Um den Teil des Codes zu entfernen, der Sonderzeichen aus der Formulareingabe herausfiltert, suche den entsprechenden Abschnitt des JavaScript-Codes und entferne ihn. Hier ist der relevante Teil: ```javascript // Formular-Validierung für das Textfeld const textarea = document.querySelector('.stec-builder-element-content-textarea-style'); const form = textarea.closest('form'); const invalidChars = /([^\w\n.,!? ]+)/g; if (form) { form.addEventListener('submit', function(event) { const match = textarea.value.match(invalidChars) if (match) { event.preventDefault(); event.stopPropagation(); alert('Es tut uns leid, ihr Text enthält Sonderzeichen, die das Formular nicht bearbeiten kann. Bitte entfernen Sie Sonderzeichen und Smileys aus Ihrem Beschreibungstext. Die problematischen Zeichen im Text sind: '+JSON.stringify(match.join(" "))); return false; } }); } ``` Wenn du diesen Code vollständig entfernen möchtest, lösche den gesamten Block ab der Zeile mit `// Formular-Validierung für das Textfeld` bis zum Ende des `if`-Blocks. Hier ist der bereinigte Header-Code: ```html ``` Jetzt wird die Sonderzeichenprüfung nicht mehr durchgeführt. Stelle sicher, dass du die geänderte Datei speicherst und die Webseite neu lädst, um die Änderungen zu übernehmen.
Zahlen: Arbeitsagentur

Regionale Arbeitslosigkeit sinkt leicht im November, bleibt jedoch über Vorjahresniveau

Lass das deine Freunde wissen!

Karlsruhe, 30.11.24 | Die Arbeitslosigkeit in der Region ist im November leicht zurückgegangen, bleibt jedoch weiterhin über dem Niveau des Vorjahres. Die Agentur für Arbeit Karlsruhe-Rastatt weist auf die Bedeutung von Weiterbildung und Qualifikation hin, um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken und langfristige Perspektiven für Unternehmen und Beschäftigte zu schaffen.

Arbeitslosigkeit sinkt leicht, bleibt aber über Vorjahresniveau

Die Zahl der Arbeitslosen sank im November im Vergleich zum Vormonat um 1,3 Prozent. Dennoch waren 25.895 Menschen ohne Arbeit, was einem Anstieg von 1.837 Personen oder 7,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat entspricht. Die Arbeitslosenquote liegt derzeit bei 4,3 Prozent, 0,3 Prozentpunkte höher als im November des letzten Jahres.

Agentur betont Qualifizierung als Schlüssel für den Arbeitsmarkt

Christine Groß-Herick, Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Karlsruhe-Rastatt, hob die Bedeutung von Qualifikation hervor. „Unternehmen können dem Fachkräftemangel durch Weiterbildung und Qualifizierung entgegenwirken“, betonte sie. Die Arbeitsagentur bietet hierzu umfassende Beratung und Finanzierungsmöglichkeiten. Unternehmen und Beschäftigte finden weitere Informationen unter [www.diamantimunternehmen.de](http://www.diamantimunternehmen.de).

Entwicklung von Arbeitslosenzahlen und Stellenangeboten

Im November meldeten sich im Bezirk 5.883 Menschen neu arbeitslos, während 6.228 Personen ihre Arbeitslosigkeit beenden konnten. Gleichzeitig wurden dem Arbeitgeberservice 2.139 offene Stellen gemeldet. Insgesamt stehen derzeit 8.023 Stellen im Agenturbezirk Karlsruhe-Rastatt zur Verfügung, ein Indikator für die anhaltende Nachfrage nach Fachkräften.

Zurück

Lass das deine Freunde wissen!

Was war? Was kommt?

Nicht täglich auf dem Landfunker? Verstehen wir 🙂
Abonniere den Wochenend-Newsletter, dann wirst du 1x pro Woche
informiert und erfährst alles Wichtige zum Wochenende!

Der Landfunker-Wochenend-Newsletter: Bei Nichtgefallen jederzeit mit einem Klick kündbar!

Consent Management Platform von Real Cookie Banner