fbpx
Rektorin Heike Stober, Konrektor Pascal Oechsler, Bürgermeister Christian Eheim und SchülerInnen der Pestalozzi-Gemeinschaftsschule mit einem Luftreinigungsgerät der Firma Trotec GmbH. | Foto: Gemeinde

Graben-Neudorf | Luftreinigungsgeräte für alle Klassenzimmer

Lass das deine Freunde wissen!

27.07.2021 | Die Gemeinde Graben-Neudorf rüstet alle Klassenzimmer mit Luftreinigungsgeräten aus. Das beschloss der Gemeinderat auf Vorschlag von Bürgermeister Christian Eheim am Montag (26. Juli 2021).

Die Adolf-Kußmaul-Grundschule, die Erich-Kästner-Grundschule und die Pestalozzi-Gemeinschaftsschule erhalten demnach insgesamt 75 Luftreinigungsgeräte des Herstellers Trotec GmbH. Die Geräte sind mit einem leistungsfähigen HEPA14 -Filter ausgestattet und zerstören Viren und Bakterien.

Insgesamt investiert die Gemeinde für die Beschaffung der Luftreinigungsgeräte 248.574 Euro (brutto). Der Einsatz von mobilen Raumluftreinigungsgeräten kann nach bisherigen wissenschaftlichen Erkenntnissen, so etwa der Studie der Universität Stuttgart zum Infektionsrisiko in Klassenräumen, andere Maßnahmen zur Eindämmung der Infektionsausbreitung (AHA+L, Maske, Testen, Impfen) nicht ersetzen oder abkömmlich machen.

Jedoch kann das Infektionsrisiko durch eine Kombination der Maßnahmen Maskentragen, Stoßlüften und Luftreinigung stark gesenkt werden. Dies gilt auch für Räume, die über Fenster ausreichend gelüftet werden können.

„Wir befinden uns in einer Jahrhundert-Pandemie. Mit der Beschaffung von Luftreinigungsgeräten für jedes Klassenzimmer unterstreichen wir, dass wir alles Menschenmögliche zum Schutz unserer Kinder und Jugendlichen tun“, erklärt Bürgermeister Christian Eheim.

Um den Bedarf zu bestimmen, wurden in den Schulen alle in Frage kommenden Räume vermessen. Neben Klassenräumen handelt es sich um weitere Aufenthaltsräume von Schülern (Aulen, Fachräume, Mensa u.a.).

Nicht berücksichtigt wurden Räume, die denen sich ausschließlich Erwachsene aufhalten, wie beispielsweise Lehrerzimmer oder Rektorate, da der Infektionsschutz über die Möglichkeit von Impfungen gewährleistet ist.

Kommentieren?
Ja bitte, denn eine offene Diskussion fördert das Miteinander.
Bitte achten Sie dabei auf unsere Kommentarregeln (Info)

Hier geht es zum Kommentarfeld >>>

 

close

Bleib neugierig auf die Region!

Der Landfunker-Newsletter kommt immer freitags - vollgepackt mit Filmbeiträgen aus der Woche, Meldungen und den besten Veranstaltungstipps aus allen Gemeinden der Region.

NEUE VIDEOS ++ BLAULICHT-NEWS ++ EVENT-TIPPS ++ HIGHLIGHTS DER WOCHE

Hier kannst du einen Beispiel-Newsletter ansehen

Problemlos ausprobieren!

Bei Nichtgefallen kannst du ihn jederzeit mit einem Klick am Ende des Newsletters abbestellen.

Darauf solltest du achten!

Überprüfe bitte deinen SPAM-Ordner, solltest du in den nächsten Minuten keine Bestätigungsmail für diesen Newsletter bekommen haben. Ohne die Bestätigungsmail können wir dir keinen Newsletter schicken.

Ja, ich abonniere den