WILLI-Reportage | Heimspiel für Wolf E. Rahlfs (Archiv 2022)
Wolf E. Rahlfs ist am Donnerstag, 3. März 2022, einstimmig zum neuen Intendanten der Badischen Landesbühne (BLB) gewählt worden. Er folgt auf Carsten Ramm, der …
Weiter lesen ...
Wolf E. Rahlfs ist am Donnerstag, 3. März 2022, einstimmig zum neuen Intendanten der Badischen Landesbühne (BLB) gewählt worden. Er folgt auf Carsten Ramm, der …
Weiter lesen ...
Alle vier in der Interessengemeinschaft ’Alte Kelter’ zusammengeschlossenen Vereine – Gesangverein Liederkranz, Harmonikafreunde, Landfrauen und Musikverein – haben mit ehrenamtlichen Arbeitseinsätzen zu der Sanierung der …
Weiter lesen ...
In Amtsblättern, die vermehrt kommunaler Eigenwerbung dienen, schwärmen Kommunalpolitiker und Geschäftsführer lokaler Versorgungsbetriebe oft und gerne von ihren Heldentaten. Eigenlob stinkt ja bekanntlich nicht. Daneben …
Weiter lesen ...
1860 wurden in Helmsheim auf dem Schlossbuckel Reste einer Burg gefunden. Ein Gutachter fertigte sogar Zeichnungen, die heute jedoch nicht mehr auffindbar sind. Die Helmsheimer …
Weiter lesen ...
Urkundlich wurde Helmsheim erstmals 769 als Helmolvesheim in pago Creichgowe (Helmsheim im Kraichgau) in der Schenkungsurkunde des Klosters Lorsch erwähnt. Auch der Kraichgau wurde hier …
Weiter lesen ...
Willy Brandt und Heinrich Böll werden wohl die Meisten kennen, auf unsere deutschen Nobelpreisträger sind wir sehr stolz. Die Französin Marie Curie hat sogar zweimal …
Weiter lesen ...
Lars Dettweiler ist bekannt wie ein bunter Hund. Als Sitzungspräsident der GroKaGe ist er seit vielen Jahren ein Hauptakteur der Brusler Fastnacht. Er hat immer …
Weiter lesen ...
Wer kennt nicht das Lied: „Als die Römer frech geworden, zogen sie nach Deutschlands Norden…“? Zumindest zog ein Teil von ihnen an den Wagbach, auf …
Weiter lesen ...
„Hier habe ich den Angriff überlebt“ Auch die evangelische Kirchengemeinde Bruchsal wurde am 1. März 1945 beim Bombenangriff auf Bruchsal nicht verschont. Der Luftschutzkeller unter …
Weiter lesen ...
„Der Backstein zum angrenzenden Keller war glutrot und erhellte das Mauerwerk“ Recht sonnig und frühlingshaft war es am 1. März 1945 in Bruchsal. Klara Hieke …
Weiter lesen ...
Willy Brandt und Heinrich Böll werden wohl die Meisten kennen, auf unsere deutschen Nobelpreisträger sind wir sehr stolz. Die Französin Marie Curie hat sogar zweimal …
Weiter lesen ...
Umweltbewusstes Verhalten muss nicht kompliziert sein. Selbst kleine Dinge können Großes bewirken. Wie vermeidet man Mikroplastik und was hat die gute alte Kernseife mit Nachhaltigkeit …
Weiter lesen ...
Öfter wird die Wagbachniederung im Norden von Waghäusel als Paradies bezeichnet. Im Alten Orient sind Paradiese mit Bäumen, Gärten und Wasserströmen meist das Zentrum einer …
Weiter lesen ...
Willy Brandt und Heinrich Böll werden wohl die Meisten kennen, auf unsere deutschen Nobelpreisträger sind wir sehr stolz. Die Französin Marie Curie hat sogar zweimal …
Weiter lesen ...
Bei den Heimspielen des Tischtennisclubs Odenheim wackeln schon mal die Wände. Das verwundert niemand, denn die „Odama“ sind nicht nur für ihre sportlichen Erfolge bekannt, …
Weiter lesen ...
Willy Brandt und Heinrich Böll werden wohl die Meisten kennen, auf unsere deutschen Nobelpreisträger sind wir sehr stolz. Die Französin Marie Curie hat sogar zweimal …
Weiter lesen ...
Angesichts der gegenwärtigen Euphorie um die Eröffnung des Karlsruher Stadtbahntunnels mag es verwundern, gerade jetzt Wasser in den Festtagswein zu gießen. Was sich der Karlsruher …
Weiter lesen ...
„Komm, wir sammeln Marmeladenglasmomente!“ Janine Schwarz aus Untergrombach liebt alles, was nicht normal ist. Was das bedeutet, zeigt die 30-Jährige Automobilkauffrau auf ihrem Instagram Profil …
Weiter lesen ...
Der badische Dialekt klingt in „anderssprechenden“ Ohren manchmal schon kurios. Während man woanders in Urlaub fährt, fliegt oder segelt, „geht“ der Badener in Urlaub …
Weiter lesen ...
