fbpx

RHEIN |

Kronau | Offizielle Einweihung der DRK-Rettungswache

12.03.2021 | Bereits seit dem 1. März rücken die Notfallsanitäter von dem neuen Standort an der L555, Am Autobahnzubringer 4 in Kronau im Zwei-Schicht-System zu Menschen in Not aus. 24 Stunden ist die neue Wache mit rund 1.100 m² Nutzfläche an 365 Tagen im Jahr besetzt. Aufgrund der aktuellen Situation fand am Donnerstag, den 11.03.2021, in einem kleinen Kreis unter …

Weiter lesen ...

BRUCHSAL/GRABEN-NEUDORF | Rainer Blickle, langjähriger Geschäftsführer der SEW-EURODRIVE, starb am Wochenende nach kurzer Krankheit.

08.03.2021 | Rainer Blickle, der langjährige und hochgeschätzte geschäftsführende Gesellschafter der SEW-EURODRIVE, ist am vergangenen Wochenende am 6. März 2021 in Brasilien verstorben. Rainer Blickle, einer der beiden Söhne des Unternehmerehepaars Ernst und Edeltraud Blickle, wurde am 16.07.1947 in Heidelberg geboren und wuchs im Hauptsitz der Süddeutschen Elektromotorenwerke in der Durlacher Straße in Bruchsal auf. Er studierte Architektur und Maschinenbau, …

Weiter lesen ...

KRONAU | Ein vitaminreiches Wintergemüse – Zu Besuch auf den regionalen Wochenmärkten

Filmbeitrag | Diese Woche in der Gemüsekiste: Rosenkohl – geliebt oder gehasst, aber definitiv gesund. 04.03.2021 | Frisches Obst und Gemüse gehören vor allem bei kalten Temperaturen täglich auf den Tisch. Sie liefern nicht nur viele Vitamine und stärken unsere Abwehrkräfte, sondern fördern die Verdauung, sind gesund und einfach lecker! Die Spezialistin für all diese erntefrischen Lebensmittel ist natürlich unsere Regio-Reporterin …

Weiter lesen ...

Graben-Neudorf | Stabwechsel im Gemeindewald: Katrin Herrendorf wird neue Revierleiterin

26.02.2021 | Zum 1. März 2021 wird Katrin Herrendorf neue Revierleiterin im Graben-Neudorfer Gemeindewald. Sie folgt auf Ludwig Thoma, der zurück in seine südbadische Heimat wechselt und dort ein Forstrevier übernimmt. „Unser herzlicher Dank gilt Ludwig Thoma für seinen Einsatz und die sehr gute Arbeit, die er geleistet hat“, sagt Bürgermeister Christian Eheim. „Wir bedauern seinen Weggang, haben aber auch …

Weiter lesen ...

LIVESTREAMING | Deutschlands kreativer Nachwuchs zu Gast im Stadtstudio von KraichgauTV

19.02.2021 | Fünf Hochschulen, vier Teams und der anspruchsvollste Hochschulwettbewerb für Marketingkommunikation – jedes Semester richtet der Gesamtverband Kommunikationsagenturen GWA den „GWA Junior Agency Tag“ aus. Dieser wurde am 19. Februar im KraichgauTV-Studio in den Sparkassen-Arkaden moderiert und gesendet, erstmalig in digitaler Form. Seit 2002 gibt es den Hochschulwettbewerb GWA Junior Agency. Studierende aus den Bereichen Marketing und Design erarbeiten …

Weiter lesen ...

KRONAU „Helau!“ | Die Bärämadd’l blasen mit „Schrei nach Liebe“ den Coronafrust weg

Zuschauer-Video | Die Kronauer Guggemusiker lassen sich nicht unterkriegen und liefern mit der Corona-Version von „Schrei nach Liebe“ einen starken Online-Auftritt ab. Achim Heiler, Vorstandsmitglied und Trompeter bei den Kronauer Bärämadd’l hat uns eine wunderbares Video zugeschickt. Wir freuen uns, dass allen Fasnachtsfans unter den Landfunker-Besuchern präsentieren zu dürfen. Unter dem Motto „Was soll ich denn sonst machen?“ haben die …

Weiter lesen ...

