30.6.22 | Nach konstruktiven persönlichen Gesprächen und schriftlicher Zusage nimmt der KVV – nach Abstimmung mit Aufsichtsratvorsitzendem Herrn Dr. Mentrup – das Thema Tageskarten zur Selbstentwertung auf die Tagesordnung!
Die Kundeninitiative KVV habe von Herrn Dr. Pischon und Herrn Bock, zuständiger Prokurist des KVV, die verbindliche Zusage, dass der KVV am 6.7. dem Aufsichtsrat eine Vorlage mit einem tragfähigen Konzept zu undatierten Tickets – auch an Ticketautomaten – vorlegt, welches den schwelenden Konflikt befrieden kann. Es soll die breite Masse der Gelegenheitskunden berücksichtigen!
Ein Beschluss des KVV-Aufsichtsrats, als Ersatz für Stempelkarten nur undatierte Einzelkarten einzuführen, sorgte zuvor für viel Kritik.
Nach Auslaufen des 9-Euro-Tickets im Herbst müssten sich die Gelegenheitskunden vor jeder Fahrt wieder am Automaten anstellen. Unzählige kritische Leserbriefe, Kommentare unnd Schreiben an die Entscheidungsträger seien unberücksichtigt geblieben.
Die Kundeninitiative KVV, Seniorenbeiräte und u.a. PRO BAHN forderten undatierte Tageskarten an normalen Ticketautomaten.
Ab 2 Personen, 3 Zonen oder 4 Einzelfahrten an einem Tag seien die Tageskarten günstiger als die undatierten Einzelfahrkarten. Es gäbe außerdem zu wenige Vorverkaufsstellen mit begrenzten Öffnungszeiten, um die Kunden darauf zu verweisen.
Auch der Arbeitskreis der Bürgervereine hatte umfangreich zur Abschaffung der Stempelkarten Stellung genommen und die Nachteile ausführlich dargelegt. Auch er wird im Herbst das Thema wieder aufgreifen.
Gerade für Online-Kunden seien undatierte Tickets als Backup sehr wichtig.
Jeder wisse, dass das Smartphone spontan Probleme machen kann oder ganze Online-Funktionen ausfallen können. Für solche Situationen seien Tickets zur Selbstentwertung sinnvoll.
Nachdem der KVV auf verschiedenen Wegen viele kritische Rückmeldungen erhalten hatte, ergreife er nun selbst die Initiative.
Er habe schriftlich und persönlich zugesagt, am 6.7. dem KVV-Aufsichtsrat eine tragfähige Lösung vorzuschlagen, die auch die Möglichkeit von undatierten Tageskarten mit Verkauf an Ticketautomaten enthält.
Damit habe der Aufsichtsrat jetzt die Möglichkeit zu agieren.
Die Vorteile von undatierten Tickets an Automaten im Überblick:
- Einsparung von Reisezeit durch die Möglichkeit, spontan in die Bahn einzusteigen
- Vermeidung von Unsicherheiten, nicht rechtzeitig an ein Ticket zu kommen
- Vermeidung der Bargeldproblematik und Sturzgefahr an Automaten in Zügen
- Einstieg auch an Haltestellen ohne Automat mit gültigem Ticket möglich
- Kein Aufhalten des Busfahrers durch Ticketkauf
- Backup bei Handyproblemen
- Übertragbarkeit und Flexibilität der Tickets
Andere Themen?
Stöbern Sie die in den am meisten angefragten Themenbereichen
![]() |
![]() |
![]() |
REGIO-NEWS |
NEUE VIDEOS |
BLAULICHT-NEWS |
![]() |
![]() |
![]() |
NATUR & UMWELT |
KUNST & KULTUR |
VERANSTALTUNGEN |
![]() |
![]() |
![]() |
ZUR STARTSEITE |
CORONA REGIONAL |
DER GASTKOMMENTAR |