21.1.2022 | Wenn es zum Problem wird, die eigene Suppe auszulöffeln, dann kann die Erfindung von Felix Schlindwein Abhilfe schaffen. Vor knapp zehn Jahren kam ihm die Idee, als bei seiner Enkelin die Löffelladung nach hinten abkippte anstatt in den Mund. Der Karlsdorfer ging in seine Werkstatt, griff zu Säge und Schweißgerät und baute aus zwei Löffeln einen „Felix-Löffel“. Gewissermaßen ein „überdachter“ Löffel, der bei Zittern oder motorischen Beeinträchtigungen seine Fracht auch behält.
„Mich Seggl hen se gnomme!“
Fast zehn Jahre hat Felix Schlindwein damit verbracht, sein Produkt zu optimieren, serienreif zu machen und einen Vertrieb zu finden. Am Patentamt in München hat er seine Erfindung mit zwei Gebrauchsmustern schützen lassen, auf der Erfindermesse in Nürnberg wurde der Felix-Löffel vor 700 Erfindern aus aller Welt mit der Bronzemedaille und dem Großen Preis des Deutschen Erfinderverbandes ausgezeichnet. Auch Pro7 wurde auf den erfinderischen Senior aufmerksam und lud ihn 2019 in die Sendung „Das Ding des Jahres“ mit Joko Winterscheidt ein.
Jetzt ist der Felix-Löffel offiziell im Handel erhältlich – Grund genug für unsere Reporterin Gaby Müller, Felix Schlindwein in seiner Erfinderwerkstatt zu besuchen.
KraichgauTV – wir & ihr von hier!
Was passiert in unserer Region? Wir zeigen es, denn wir kennen die Gegend und die Akteure. Wir wissen, was die Menschen hier beschäftigt und entdecken auch die liebenswerten Dinge, die Öffentlichkeit verdienen. Genau dafür machen wir Fernsehen von hier und für hier. Mit viel bescheideneren Mittel als die öffentlich-rechtlichen, aber umfassend und mit Leidenschaft.
Für manche mag es allein schon eine Nachricht sein, dass der SWR mit einem großen Team für mehrere Stunden auftaucht, um wenige Sendeminuten zu produzieren. Darüber könnten wir nur schmunzeln, wären wir nicht schon wieder unterwegs zum nächsten Dreh oder in der Postproduktion.
Es gibt eben viel zu tun in der Region – und wir sind mittendrin. Nicht sensationsheischend, sondern einfach liebe- und respektvoll berichtend von dem, womit sich die Bewohner in unserer Region beschäftigen.
Deshalb: Teilt gerne unsere Beiträge auf Facebook, wenn sie euch gefallen. Erzählt es weiter, wenn euer Ort bei KraichgauTV zu sehen ist. Schreibt es ins Amtsblatt, wenn euer Verein außergewöhnliches geleistet hat und von unserem Kamerateam besucht wurde.
Denn letztendlich ist das „wir“ und „ihr“ doch nur ein gemeinsames WIR.
Kommentieren?
Ja bitte, denn eine offene Diskussion fördert das Miteinander.
Bitte achten Sie dabei auf unsere Kommentarregeln (Info)
Hier geht es zum Kommentarfeld >>>
Ein herzlicher Mann mit seiner genialen Erfindung . Alles Gute weiterhin :)) .
Felix, ich habe einen Teil deiner Arbeit mitverfolgt und freue mich, dass es nun nach langer Zeit geklappt hat.
Alles Gute für dich.