fbpx

RHEIN |

DAS KRONAUER MAINACHTSFEST | »Damit d’Leut widda aus der Bude komme!«

Filmbeitrag | Wenn schon der Weihnachtsmarkt ausgefallen war, so sollte wenigstens in einer Mainacht gefeiert werden. Das dachten sich die Kronauer Ortsvereine und haben von Samstag bis Sonntag allerlei Kulinarisches aufgefahren 20.05.2022 | Dass man in Kronau feiern kann ist sicher kein Geheimnis. Leider kam das, gerade was Vereinsfeste angeht, in den letzten Jahren wie überall einfach zu kurz. Am …

Weiter lesen ...

GRABEN-NEUDORF | Erste Geothermie-Bohrung gestartet

18.5.22 | Mehrere Teams arbeiten rund um die Uhr im umlaufenden Schichtbetrieb. Die Bohrtiefe von 3.700 Meter soll nach drei Monaten erreicht sein. Die Deutsche ErdWärme hat am 15. Mai 2022 mit der ersten von zwei der zur Errichtung eines Geothermie-Kraftwerks benötigten Bohrungen in Graben- Neudorf begonnen. Der im Einsatz befindliche Bohrturm ist 38,1 Meter hoch, kann bis 5.000 Meter …

Weiter lesen ...

GRABEN-NEUDORF | Zweite Gruppe des Waldkindergartens ist eröffnet

18.5.22 | Am Mittwoch, den 11. Mai 2022 wurde offiziell die zweite Gruppe des Waldkindergartens in Graben-Neudorf eröffnet. Der Waldkindergarten ist eine Erfolgsgeschichte. Im August 2018 startete die erste Gruppe unter der Leitung von Daniel Scherr mit Platz für 20 Kinder, die im Nu belegt war. Mit der Eröffnung der zweiten Gruppe können nun 20 weitere Kinder ab einem Alter …

Weiter lesen ...

STUTENSEE | Knapp 4.000 Menschen aus der Ukraine in den Landkreis Karlsruhe geflüchtet

17.5.22 | Der Jugendhilfe- und Sozialausschuss befasste sich mit den Auswirkungen der Kriegshandlugnen in der Ukraine auf den Landkreis Karlsruhe am Montag, 16. Mai in der Jugendeinrichtung Schloss Stutensee. „Geschätzt über 5,5 Millionen Menschen haben seit Kriegsbeginn die Ukraine verlassen, es sind mehrheitlich Frauen und Kinder. Der Großteil von ihnen hat in eigener Initiative und auf privaten Wegen Zuflucht in …

Weiter lesen ...

LANDKREIS | Streift ein Wolf durch den Landkreis?

6.5.22 | In den vergangenen Tagen verdichten sich Anzeichen, dass ein Wolf durch den Landkreis Karlsruhe gestreift ist, entsprechende Hinweise wurden aus den Städten und Gemeinden Bruchsal, Stutensee, Philippsburg und Linkenheim-Hochstetten gemeldet. Die Angaben und mögliche Nachweise – teilweise wurden Foto- und Filmaufnahmen gemacht – wurden zur weiteren Auswertung an das Wildtierinstitut der Forstlichen Versuchs- und Forschungsanstalt (FVA) nach Freiburg …

Weiter lesen ...

GRABEN-NEUDORF | Bohrplatzbau abgeschlossen

5.5.22 | Netzwerk zur Kontrolle von Seismizität ist aktiviert. Grundwassermessstellen sind fertiggestellt. Aufbau des Bohrturms hat begonnen. Die Vorbereitungen für den Start der ersten Bohrung des Geothermie-Projekts der Deutschen ErdWärme in Graben-Neudorf gehen in die finale Phase. Der Bau des Bohrplatzes ist abgeschlossen. Sowohl das seismische Monitoring als auch die Grundwassermessstellen zur Überwachung der Grundwasserleiter sind fertiggestellt. Damit sind wichtige …

Weiter lesen ...

BRUCHSAL | Hoheitlicher Glanz im KraichgauTV-Stadtstudio

INTERVIEW | Die Graben-Neudorfer Spargelhoheiten erwiesen uns die Ehre und erfüllten unser Stadtstudio mit hoheitlichem Glanz. 25.4.22 | Die Spargelkönigin Victoria Edelmann und die Spargelprinzessin Susanna Saric freuten sich, dass es nach Corona endlich wieder losgeht und sie ihrem Amt wieder gerecht werden können. Schließlich besteht das zu einem Großteil aus der Repräsentation der Gemeinde Graben-Neudorf und vor allem des …

Weiter lesen ...