RHEINSHEIM | Corona zum Trotz! Fasnachtliche Kunstinstallation der „Rhosemer Stockriewer“

Filmbeitrag | Bunte Fasnachtspuppen zur etwas anderen fünften Jahreszeit 11.02.2021 | Keine Prunksitzungen, kein Hallenfasching, kein fröhliches Helau in den Straßen – wohl eher Fasnacht ade. Doch Not macht bekanntlich erfinderisch und den närrischen Jecken fallen trotzdem Wege ein, wie sie ihre heiß geliebte fünfte Jahreszeit angemessen zelebrieren können. So auch in Rheinsheim. Hier hat sich der Verein der Rhosemer …

Weiter lesen ...

Graben-Neudorf | Rodungen für Geothermiekraftwerk: Bürgermeister Eheim wendet sich an zuständigen Minister Peter Hauk

Baumwipfel-Wald

12.02.2021 | Angesichts der begonnenen Rodungen für das geplante Geothermiekraftwerk in Graben-Neudorf hat sich Bürgermeister Christian Eheim mit einem Schreiben an den zuständigen Forstminister Peter Hauk gewandt. Der Minister solle der Gemeinde und der Öffentlichkeit umgehend mitteilen, wo der Waldausgleich für die gerodete Fläche stattfinde.  „Die unglückliche Rolle des Landes im Zusammenhang mit dem Projekt setzt sich leider fort“, erklärt …

Weiter lesen ...

VIDEO | Unser Blick in die Gemeinden der Region – Dieses Mal besuchen wir Wiesental

Filmbeitrag | Am Nordrand des Landkreises Karlsruhe liegt die idyllische und vor allem historisch interessante Gemeinde Wiesental. 11.02.2021 | In dieser Folge unseres Formats „Ortsgespräch“ besuchen wir Wiesental. Im Jahr 1975 schloss sich die Gemeinde mit Kirrlach und Waghäusel zusammen und zählt seitdem zur Großen Kreisstadt Waghäusel. Wiesental bildet davon nicht nur flächenmäßig den größten Anteil, sondern auch an der …

Weiter lesen ...

Wiesental | Wissädalä Fasänachdä

Muss die Geschichte der Wiesentaler Fastnacht umgeschrieben werden? Zumindest um wichtige Bestandteile vervollständigt werden? Wenn man den Recherchen des Heimatvereinsvorsitzenden Hans-Peter Hiltwein folgt, bedürfen die Anfänge des örtlichen Faschingstreibens einiger wichtiger Ergänzungen. Der erste Fastnachtsumzug kam nicht, wie es immer heißt, 1970 zustande, sondern schon viel früher. Auch regierte der erste Elferrat nicht ab 1977, sondern ebenfalls schon viel früher. …

Weiter lesen ...

„Rückblick. Ausblick. Durchblick?“ | Heute mit Walter Heiler und Andreas Hofmann aus Waghäusel

Studiointerview | Über Waghäusel im Allgemeinen und Olympia-Vorbereitungen in Corona Zeiten im Speziellen 05.02.2021 | Ein ereignisreiches Jahr liegt hinter uns. Es war ein schweres Jahr voller Entbehrungen und Veränderungen. Doch trotz all dieser Herausforderungen stand das Leben in unserer Region nicht ganz still. In den Städten und Gemeinden hat sich einiges getan. Sport zu Zeiten von Corona, was ein …

Weiter lesen ...

„Rückblick. Ausblick. Durchblick?“ | Heute mit Christian Eheim, Bürgermeister und Dr. Kerstin Reinacher-Reinwald aus Graben-Neudorf

Filmbeitrag | „Wir halten zusammen und kaufen im Ort!“ sagen Christian Eheim, Bürgermeister und Dr. Kerstin Reinacher-Reinwald 29.01.21 | Ein ereignisreiches Jahr liegt hinter uns. Es war ein schweres Jahr voller Entbehrungen und Veränderungen. Doch trotz all dieser Herausforderungen stand das Leben in unserer Region nicht ganz still. In den Städten und Gemeinden hat sich einiges getan. Der 2016 in …

Weiter lesen ...

„Rückblick. Ausblick. Durchblick?“ | Heute mit Stefan Martus und Jasmine Kirschner aus Philippsburg

„Ein Ort kann sich nur selbst retten!“ sagen Stefan Martus, Bürgermeister von Philippsburg und Jasmine Kirschner, Ortsvorsteherin des Stadtteils Rheinsheim 21.01.2021 | Ein ereignisreiches Jahr liegt hinter uns. Es war ein schweres Jahr voller Entbehrungen und Veränderungen. Doch trotz all dieser Herausforderungen stand das Leben in unserer Region nicht still. In den Städten und Gemeinden hat sich einiges getan. Seit …

Weiter lesen ...

