fbpx

WILLI-Reportage | Das Firstständerhaus – Ein mittelalterlicher Bau im Wandel der Zeit (Archiv 2022)

Lass das deine Freunde wissen!

Icon-Stadtmagazin WILLI

Das Firstständerhaus wurde 1458 erbaut und ist damit das älteste Gebäude Zeuterns. Die Sommerstube im Obergeschoss kam erst lange Zeit später, im Jahr 1671 hinzu und befindet sich im vorderen Teil des Hauses. Der Ausdruck „Firstständerbauweise“ findet seinen Ursprung in den haushohen Ständern, die sich vom Fundament bis zum First erstrecken.

Bedauerlicherweise hinterließ die Zeit ihr Spuren und so verfiel das Bauwerk, moderte förmlich vor sich hin. Dem Besitzer mangelte es an finanziellen Mitteln, wodurch sich die Kommune gezwungen sah, zu handeln.

Häufig stand das Firstständerhaus daraufhin in der Diskussion, für viele kam nur noch ein Abriss in Frage, um das tadellose Aussehen der Ortsmitte wiederherzustellen. Der Heimatverein Ubstadt-Weiher erkannte demgegenüber den immensen Wert unter dem zugegebenermaßen heruntergekommenen Äußeren.

Die Bauweise ist nicht nur in der Region, sondern im gesamten Kraichgau äußerst selten auszumachen. Dort blieben lediglich ein Dutzend ebenjener Rudimente des späten Mittelalters bestehen.

Schließlich gelang es dem Heimatverein mit viel Mühe und Anstrengung die Gemeinde von der Erhaltung des Hauses zu überzeugen und den weiteren Verlust einer solch historischen Bausubstanz zu verhindern.

Renovierung dauerte vier Jahre

Seine aufwändigen, oftmals ehrenamtlichen Renovierungsarbeiten von 2003 bis 2007 ermöglichen heute die Nutzung für private Veranstaltungen oder Feierlichkeiten und den Erhalt der historischen Identität Zeuterns.

Das Firstständerhaus
vor der Renovierung 2003.

Doch mit der Restauration ist die Entwicklung des Firstständerhauses noch lange nicht zu Ende. Roland Pfenninger, Vorstand des Heimatvereins Ubstadt-Weiher, begleitete den Wiederaufbau des Gebäudes von Beginn an und setzt es sich zum Ziel, in naher Zukunft Touristenführer auszubilden.

„Wir haben im Heimatverein zwar eine ganze Reihe Mitglieder, die sich gut auskennen, aber wir brauchen jetzt einen Generationensprung, bevor das Wissen verloren geht. Deshalb hatte Frau Ursula Hohl, die Vorsitzende des Heimatvereins, die Idee für ein solches Seminar und hat auch das Konzept dafür erarbeitet. Die gesamten Kosten übernimmt die Gemeinde“, berichtet Pfenninger.

Firstständerhaus

Unterdorfstr. 29, Zeutern
Das Firstständerhaus bietet mit seinen Räumlichkeiten auf insgesamt drei Ebenen die verschiedensten Nutzungsmöglichkeiten für bis zu 25 Personen, wie z.B. Trauungen, Vorträge, Taufen und vieles mehr.
Reservierungsanfragen an Tel.: 07251 617-38, zindl@ubstadt-weiher.de

Text & Bilder: Annika Haas

Aus RegioMagazin WILLI 10/2022

 

Kommentieren?
Ja bitte, denn eine offene Diskussion fördert das Miteinander.
Bitte achten Sie dabei auf unsere Kommentarregeln (Info)

Hier geht es zum Kommentarfeld >>>

 

Beib neugierig mit dem Landfunker-Newsletter!

Der Landfunker-Newsletter kommt immer freitags - vollgepackt mit Filmbeiträgen aus der Woche, Meldungen und den besten Veranstaltungstipps aus allen Gemeinden der Region.

NEUE VIDEOS ++ BLAULICHT-NEWS ++ EVENT-TIPPS ++ HIGHLIGHTS DER WOCHE

Hier kannst du einen Beispiel-Newsletter ansehen

Problemlos ausprobieren!

Bei Nichtgefallen kannst du ihn jederzeit mit einem Klick am Ende des Newsletters abbestellen.

Darauf solltest du achten!

Überprüfe bitte deinen SPAM-Ordner, solltest du in den nächsten Minuten keine Bestätigungsmail für diesen Newsletter bekommen haben. Ohne die Bestätigungsmail können wir dir keinen Newsletter schicken.

Ja, ich abonniere den

Siehe auch

symbolbild-helikopter-rettungshubschrauber

ÖSTRINGEN | Schwerverletzter Motorradfahrer nach Kollision mit Traktor

31.5.2023 | Ein 22-jähriger Motorradfahrer wurde bei einem Unfall auf der Landesstraße 552 zwischen Zeutern …

Hide picture