Graben-Neudorf | Herausforderung Pubertät – Hilfsvortrag der Psychologischen Beratungsstelle

27.4.22 | Die Pubertät ist eine Herausforderung – nicht nur für die Jugendlichen, sondern auch für die Eltern. Die plötzlichen Veränderungen der Interessen, des Verhaltens und des Auftretens lösen bei Eltern häufig Sorgen aus. Um diese beim Umgang mit der Situation zu unterstützen und sie zu bestärken, nimmt sich Victoria Schäufele, Mitarbeiterin der Psychologischen Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche …

Weiter lesen ...

Graben-Neudorf | Spargelstich – Startschuss für den folienfreien Spargel

27.4.22 | Zum traditionellen ersten Spargelstich trafen sich die Spargelhoheiten Victoria Edelmann und Susanna Saric am 25. April 2022 auf dem Feld von Spargelerzeuger Hermann Kammerer. Hiermit fiel der offizielle Startschuss für das Graben-Neudorfer Edelgemüse aus folienfreiem und unbeheiztem Anbau. Gemeinsam mit Bürgermeister Christian Eheim stachen die Hoheiten symbolisch den ersten Spargel der Saison. Das besondere am Graben-Neudorfer Spargel? „Hier …

Weiter lesen ...

STREIFZÜGE | Sehenswertes in Philippsburg

Filmbericht | Philippsburg hat mehr zu bieten als ein stillgelegtes Kernkraftwerk – zum Beispiel einen bundesweit bekannten Ehrenbürger. Welche Spuren er in der Stadt hinterlassen hat, die man auf öffentlichen Plätzen sehen kann, entdeckte unsere Regio-Reporterin Gaby Müller. 14.04.2022 | Mit Hugo Wunsch vom Heimatverein ging es auf Entdeckungstour durch den Ort, der bis ins 17. Jahrhundert noch Udenheim hieß. …

Weiter lesen ...

WIESENTAL | 21 Streifenwagenbesatzungen beendeten lautstarke Verlobungsfeier

18.4.22 | Eine lautstarke türkische Verlobungsfeier löste am Ostersonntagabend in Wiesental einen großen Polizeieinsatz aus. Bereits gegen 17.30 Uhr hatten sich Anwohner aus Wiesental über laute Musik einer Feier beschwert. Nachdem die Nachbarn offenbar vergeblich um Ruhe gebeten hatten, wurde die Polizei hinzugezogen. Die Beamten sprachen die Feiernden auf die Lautstärke am Ostersonntag an, stießen den Berichten zufolge aber auf …

Weiter lesen ...

WIE WAR’S? SO WAR’S! | Viel Vergnügen für Mensch – und Tier – beim verkaufsoffenen Sonntag in Kirrlach

Filmbericht |Einzelhändler wie Besucher freuten sich, endlich einmal wieder ganz ausgelassen in den Kirrlacher Straßen zusammenzukommen. 14.04.2022 | Bummeln bei sonnigem Frühlingswetter und vor allem: Ohne Maske und größere Berührungsängste. Die Geschäfte lockten mit Angeboten und verschiedene Vereine machten die Straßen von Kirrlach zu einem kleinen Frühlingsfest. Wir waren begeistert von den freundlichen Besuchern und der guten Stimmung in Kirrlach. …

Weiter lesen ...

RADWEGE-DEMO | Der Grund, warum sich vier Bürgermeister gemeinsam aufs Rad schwingen.

Filmbeitrag | Fünf Bürgermeister kritisieren den Staatsbetrieb ForstBW und fordern den Erhalt und Ausbau der Fahrradwege in der Region. Sie befürchten die teilweise Beschotterung der Kronauer Allee und damit den Verlust einer beliebten und die Region verbindenden Radstrecke 14.4.22 | Die Bürgermeister von Bad Schönborn, Forst, Kronau und Ubstadt-Weiher, eine Stellvertreterin aus St. Leon-Rot sowie zahlreiche Anhänger des Anliegens schwangen …

Weiter lesen ...

Graben-Neudorf | „Intransparent und zunehmend delegitimiert“: Gemeinde rügt Planungsprozess der Schienengüterstrecke Mannheim-Karlsruhe

13.4.22 | In seiner Sitzung am 11. April 2022 beschloss der Gemeinderat einstimmig eine Resolution zum geplanten Ausbau der Schienengüterstrecke Mannheim-Karlsruhe. „Nach derzeitigem Stand hält die Deutsche Bahn den Bau von zwei zusätzlichen Gleisen mitten durch die bestehende Wohnbebauung der Gemeinde Graben-Neudorf für eine bevorzugte Variante“, erläuterte Bürgermeister Eheim. Im Sommer wolle die Deutsche Bahn schließlich ihren Vorschlag für die …

Weiter lesen ...