Graben-Neudorf | Gemeinde pflanzt über 14.000 neue Bäume

Baumwipfel-Wald

13.01.2021 | In der Gemeinderatssitzung am 14.12.2020 stellten Revierförster Ludwig Thoma und Lothar Himmel vom Forstamt den Waldbericht 2020 sowie den Natural- und Bewirtschaftungsplan 2021 für den Gemeindewald Graben-Neudorf dem Gremium vor. Der Klimawandel und die trockenen und heißen Sommer setzen dem Wald weiter zu. 7.700 Festmeter Holz wurden im vergangenen Jahr dem Gemeindewald entnommen, 95 Prozent davon nicht geplant, …

Weiter lesen ...

LANDKREIS | Baumaßnahmen an Schulen und der Jugendeinrichtung Schloss Stutensee

Schloss Stutensee Jugendeinrichtung

11.12.2020 | Der Kreis investiert kontinuierlich in seine Liegenschaften, insbesondere die Schulen, und so standen in der jüngsten Sitzung des Ausschusses für Umwelt und Technik am Donnerstag, 10. Dezember, einige Vergabeentscheidungen auf der Tagesordnung. Im Gewerblichen Bildungszentrum Bruchsal stammt die Inneneinrichtung bzw. –ausstattung der Fachräume weitgehend aus dem Erbauungsjahr 1981. Basierend auf dem Baubeschluss des Kreistags vom 14. Mai zur …

Weiter lesen ...

Philippsburg | Apfelsine oder Orange? Kennen Sie den Unterschied?

Die KraichgauTV Gemüsekiste auf dem Wochenmarkt in Philippsburg 11.12.2020 | Gleich neben der Marien-Kirche in Philippsburg auf dem Ile-de-Rè-Platz steht jeden Mittwoch der große Marktstand von Rolf Thesenvitz. Hier sind die meisten Produkte regional, super frisch und ideal für unser Format „KraichgauTV Gemüsekiste“. Um sich den Marktstand und das knackige Obst einmal genauer anzusehen, schnappte sich unsere beliebte Regio-Reporterin Gaby …

Weiter lesen ...

Zuckersilos Waghäusel | Ein Wahrzeichen verschwindet

19.10.20 | Die Eremitage verliert ihren Nachbarn und die Bürger von Waghäusel eine Ansicht, welche nicht kontrastreicher sein könnte. Barockes Schlösschen neben grauen Zuckersilos, eine besondere Nachbarschaft, welche ein wichtiger Teil der Stadtgeschichte Waghäusels darstellt. Viel los ist derzeit rund um die Eremitage und den Zuckersilos. Gemeint sind nicht nur die Abrissarbeiten an den Silos sondern auch die vielen Menschen, …

Weiter lesen ...

Jugendeinrichtung Schloss Stutensee | Jasons Chance auf einen Neuanfang

 Filmreportage| Der Alltag eines 15-jährigen Jugendlichen in einer individuell geschlossenen Gruppe 14.11.2019 | Die Jugendeinrichtung Schloss Stutensee besteht nun seit 100 Jahre in unserer Region und hat sich zu einem breit aufgestellten Träger der Jugendhilfe entwickelt. Beispielsweise werden in der „individuell geschlossenen Gruppe“ (IGG) männliche Kinder und Jugendliche untergebracht, die durch einen richterlichen Beschluss stationäre, pädagogische Hilfe verordnet bekommen haben. …

Weiter lesen ...

STADTBIBLIOTHEK WAGHÄUSEL | Zeitschriften, Rumpelstilzchen und mehr

Wolfsburger Figurentheater: Rumpelstilzchen Am Dienstag, den 6. Oktober war es endlich soweit: Die erste Kinderveranstaltung der Stadtbibliothek Waghäusel seit dem Lockdown. Nicht in den Räumen der Stadtbibliothek, sondern in der Wagbachhalle, um den Hygienevorschriften wegen Corona gerecht zu werden. Andrea Haupt vom Wolfsburger Figurentheater hat, wie immer, die Kinder in ihren Bann gezogen. Jetzt wissen alle, dass Oskar kein Mädchenname …

Weiter lesen ...

