Das Januar-Magazin von WILLI jetzt online lesen!
Ach wie schön, dass man den WILLI auch online lesen kann! Denn obwohl das Magazin bis zu 20.000 Mal in der Region kostenlos verteilt wird …
Weiter lesen ...
Ach wie schön, dass man den WILLI auch online lesen kann! Denn obwohl das Magazin bis zu 20.000 Mal in der Region kostenlos verteilt wird …
Weiter lesen ...
Ob es wohl die herannahende, besinnliche Jahreszeit war, an die die Bruchsaler OBin, Cornelia Petzold-Schick, gedacht hatte, als sie in ihrer recht zähen Haushaltsrede private …
Weiter lesen ...
„Komm, wir sammeln Marmeladenglasmomente!“ Janine Schwarz aus Untergrombach liebt alles, was nicht normal ist. Was das bedeutet, zeigt die 30-Jährige Automobilkauffrau auf ihrem Instagram Profil …
Weiter lesen ...
Der badische Dialekt klingt in „anderssprechenden“ Ohren manchmal schon kurios. Während man woanders in Urlaub fährt, fliegt oder segelt, „geht“ der Badener in Urlaub …
Weiter lesen ...
Vom Lockdown in den Burnout – Eine Mutter berichtet: Der erste Lockdown im März 2020 kam für mich total plötzlich. Zwar habe ich die …
Weiter lesen ...
Ach wie schön, dass man den WILLI auch online lesen kann! Denn obwohl das Magazin bis zu 20.000 Mal in der Region kostenlos verteilt wird …
Weiter lesen ...
Der Friedhof Bruchsal, ein Park der Ruhe und Besinnung. Die Wirklichkeit scheint wie ein Eindringling auf leisen Sohlen. Zu jeder Jahreszeit ist der Bruchsaler …
Weiter lesen ...
Die Flutkatastrophe vom Ahrtal, zwar weit weg, aber für Harald Wiedemann aus Ubstadt nahe genug um dort zu helfen. „Ich war als ehrenamtlicher LKW …
Weiter lesen ...
…ab Januar teurer und nicht mehr als Rundum-Sorglos-Paket Wer in Bruchsal seine letzte Ruhe finden möchte, muss sich alsbald umorientieren. Denn unser Gemeinderat sah …
Weiter lesen ...
Holler wählte Liebe und bekam die Karriere dazu Gerhard Holler, Jahrgang 1930, ist seit mehr als 70 Jahren Mitglied der IG Metall und seit …
Weiter lesen ...
Der erste Arbeitstag, die erste Schulstunde: „Alter, nie im Leben is’ die unsere Reli-Lehrerin.“ Und wie sie das ist! Louisa Murr-Säubert entspricht nicht dem typischen …
Weiter lesen ...
Elke Ramhofer sagt über sich selbst, dass sie Lebensgeschichten liebt. Als Trauerrednerin hört sie sehr viele davon. Und obwohl sie die Menschen in einer …
Weiter lesen ...
Bruchsal steht vor einer wegweisenden Entscheidung: Was tun mit dem Gelände des alten Feuerwehrhauses? Dort, wo einst die jüdische Synagoge stand, die 1938 von Bruchsaler …
Weiter lesen ...
Manche Menschen haben einen Vogel. Ludwig Becker hat gleich 47 Vögel in seinem Vogelheim im Garten untergebracht. Seine Zuchterfolge stellt er dem Vogelpark für die …
Weiter lesen ...
In Bruchsal leben 4.563 Personen im Alter von 65 bis 75 Jahren, 76 und älter sind 4.639, was einem gesamten Bevölkerungsanteil von 20,1 Prozent entspricht. …
Weiter lesen ...
Seit 1928 gibt es bereits den Kneipp-Verein in Bruchsal. 250 Mitglieder kümmern sich hier um ihre Gesundheit. Wir unterhielten und mit Karin Krumteich, der Vorsitzenden …
Weiter lesen ...
Unsere Landwirte im WILLI-Land helfen: 35 Tonnen Heu wurden im September in das Flutgebiet Ahrtal gefahren. Das Team vom Pensionsstall Andreas Fuchs, der landwirtschaftliche Familienbetrieb …
Weiter lesen ...
In diesem Jahr feiert die Kneipp-Bewegung den 200. Geburtstag von Pfarrer Sebastian Kneipp. Dieser ist für sein ganzheitliches Gesundheitskonzept bekannt. Seine Therapie basiert auf fünf …
Weiter lesen ...
Als Helfer im Ahrtal waren Gaby Huber und Sandra Geiger aus Forst unterwegs. Und egal was man darüber im Fernsehen sieht, in Wirklichkeit ist alles …
Weiter lesen ...
Viel Müll ging während seiner Berufstätigkeit als Entsorgungsunternehmer durch seine Hände, einiges davon weckte seine Sammelleidenschaft. Heute schaut Walter Pfitzenmeier stolz auf sein 4.000 Quadratmeter …
Weiter lesen ...
Mehr Romantik, bitte! Maike Baumgärtner aus Bruchsal lebt mit ihrem Dekoverleih- und Service „the honeycomb“ einen echten Mädchentraum: Sie beschäftigt sich nämlich jeden Tag mit …
Weiter lesen ...
In der aktuellen WILLI-Ausgabe (Juni) stellen wir euch vier Herzensmenschen vor, die sich für andere einsetzen. Sie widmen ehrenamtlich ihr Leben und ihre Freizeit dem …
Weiter lesen ...
In der aktuellen WILLI-Ausgabe (Juni) stellen wir euch vier Herzensmenschen vor, die sich für andere einsetzen. Sie widmen ehrenamtlich ihr Leben und ihre Freizeit dem …
Weiter lesen ...
Fossilienfunde in Nordamerika belegen, dass sie seit mindestens 66 Millionen Jahren durch ihre Reviere streifen – in Europa sind sie seit dem Eozän, also seit …
Weiter lesen ...
Eine Acai-Bowl, getoppt mit Goji-Beeren, Kokosraspeln, Kakao-Nibs und Granola, dazu ein Chia-Pudding, mit Spirulina-Algen himmelblau gefärbt, obendrauf ein Ingwer-Shot – serviert zum grünen Smoothie: Essen …
Weiter lesen ...
Im Jahr 2020 wurden mit insgesamt 350 FSME-Fällen mehr als doppelt so viele Infektionen wie im Vorjahr registriert. Das ist die höchste Anzahl seit dem …
Weiter lesen ...
Über die Rolle von Kinderimpfungen im Kampf gegen die Pandemie sprachen wir mit den Bruchsaler Kinder- und Jugendärzten Patrick Zehe und Dr. Bernhard Zehe. Wie …
Weiter lesen ...
Ganz Waghäusel ist stolz auf Bundessieger mit dem „Kindertanz des Jahres 2021“: Der Waghäuseler Joshua Mahl von der Tanzschule Kiefer in Schwetzingen hat „Kuliko Jana …
Weiter lesen ...
„In Baden“ – Ein Qualitätsmerkmal „Forst in Baden“ ist eine Gemeinde vor den Toren Bruchsals, wie man so schön bildhaft sagt. Auch wenn Bruchsal keine …
Weiter lesen ...
Früher modische Schlaghosen, heute preisgekröntes Streetfood: Die alte Jeansfabrik in Odenheim ist längst kein Geheimtipp mehr. Zurecht! Wer ist der Mann hinter dem Drive-In Schalter, …
Weiter lesen ...