WILLI-Reportage | GLASCONTAINER – eine unendlich unappetitliche Geschichte

In Amtsblättern, die vermehrt kommunaler Eigenwerbung dienen, schwärmen Kommunalpolitiker und Geschäftsführer lokaler Versorgungsbetriebe oft und gerne von ihren Heldentaten. Eigenlob stinkt ja bekanntlich nicht. Daneben versucht man, die Bürger auf den Pfad der Tugend zu führen. Allerdings ist fraglich, ob dazu, wie in Bruchsal, ganze Nachhaltigkeitsserien in Anlehnung an sogenannte „Global Goals“ (neudeutsch für den Zungenbrecher „Globale Ziele“…) notwendig sind. …

Weiter lesen ...

Kronau | Bürgermeister radeln für die zeitnahe Sanierung der Kronauer Allee

7.4.22 | Bei der gemeinsamen Fahrrad-Demo am 9. April ist Mitradeln ausdrücklich erwünscht. Die Bürgermeister der Gemeinden Forst, Ubstadt-Weiher, Kronau, Bad Schönborn und St. Leon-Rot engagieren sich gemeinsam für die zeitnahe Sanierung der Kronauer Allee und den Erhalt der Fahrradwege in unseren Wäldern. Mit einer Fahrradtour von Forst nach St. Leon-Rot wollen sie nun Flagge zeigen. Die Aktion soll auf …

Weiter lesen ...

GRABEN-NEUDORF | Hilfe für Bambi – Rettung vor dem Mähwerk

Filmbeitrag | Im Mai und Juni erblicken wieder viele kleine Bambis das Licht der Welt. Doch in dieser Zeit werden auch die Felder und Wiesen gemäht und so finden viele neugeborene Rehkitze einen grausamen Tod. Um hier Abhilfe zu schaffen und den Rehkitzen zu helfen, wurde in Graben-Neudorf das Projekt „Rehkitzrettung Graben-Neudorf“ ins Leben gerufen. Eine Drohne mit Wärmebildkamera soll …

Weiter lesen ...

Landkreis | Bürgermeisterversammlung: Ukraine hat Corona als Topthema abgelöst

1.4.22 | In Bürgermeisterversammlung wird Schulterschluss zwischen Landratsamt, Städten und Gemeinden geübt – Neue Wege zur Sicherung der Versorgung durch niedergelassene Ärztinnen und Ärzte. Kaum lässt das Corona-Infektionsgeschehen auf eine baldige Rückkehr zur Normalität hoffen, stehen mit den Auswirkungen des Ukraine-Krieges nahtlos die nächsten Herausforderungen für den Landkreis mit seinen Städten und Gemeinden an. Dem entsprechend stand das Thema bei …

Weiter lesen ...

Wiesental | Zwei Geldautomaten gesprengt – Polizei sucht Zeugen

25.3.22 | Unbekannte Täter haben am Freitag gegen 03.15 Uhr in Waghäusel Wiesental zwei Geldautomaten in einem Einkaufsmarkt gesprengt und Bargeld in noch unklarer Höhe erbeutet. Allein der verursachte Sachschaden wird bei mindestens 100.000 Euro angesiedelt. Ein Zeuge konnte zunächst drei Männer beobachten, die das Glas einer Eingangstür einschlugen und das Gebäude betraten. Sekunden später erfolgte eine starke Detonation, die …

Weiter lesen ...

GRABEN-NEUDORF | Die Psychologische Beratungsstelle hält einen Vortrag über Hochsensibilität von Kindern   

10.03.2022 | Ein Online-Vortrag der Psychologischen Beratungsstelle im Landkreis Karlsruhe am Standort Graben-Neudorf widmet sich der „Hochsensibilität bei Kindern und Jugendlichen“. Dieser findet am Mittwoch, 23. März, um 18.30 Uhr digital statt. Referentin ist Lisa Exle, Mitarbeiterin der Psychologischen Beratungsstelle. Manchmal reagiert das Kind auf Kleinigkeiten, die Eltern noch nicht einmal aufgefallen wären. Es scheint feinfühlig die Schwingungen und Gefühle …

Weiter lesen ...