VIDEO | Kronau | Die Kunst der perfekten Illusion

 Filmbeitrag | Travestieshow „Glamorous Queens“ taucht Mehrzweckhalle in Regenbogen-Farben Bunt, schrill und unglaublich vielseitig – Das ist Travestie. Wer sich unter einer Travestieshow Männer in Frauenkleidern vorstellt, die auf einer Bühne stehen, liegt gar nicht mal so falsch. Doch es steckt so viel mehr hinter dieser besonderen Kunstform. Dieser Beitrag ist eine Wiederholung Wir besuchten die Travestieshow „Glamorous Queens“ in …

Weiter lesen ...

EIN WEITERER SCHRITT FÜR DIE NACHHALTIGKEIT | Die Seeger & Dürr Stiftung übernimmt als langfristiger Partner der Jugendeinrichtung

15.09.2020 |  Schloss Stutensee eine Wasserpatenschaft im Rahmen des Projektes „Wasserspender – Nachhaltiges Wasser für alle!“ Pünktlich zum Schuljahresbeginn erreichte das Wasserspender-Projekt der Jugendeinrichtung. Schloss Stutensee einen weiteren wichtigen Meilenstein. Mit einer großzügigen Spende übernahm die Seeger & Dürr Stiftung die Wasserpatenschaft übergeordnet für die Einrichtung sowie für deren Wohngruppen. Damit ist nun der Speisesaal der Einrichtung mit einem großen …

Weiter lesen ...

GRABEN-NEUDORF | Arbeiter der Nachtschicht verhindern Großbrand im SEW-Werk

Brand SEW Graben-Neudorf

28.08.2020 | Eine dramatische Situation gab es in der heutigen Nacht im SEW-Werk in Graben-Neudorf. Dort drohte ein Brand in der Härterei sich auf die gesamte Lagerhalle auszubreiten. Durch das mutige Eingreifen der Mitarbeiter in der dortigen Nachtschicht, konnte ein Feuerinferno verhindert werden. Gegen 02.40 Uhr wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr zu diesem Brand alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte …

Weiter lesen ...

WIESENTAL | “Begegnung“ – Ein Kunst- und Kulturparadies unter freiem Himmel

Filmbeitrag | Der Verein Kulturfreude verwandelte den Wiesentaler Park in eine künstlerische Kulisse 21.08.2020 | Von Bookogami und hängenden 3D Skulpturen bis hin zu verschiedensten Malerei-Techniken – Das konnte man vor nicht allzu langer Zeit im Wiesentäler Park bestaunen. Der Verein ,,Kulturfreude“ wollte mit der Open-Air-Kunstausstellung, die unter dem Thema „Begegnung“ stattfand, besonders nach solch schweren Zeiten ein unter Corona-Auflagen mögliches …

Weiter lesen ...

GRABEN-NEUDORF | Spargelhoheiten bleiben auch 2021 im Amt

04.08.2020 | Die Gemeinde Graben-Neudorf hat entschieden, die Amtszeit der Spargelhoheiten Victoria Edelmann, Susanna Saric und Josephine Herb aufgrund des Veranstaltungsausfalls während der Corona-Pandemie um ein Jahr zu verlängern. „Für unsere Hoheiten ist es natürlich eine traurige Situation, dass die vielen geplanten Auftritte nicht möglich waren. Daher freuen wir uns sehr, dass alle drei Hoheiten bereit sind, auch im kommenden …

Weiter lesen ...

HAUS & GARTEN | Ein Stück Garten Eden in Wiesental

Künstlerin Anita Medjed-Stumm lässt sich im Paradies inspirieren Für die Künstlerin Anita Medjed-Stumm, ist ihr Garten ein Stück Paradies. Wie in einem südlichen Urlaubsland fühlen sich die Familie, die Freunde und Gäste hinter dem Wohnhaus in der Bolandenstraße in Wiesental. Wie viele verschiedene Pflanzen ihren Platz auf den rund 600 Quadratmetern gefunden haben, weiß sie selbst nicht so genau. „Das …

Weiter lesen ...

Kronau | Wenn totes Holz lebendig wird

60-sec-Video | Tierisches Kunstsägewerk entsteht in weniger als vier Tagen 17.07.2020 | In Kronau gibt es neuerdings ein kleines Kunstwerk zu sehen. Aus einem unscheinbaren Baumstamm einer Kiefer soll in weniger als drei Tagen ein tierisches Meisterwerk entstehen. Bisher sind auf der Spitze erst zwei Adler zu erspähen, doch nach und nach sollen weitere Tiere folgen. Die Infos erhielten wir …

Weiter lesen ...