Bruchsal steht vor einer wegweisenden Entscheidung: Was tun mit dem Gelände des alten Feuerwehrhauses? Dort, wo einst die jüdische Synagoge stand, die 1938 von Bruchsaler …
Weiter lesen ...
Manche Menschen haben einen Vogel. Ludwig Becker hat gleich 47 Vögel in seinem Vogelheim im Garten untergebracht. Seine Zuchterfolge stellt er dem Vogelpark für die …
Weiter lesen ...
In Bruchsal leben 4.563 Personen im Alter von 65 bis 75 Jahren, 76 und älter sind 4.639, was einem gesamten Bevölkerungsanteil von 20,1 Prozent entspricht. …
Weiter lesen ...
Viel Müll ging während seiner Berufstätigkeit als Entsorgungsunternehmer durch seine Hände, einiges davon weckte seine Sammelleidenschaft. Heute schaut Walter Pfitzenmeier stolz auf sein 4.000 Quadratmeter …
Weiter lesen ...
Über die Rolle von Kinderimpfungen im Kampf gegen die Pandemie sprachen wir mit den Bruchsaler Kinder- und Jugendärzten Patrick Zehe und Dr. Bernhard Zehe. Wie …
Weiter lesen ...
„In Baden“ – Ein Qualitätsmerkmal „Forst in Baden“ ist eine Gemeinde vor den Toren Bruchsals, wie man so schön bildhaft sagt. Auch wenn Bruchsal keine …
Weiter lesen ...
In der aktuellen WILLI-Ausgabe (Juni) stellen wir euch vier Herzensmenschen vor, die sich für andere einsetzen. Sie widmen ehrenamtlich ihr Leben und ihre Freizeit dem …
Weiter lesen ...
Shahab Gharib ist mit seiner Familie vor fast 10 Jahren von Bruchsal in die USA ausgewandert. Heute ist er mit 13 Jahren der jüngste Student …
Weiter lesen ...
Münzesheim hat eine lange wechselvolle Geschichte und ist einer der ältesten der neun Stadtteile Kraichtals. Der erste urkundliche Nachweis stammt aus dem Jahr 822. Doch …
Weiter lesen ...
So eine Überraschung! Eine Holzschale erregte meine Aufmerksamkeit bei der letzten Eunique-Messe in Karlsruhe: Durch die klare Linienführung und die kräftigen Farben wirkte sie sehr …
Weiter lesen ...
„Ich bin keine Influencerin“ Vanessa Schmitt aus Bruchsal hat in den vergangenen vier Jahren eine steile Karriere hingelegt. Nachdem sie 2017 zur Miss Tuning …
Weiter lesen ...
Bad Langenbrücken feierte bereits 2019 sein 750-jähriges Ortsjubiläum und auch in diesem Jahr darf wieder gefeiert werden: Vor 50 Jahren schlossen sich die Gemeinden Bad …
Weiter lesen ...
Mit Fackeln und Trommeln marschierte die Heidelsheimer Bürgerwehr im Juni durch den Ort. Wir lassen uns unser 1.250-Jähriges nicht verderben, so der Tenor. Ja, wer …
Weiter lesen ...
Der Heimatverein Karlsdorf hätte in diesem Jahr das 40-jährige Bestehen gerne so richtig gefeiert. „Das holen wir im nächsten Jahr nach“, verspricht Bertram Fuchs, der …
Weiter lesen ...
… so lautet der Slogan der Doppelgemeinde Karlsdorf-Neuthard. In den 1970er Jahren, als die große Welle der Gemeindefusionen durch das Land rollte, fanden auch die …
Weiter lesen ...
Künstlerin Anita Medjed-Stumm lässt sich im Paradies inspirieren Für die Künstlerin Anita Medjed-Stumm, ist ihr Garten ein Stück Paradies. Wie in einem südlichen Urlaubsland fühlen …
Weiter lesen ...
Das Jahr 1995 war nur wenige Tage alt, der Abend jedoch schon spät. Im Nebenzimmer der Gaststätte „Eintracht“, heute ein Spielcasino in der Werner-von-Siemens-Straße, rauchten …
Weiter lesen ...
Bei unseren „Corona-Ausflügen“ ist uns ein grünes Kreuz im Langental aufgefallen. Neugierig haben wir recherchiert: Willi ist ein Landwirt aus dem Rheinland. Der Agraringenieur bewirtschaftet …
Weiter lesen ...
Tipp | Immer auf der Suche nach neuen Ausfluszielen und Unternehmungen, die der ganzen Familie Spaß machen und keinen Eintritt kosten Am Ortsrand von Ötisheim …
Weiter lesen ...
Ordnung halten: dem einen fällt es leicht, dem anderen schwer. Im Prinzip geht es dabei um Struktur und diese ist nicht jedem Menschen gleichsam gegeben. …
Weiter lesen ...
Anlässlich des 75. Jahrestags der Zerstörung Bruchsals veröffentlicht Rainer Kaufmann sein Buch „Elternstadt Bruchsal – Ein ganz persönlicher Stadtführer“. Ein Buch zum Erkennen und Verstehen, …
Weiter lesen ...