Stuttensee | 24.3. | Infoveranstaltung des Jugendamts zur Aufnahme von Kinder und Jugendliche aus der Ukraine

Logo Landkreis Karlsruhe dynamisch

22.3.22 | Immer mehr Menschen machen sich auf den Weg und verlassen ihr Heimatland Ukraine aufgrund des dort herrschenden Kriegs. Besonders für Kinder und Jugendliche macht das Fehlen der eigenen Familie das Ankommen in Deutschland besonders schwer. Einige von ihnen sind ohne Erziehungsberechtigte oder Eltern unterwegs. Um ihnen ein Zuhause auf Zeit und ein familiäres Umfeld zu bieten, in dem …

Weiter lesen ...

WAGHÄUSEL – Deuschle wird OB

OB-Wahl Deuschle

Kurzfilm | Mit 59,46 Prozent der Stimmen wurde Thomas Deuschle zum neuen Rathauschef der Großen Kreisstadt Waghäusel gewählt 21.03.2022 | Letztlich holte der bisherige Bürgermeister die absolute Mehrheit, obwohl im zweiten Wahlgang die einfache Mehrheit genügt hätte. Angesichts der geringen Wahlbeteiligung von 47,25 Prozent hatte Amtsinhaber Walter Heiler auch die passenden Worte in Richtung der Nichtwähler. Seinen Mitbewerbern Claudia Sand …

Weiter lesen ...

Waghäusel | Deuschle mit deutlicher Mehrheit zum Oberbürgermeister gewählt

20.3.22 | Thomas Deuschle (CDU) gewinnt OB-Wahl in Waghäusel. Der Erste Bürgermeister und Jurist setzte sich am Sonntag noch deutlicher als erwartet mit 59,46 Prozent der Stimmen gegen die beiden Kandidaten Claudia Sand und Markus Kretzler durch. Zweitplatzierte wurde die von der SPD unterstützte Stadtoberinspektorin Claudia Sand, die parteilos angetreten war. Sie kam auf 35,98 Prozent der Stimmen. Drittplatzierter wurde …

Weiter lesen ...

WILLI-Reportage | Als die Römer frech geworden

Wer kennt nicht das Lied: „Als die Römer frech geworden, zogen sie nach Deutschlands Norden…“? Zumindest zog ein Teil von ihnen an den Wagbach, auf ein späteres Wiesentaler Gebiet, errichtete dort eine militärische Befestigung und ließ sich für drei bis vier Jahrzehnte nieder. Also, stammen die ersten Wiesentaler womöglich von den Römern ab? Eher unwahrscheinlich, denn das mit Soldaten besetzte …

Weiter lesen ...

WAGHÄUSEL | Noch keine Entscheidung bei der OB-Wahl im ersten Wahlgang

6.3. | Thomas Deuschle (CDU) knapp unter 50% vor Claudia Sand (parteilos) mit 27,5%. Beim gestrigen ersten Wahlgang zur OB-Wahl hätte es entgegen der Erwartungen doch beinahe einen neuen OB gegeben, denn Thomas Deuschle landete nach Auszählung der Stimmen mit 47,4 % doch knapp unter der absoluten Mehrheit. Die parteilose Claudia Sand konnte mit 27,5 % mehr als einen Achtungserfolg …

Weiter lesen ...

UPDATE | Vermisster 31-Jähriger in Rheinniederungskanal tot aufgefunden

Symbolbild_Suche_Polizeihubschrauber-im-Flug-nahe-muc

01.03.2022 | Ein seit dem frühen Sonntagmorgen vermisster 31-jähriger Mann ist am Mittwochnachmittag im Rheinniederungskanal nahe der Landessstraße 555 zwischen Philippsburg und Rheinsheim tot aufgefunden worden. Die Umstände des Todes sind bislang noch unklar. Trotz intensiver Suchmaßnahmen unter Einsatz eines Polizeihubschraubers konnte der Mann zunächst nicht aufgefunden werden. Seitens der Staatsanwaltschaft wurde eine Obduktion veranlasst, deren Ergebnis noch abzuwarten bleibt. …

Weiter lesen ...

WAGHÄUSEL | Kurt Klumpp erhält Landesehrennadel

22.02.2022 | Oberbürgermeister Walter Heiler konnte zu Beginn der Gemeinderatssitzung am vergangenen Montag in der Kirrlacher Rheintalhalle eine ganz besondere Auszeichnung überreichen. Im Auftrag des Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann übergab er Herrn Kurt Klumpp die Ehrennadel des Landes Baden-Württemberg. In seiner Laudatio würdigte das Stadtoberhaupt die besonderen Verdienste des Herrn Klumpp. Schon sehr früh engagierte sich dieser in der Jugendarbeit des …

Weiter lesen ...