UNGLÜCKSFALL | Junge Frau ertrinkt in Campingbus im Rheinkanal

Campingbus Unfall Oberhausen

11.7.2020 | Bei einem Unglücksfall auf der Rheininsel Korsika bei Oberhausen-Rheinhausen kam in der Nacht auf Samstag eine junge Frau ums Leben. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen hatten die 22 Jahre alte Frau und ihr gleichaltriger Lebensgefährte einen Campingbus am Ufer des Rheinniederungskanals geparkt. Aus noch ungeklärter Ursache rutschte das Fahrzeug gegen 02.10 Uhr ein Gefälle hinunter und geriet in …

Weiter lesen ...

Philippsburg | Die Türme sind Geschichte. Um 6 Uhr 6 fielen die Wahrzeichen.

Philippsburg-Kühltürme-Sprengung-1

14.5.2020 | Die beiden Kühltürme sind heute am ersten Tag und in den ersten Stunden des Zeitfensters gesprengt worden. Damit machen Sie Platz für den Konverter, der den grünen Gleichstrom aus dem Norden empfangen und hier bei uns als Wechselstrom verteilen soll. Aus Sicherheitsgründen war für die Sprengung nur ein Zeitfenster von 48 Stunden genannt worden, um Menschenansammlungen wegen des …

Weiter lesen ...

VIDEO | Bürgermeister Eheim: „Wir wollen keine Schlaf-Stadt von Karlsruhe werden!“

 Filmbeitrag | Bürgermeister Christian Eheim spricht über die „Neue Mitte“, die für die Doppelgemeinde zur Identifikation verhelfen soll 07.05.20 | Christian Eheim wurde am 10. Juli 2016 zum Bürgermeister der Gemeinde Graben-Neudorf gewählt und war nun bei uns im Außenstudio zu Gast, um gemeinsam mit Ulrich Konrad über die sogenannte „neue Mitte“ seiner Gemeinde zu sprechen. Ebenfalls möchten wir im …

Weiter lesen ...

Phillipsburg | Schwein gehabt! Im doppelten Sinne.

Wildschwein Keiler Wald

6.5.2020 | Ein Radfahrer musste am Dienstagabend vor einem Wildschwein flüchten. Normalerweise sind Wildschweine scheue Tiere und lassen Spaziergänger in Ruhe. Man bekommt sie nicht zu Gesicht. Am Dienstagabend allerdings hat sich so ein Waldbewohner in der Nähe von Philippsburg gänzlich anders verhalten. Möglicherweise weil es sich selbst bedroht fühlte oder die junge Wildschweinfamilie gerade in der Nähe war. Jedenfalls …

Weiter lesen ...

Graben-Neudorf | Großer Schritt für die ‚Neue Mitte‘

06.05.2020 | Volle Zustimmung von Seiten des Gemeinderats erhielt die Entwurfsplanung zum städtebaulichen Entwurf für die ‚Neue Mitte‘ in Graben-Neudorf in der Sitzung am 4. Mai 2020. Somit erhielt die Verwaltung grünes Licht den städtebaulichen Vertrag mit evohaus/Hanen Architekten vorzubereiten. Zuvor stellte Heinz Hanen, Geschäftsführer der evohaus GmbH, den aktuellen Stand des Projekts vor. In dem komplett CO2-freien Quartier mit …

Weiter lesen ...

Donnergrollen aus Philippsburg | Wenn die Kühltürme fallen …

4.5.2020 | Jetzt ist es also bald soweit. Egal wo man in der Rheinebene, im Kraichgau, in der Pfalz oder in Rhein-Neckarraum unterwegs war, man wusste immer genau, wo Philippsburg liegt. Das wird bald vorbei sein. Philippsburg wird es dann wie jedem anderen Ort entlang der Rheinebene gehen. Flach halt. Aber vielleicht nimmt ja der geplante Konverter irgendwann in der Zukunft …

Weiter lesen ...

Geduld und Umweltschutz. Warum der Spargel aus Graben-Neudorf ein ganz besonderer ist!

20.04.2020 | Zum traditionellen ersten Spargelstich trafen sich die Spargelhoheiten Victoria Edelmann, Josephine Herb und Susanna Saric am 17. April 2020 auf dem Feld von Spargelerzeuger Hermann Kammerer. Hiermit fiel der offizielle Startschuss für das Graben-Neudorfer Edelgemüse aus folienfreiem und unbeheiztem Anbau. Gemeinsam mit Bürgermeister Christian Eheim, und Gerhard Hauk, dem Vorsitzenden der Spargelerzeugergenossenschaft Graben-Neudorf, stachen die Hoheiten symbolisch den ersten …

Weiter lesen ...

