Region | Gemeinsam. Gestalten. Quartier 2020
Reportage | Strategie des Ministeriums für Soziales und Integration – auch Forst macht mit Die Strategie „Quartier 2020 – Gemeinsam. Gestalten.“ des Ministeriums für Soziales und …
Weiter lesen ...
Reportage | Strategie des Ministeriums für Soziales und Integration – auch Forst macht mit Die Strategie „Quartier 2020 – Gemeinsam. Gestalten.“ des Ministeriums für Soziales und …
Weiter lesen ...
Reportage | Der 81-jährige Taucher Werner Scheyer berichtet über seine Leidenschaft Des einen Freud, des anderen Leid, so könnte man das Ende der Badesaison am Forster …
Weiter lesen ...
Reportage | Trickbetrügern auf der Spur Gemeine Trickdiebe haben immer Saison. Es immer mehr Betrugsanzeigen bei der Polizei, wobei die Dunkelziffer bestimmt noch viel höher ist, …
Weiter lesen ...
Reportage | KraichgauTV und WILLI erobern den Eisenhut Wer hoch hinaus will, kommt nicht am Mount Everest von Bruchsal vorbei: dem Eisenhut. Mit 218,6 Metern …
Weiter lesen ...
ABGECHECKT | Sie fragen, WILLI antwortet „Hallo WILLI-Checker, im Gewerbegebiet in Forst werden auf einem Grundstück alte Tankbehälter gelagert. Die alten Dinger sehen nicht sehr …
Weiter lesen ...
Reportage | Über 300 Jahre altes Kunstwerk unversehrt Das massive Eichenschild, das seit 1715 das Anwesen Hauptstraße 82 in Gochsheim schmückte, hat eine wechselvolle Geschichte hinter …
Weiter lesen ...
Tipp | Dann auf in den Storchenpark! Den Abend nach einem stressigen Tag gemütlich im Gewerbegebiet ausklingen lassen? Was klingt wie ein Widerspruch, ist in …
Weiter lesen ...
Backstage | Die Band „Kantine“ im Interview Es gibt sie nicht mehr oft – die Bands, die nicht einfach nur Musik machen, sondern eine Meinung …
Weiter lesen ...
Haus & Garten | Vogelhäuslebauer Wigbert Bohn Ein Tausendsassa und Heimwerker-Multitalent ist der „symbadische“ Hobbykünstler Wigbert Bohn aus dem Bruchsaler Zaisental. Der ehemalige quirlige KIT-Mitarbeiter …
Weiter lesen ...
Backstage | Die Band „Right Time“ im Interview Es ist nie zu spät. Auch nicht für eine Bandgründung. Die fünf Männer und Frauen von „Right …
Weiter lesen ...
Reportage | Das Schloss fliegt nicht mehr Man soll die Feste feiern, wie sie fallen, sagt eine alte Weisheit. Man könnte den Spruch auch dahingehend …
Weiter lesen ...
Reportage | Selbsthilfegruppe der Familie Schmitt Yvonne und Theresa Schmitt aus Karlsdorf haben eine ganz besondere Mission: Sie möchten Menschen mit Depressionen helfen. Aus diesem …
Weiter lesen ...
Ausflugstipp | Immer auf der Suche nach neuen Ausfluszielen und Unternehmungen, die der ganzen Familie Spaß machen, gibt Anja Csetoe heute diesen Tipp: Felsenmeer im …
Weiter lesen ...
Fragen & Antworten | Wer wir sind, was wir machen, wie wir zusammenarbeiten können … KraichgauTV ist als Regiofernsehsender das jüngste Mitglied des MedienTrios der …
Weiter lesen ...
Reportage | 1250 Jahre Helmsheim – ein ganzer Ortsteil feiert Der heutige Bruchsaler Ortsteil Helmsheim wird erstmals 769 im Schenkungsbuch des Klosters Lorsch als Helmolvesheim …
Weiter lesen ...
Reportage | Zeit zum Feiern! Vor 90 Jahren gab es erstmals mehr als eine Million Autos in Deutschland und die Firma Miele erfand die elektrische …
Weiter lesen ...
Reportage | Daniela Köhler aus Forst hat sich ganz der Musik verschrieben. Die Musik war in ihrem Leben schon immer präsent. Schon als Kind hat sie …
Weiter lesen ...
Im Sommer diesen Jahres hat Belgien sein Ehegüterrecht, insbesondere den Güterstand der Gütertrennung, reformiert und um Schutzvorschriften für den benachteiligten Ehegatten ergänzt. Frankreich dagegen …
Weiter lesen ...
Nach einem tiefen Loch, ausgelöst durch übermäßigen Stress, fand Birgit Lomnitzer Ruhe und Ausgleich durch ihre beiden Esel Napoleon und Charlotte. „Esel sind …
Weiter lesen ...
Reportage | Fräsenrennen in Hambrücken Nach sechsjähriger Pause und erfolgreichem Comeback im letzen Jahr, findet auch 2019 der „Dreggschaufle Cup“ in Hambrücken statt. Ein Fräsenrennen, …
Weiter lesen ...
Zeitzeugen | Sie sah die Geschwader auf die Stadt zufliegen Seit über 10 Jahren veröffentlichen wir in unserer März-Ausgabe regelmäßig Zeitzeugenberichte und Fotostrecken über die …
Weiter lesen ...
Tipp | E-Bike Sicherheitstraining in Bruchsal E-Bikes und Pedelecs werden immer beliebter. Sie sind immer häufiger auf den Straßen zu sehen und sie haben sich …
Weiter lesen ...
Reportage | Folienfrei beim Spargelhof Schäffner Ökologische Nachhaltigkeit beschreibt den weitsichtigen und rücksichtsvollen Umgang mit natürlichen Ressourcen. Auch beim Spargelanbau ist das ein Thema. Anette …
Weiter lesen ...
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, können das Gesicht der Welt verändern. Was früher als „Öko“ belächelt wurde, ist …
Weiter lesen ...
Reportage | Stefan Huber im Interview Im ehemaligen Siemens Hochregallager wird jetzt die Zukunft gestaltet. Das „HubWerk01“, eines von zehn Digitalisierungszentren in Baden-Württemberg wurde im …
Weiter lesen ...
03.06.2015 | Der aquablaue Mercedes-Benz /8 ist womöglich das einzig noch fahrende Auto der acht letzten BR-ler. Zugelassen am 8. August 1972, also wenige …
Weiter lesen ...
Reportage | adidas-Designer aus Graben-Neudorf Ich kenne Konstantin Baumann seit ziemlich genau zehn Jahren. Nur, dass ich nie Konstantin zu ihm sagen würde – er …
Weiter lesen ...
Spargelzeit | Welcher Spargel ist der wahre König? Meine Schwester ist eine echte Patriotin. Wir leben zwar schon seit vielen Jahren in Bruchsal, aber aufgewachsen …
Weiter lesen ...
In unserer Serie „Service: Recht“ erfahren Sie, wie die rechtliche Situation in einer Erbengemeinschaft ist, wenn mehrere Miterben zusammen nicht nur (teilbares) Geldvermögen geerbt haben, …
Weiter lesen ...
Die Geschäftsführung einer GmbH ist kein leichtes Unterfangen. Den wenigsten Geschäftsführern sind dabei die Haftungsrisiken, die sich aus der Führung einer Kapitalgesellschaft ergeben, bekannt und …
Weiter lesen ...