TECHNIK TO TRY | Der „BegeisterBus“ des Z-LAB

Filmbericht | Der Schulbus bringt die Schüler zur Schule – und der Begeisterbus die Begeisterung für Technik. Um schon bei den Jüngsten mehr Interesse für Technik zu wecken, fährt der Begeisterbus an die Schulen der Region 18.2.2022 |  Der Begeisterbus des Z-LAB ist so etwas wie ein fahrendes Klassenzimmer. Ausgestattet mit modernsten Werkzeugen und Modulen ist für jedes Alter etwas …

Weiter lesen ...

WILLI-Reportage | Wagbachniederung als Paradies

Öfter wird die Wagbachniederung im Norden von Waghäusel als Paradies bezeichnet. Im Alten Orient sind Paradiese mit Bäumen, Gärten und Wasserströmen meist das Zentrum einer heilen Umwelt. Wohl auch im Bruhrain. Manche Ortsansässige schwärmen von einem Stück „Garten Eden“. Obwohl die Wagbachniederung meist den Zusatz Waghäusel führt, befindet sich das Areal bereits auf der Gemarkung der Gemeinde Oberhausen-Rheinhausen. Das Gebiet …

Weiter lesen ...

WAGHÄUSEL | Ganz allein im Möbelmarkt – 63-Jähriger wird versehentlich eingeschlossen

08.02.2022 | Ein 63-jähriger Mann ist am Montagabend in einem Einrichtungsmarkt in Waghäusel-Wiesental versehentlich eingeschlossen worden. Nachdem er die Polizei verständigte, konnte er nach kurzer Zeit befreit werden. Der 63-Jährige hatte bei seinem Einkaufsbummel möglicherweise die Zeit vergessen, da er sich auch 20 Minuten nach Ladenschluss noch immer im Geschäft befand. Selbst die anwesenden Mitarbeiter hatten den späten Besucher offenbar …

Weiter lesen ...

GRABEN-NEUDORF | Bürgermeister Eheim: „Bahn muss unverzüglich zurückgehaltene Planungsunterlagen veröffentlichen“

04.02.2022 | In der Diskussion um das umstrittene Bahnprojekt Mannheim-Karlsruhe kritisiert Graben-Neudorfs Bürgermeister Christian Eheim den DB-Konzern. Die Bahn halte wichtige Planungsunterlagen zum Vergleich zwischen einzelnen Streckenabschnitten zurück. Bürgermeister Eheim: „Die Bahn hält noch immer den Bau einer Schienengütertrasse mitten durch die Wohnbebauung der Gemeinde Graben-Neudorf für ein mögliches Szenario. Zur Begründung verweist die Bahn auf interne Planungsunterlagen („Segmentvergleich“), verweigert …

Weiter lesen ...

WILLI-Reportage | 160 Jahre Sängerbund Wiesental

Zustände wie bei „Don Camillo und Peppone“  160 Jahre alt wird der älteste Verein in der Stadt Waghäusel: der Gesangverein Sängerbund. Es war ein „hochverdächtiger Revolutionsfreund“, der 1862, 13 Jahre nach der blutigen Niederschlagung der Badischen Revolution, den Sängerbund als ersten kulturellen Verein in Wiesental aus der Taufe hob. 1862 war Friedrich Thoma, ein Lehrer mit „Vergangenheit“ in die badische …

Weiter lesen ...

STUTENSEE | Wildtier ausgewichen und Unfall verursacht

Wild, Wildwechsel, Unfall, Herbst, Straßenschild

01.02.2022 | Ein 20-jähriger Seat-Fahrer wich nach eigenen Angaben am Montagabend auf der Kreisstraße 3533 einem Wildschwein aus und verlor in der Folge die Kontrolle über sein Fahrzeug. Gegen 22:10 Uhr fuhr der junge Fahrer von Graben-Neudorf kommend in Richtung Friedrichstal. Nach bisherigem Sachstand soll ein Wildschwein die Fahrbahn überquert haben. In der Folge weicht er dem Tier aus und …

Weiter lesen ...

