur der Name Freie Demokraten sondern auch das Personal. Und selbst die neuen Farben enthalten eine Botschaft: 100% …
Weiter lesen ...BRUCHSAL | Debatte um das BR-Kennzeichen geht weiter
Andere Landkreise haben keine Probleme mit der Einführung von Altkennzeichen. Sie nutzen sie zur Identitätsbildung und für ihr Standortmarketing. Die Bürger entscheiden selbst, welches Kennzeichen sie haben wollen. Die Reaktionen von vielen Bürgern aus Bruchsal und Umgebung auf die WILLI-Berichte zur möglichen Wiedereinführung des …
Weiter lesen ...BRUCHSAL :: Notquartier in der Landesfeuerwehrschule geht in die Verlängerung @video
Landesinnenminister Reinhold Gall hat große Pläne. Bei einem Baustellenbesuch der Landesfeuerwehrschule in Bruchsal machte er sich auch ein Bild von den 200 Flüchtlingen vor Ort, die derzeit dort untergekommen sind. Innerhalb eines Jahres möchte er die Zahl der Plätze in Erstunterkünften mehr als verdoppeln. …
Weiter lesen ...WAGHÄUSEL :: Brüder vom gemeinsamen Leben – Alltag im Augustiner-Kloster
Alles begann mit einer kleinen Steinfigur – die Mutter Gottes mit dem Jesuskind auf dem Arm. Ein Schafhirte hatte sie in der Nähe des heutigen Klosters Waghäusel im Jahr 1435 in einem hohlen Eichenbaum gefunden. Er errichtete beim Fundort ein kleines Haus sowie, zu …
Weiter lesen ...