Waghäusel | Offener Brief der IG Tiefengeothermie

Kraftwerk, Pipeline, Geothermie

03.04.2020 | Die Interessengemeinschaft (IG) Tiefengeothermie im Landkreis Karlsruhe hat sich mit einem offenen Brief an das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft gewandt. Der Brief reagiert auf die Pressemitteilung „Kabinett unterstützt den Ausbau der tiefen Geothermie im Land“ von Herrn Untersteller und dem Ministerium vom 25.03.2020. Die IG betont, dass sie es „als mehr als beschämend“ empfinde, dass das …

Weiter lesen ...

VIDEO | Eine Auszeit aus luftigen Höhen. Der Kraichgau von oben.

 Filmbeitrag | Der Kraichgau von oben 01.04.2020 | Die Welt scheint still zu stehen. Das Leben geht nur schleppend voran. Jeder hat mit seinen eigenen Problemen zu kämpfen. Auch wenn die Situation für viele gerade aussichtslos erscheint lohnt es sich doch, alles einmal aus einer anderen Perspektive zu beleuchten. Von oben betrachtet erscheinen die so groß wirkenden Probleme manchmal doch …

Weiter lesen ...

VIDEO | Verlassen, verloren und furchterregend schön. Auf der Jagd nach Vergänglichkeit.

 Lost Places | Frank und Corinna Scheil auf der Jagd nach Vergänglichkeit 12.3.2020 | Erst einmal gefunden, sind die Motive, die als Hommage an alte Zeiten gelten, schnell festgelegt und unberührt im Bild festhalten. Meist handelt es sich um Gebäude, die eine Geschichte haben, die anhand der zurückgelassenen Gegenstände erzählen werden. Es finden sich Schätze, Kunstwerke, Glasfenster aber auch ein …

Weiter lesen ...

VIDEO | Waghäusel-Wiesental | Unverpackte Lebensmittel auf Rädern

kw07_gemüsekiste_spezial_unverpackt_lebensmittel_umweltfreundlich_wiesental_feb_2020_lf

 Filmbeitrag | Die KraichgauTV Gemüsekisten-Spezialausgabe 13.02.2020 | Auf dem Wochenmarkt in Wiesental steht nun immer Donnerstag von 8 bis 13.00Uhr ein Marktwagen, der Lebensmittel der besonderen Art anbietet. Denn die neue Marktbeschickerin Andrea Ilchmann hatte es satt nach ihren Einkäufen mit der Entsorgung von Verpackungen aller Art beschäftigt zu sein und entschied sich kurzerhand etwas dagegen zu unternehmen: Ein ehemalige …

Weiter lesen ...

Geothermiekraftwerk in Graben-Neudorf: Vorhabenträger muss Öffentlichkeitsarbeit ausweiten

Kraftwerk, Pipeline, Geothermie

Graben-Neudorf | 10.02.2020 | Graben-Neudorfs Bürgermeister Christian Eheim fordert die Deutsche Erdwärme GmbH auf, die Öffentlichkeitsarbeit zum geplanten Geothermiekraftwerk in Graben-Neudorf auszuweiten. „Die Bürgerinnen und Bürger haben zahlreiche Fragen. Die Deutsche Erdwärme sollte zeitnah öffentlich Rede und Antwort stehen“, so Bürgermeister Christian Eheim. Gegenüber der Gemeinde habe die Deutsche Erdwärme im vergangenen Jahr zugesagt, umfassend über ihr Vorhaben zu informieren. …

Weiter lesen ...

Waghäusel | Hilfe ist nur einen Knopfdruck entfernt

60-sec-Video | Notrufteam sorgt seit dem 1. Februar für mehr Sicherheit Ob bei der Arbeit, beim Sport oder einfach im Haushalt – zu Unfällen kann es in den unterschiedlichsten Situationen kommen, selbst in vermeintlich ungefährlichen. In vielen Fällen wird dann schnelle Hilfe benötigt. Mit einem Notrufgerät ist Hilfe nur einen Knopfdruck entfernt. Jürgen Schlindwein und Ralf Svaboda bieten als Notrufteam …

Weiter lesen ...