WAGHÄUSEL | Neubau eines ZOB

14.01.2022 | Neubau eines Zentralen Omnibusbahnhofs (ZOB) am Bahnhof Waghäusel Stadt erhält Landeszuschuss von 860.000 Euro Der Bahnhof in Waghäusel wird in den nächsten beiden Jahren zu einem Zentralen Omnibusbahnhof umgebaut. „Nach der Programmanmeldung im Landesgemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz (LGVFG) Baden-Württemberg vom Oktober 2018 für den Neubau eines Zentralen Omnibusbahnhof (ZOB) am Bahnhof Waghäusel unter Erweiterung der Park+Ride Anlage, die Errichtung einer zugangskontrollierten …

Weiter lesen ...

PHILIPPSBURG | Brand auf der Rheinschanzinsel

Symbolbild_Feuerwehr_Feuer

10.01.2022 | Ein Brand löste am frühen Freitagmorgen einen Feuerwehr- und Polizeieinsatz auf der Rheinschanzinsel bei Philippsburg aus. Verletzt wurde offenbar niemand, der entstandene Sachschaden wird vorläufig auf 150.000 Euro geschätzt. Gegen vier Uhr meldete wohl ein Passant an der Pforte des ehemaligen Kernkraftwerks Philippsburg einen Brand auf der ungefähr 500 m vom Kernkraftwerk gelegenen Insel. Von dort wurden dann …

Weiter lesen ...

Philippsburg | Flammendes Inferno auf altem Gutshof

07.01.2021 | Großbrand am frühen Freitagmorgen in Philippsburg im Landkreis Karlsruhe. Das Gebäudes des alten Gutshof an der Rheinschanzinsel steht lichterloh in Flammen. Verletzte gibt nach Auskunft der Polizei bisher nicht. Gegen 04.15 Uhr wurde der Feuerwehr ein Brand am Gutshof auf der Rheinschanzinsel, nahe des ehemaligen Kernkraftwerkes gemeldet. Bereits auf der Anfahrt der ersten Kräfte war ein kilometerweiter Feuerschein …

Weiter lesen ...

STUTENSEE | Feuerwehr rettet bei Scheunenvollbrand angrenzende Wohnhäuser

Symbolbild_Feuerwehr_Brand_Löschwasser

20.12.21 | Am frühen Sonntagnachmittag wurde die Freiwillige Feuerwehr Stutensee zu einem Scheunenbrand in die Adlerstraße im Stadtteil Spöck gerufen. Für die anrückenden Einheiten der örtlichen Feuerwehr war die starke Rauchentwicklung weithin sichtbar. „Wir fanden eine Scheune im Vollbrand vor und der Brand drohte auf die beiden angrenzenden Wohnhäuser überzugreifen“, berichtete der Gruppenführer auf dem ersten Löschfahrzeug der Abteilung Spöck. …

Weiter lesen ...

RHEINSHEIM LEUCHTET | Lichtermeer & mehr

Kurzvideo | Lights on. Augen auf. Und warm anziehen. Rheinsheim leuchtet nicht nur für Rheinsheimer. 10.12.21 | Wer sich das beleuchtete Rheinsheim anschauen will, kann das mit System machen. Die „Rhosemer Stockriewer“ haben 5 Tourenvorschläge erarbeitet, mit denen man in der Adventszeit über 60 illuminierte Häuser erkunden kann – ganz coronakonform, da die Touren ungeführt sind und alle selbständig sich …

Weiter lesen ...

HEIZKOSTEN | „Wir müssen uns warm anziehen“

Interview | Wird Wohnen bald nicht mehr bezahlbar? Wie kommen die hohen Preise zustande? Wer zahlt die CO2 Abgabe? Wie kann man Geld sparen? 10.12.21 | Zu Gast im Studio ist heute Harry Mühl vom Verein Haus & Grund Bruchsal-Philippsburg. Die Preise für Heizöl und Erdgas steigen, Heizen wird dadurch teuer – und zwar für alle. Denn es betrifft nicht …

Weiter lesen ...

WAGHÄUSEL | Radwerkstatt der AWO freut sich über Spende der Sparkasse Kraichgau

09.12.2021 | Der platte Reifen, die verstellte Gangschaltung, das lose Kabel zum Licht: Oft sind es nur Kleinigkeiten, die behoben werden müssen, um ein altes Rad wieder flott für die Straße zu machen. In der Radwerkstatt der AWO Waghäusel passiert genau das: Gespendete Räder werden vom ehrenamtlichen Werkstatt-Team verkehrssicher gemacht, um anschließend an Menschen mit kleinem Geldbeutel abgegeben zu werden. …

Weiter lesen ...