BNN-Bericht | Aus zwei Drehtagen wird Drei-Minuten-Film
(Erstveröffentlichung 2021) Jeden Sommer wiederholen wir immer wieder gern den Bericht aus der BNN-Serie „Sommerlebnis“. Der lesenswerte Beitrag wertschätzt die Arbeit der Filmberichterstattung. Leider hatte man nicht KraichgauTV im Bruchsaler Studio besucht, sondern den SWR in Karlsruhe. Dennoch:
Jetzt haben wir es Schwarz auf Weiß: Fernsehen machen ist aufwändig, ein Fernsehstudio ist etwas, dass sich zu besuchen lohnt, beim Fernsehen geht es technisch auf höchstem Niveau zu. Fernsehen braucht viel Manpower. Fernsehen ist WOW!
Was war geschehen?
Das BNN-Sommererlebnis war zu Gast beim öffentlich-rechtlichen SÜDWEST Fernsehen in Karlsruhe und berichtete. Am dortigen Standort seien rund 80 Mitarbeiter beschäftigt, davon 35 Journalistinnen und Journalisten. Diese seien u.a. heute „stärker multimedial ausgerichtet“, um dem „geänderten Medien-Nutzer-Verhalten“ Rechnung zu tragen.
BNN-Bericht: Das BNN-Sommererlebnis war zu Gast beim Südwest-Fernsehen.
Im Artikel ist weiterhin vom Greenscreen, vom Teleprompter und anderen technischen „Tricks“ die Rede und davon, dass „aus zwei Drehtagen ein Drei-Minuten-Film“ entsteht. Danke liebe BNN – ja Fernsehen ist aufwändig!
Vielleicht wäre noch erwähnenswert gewesen, dass der ganze Aufwand zu fast 100 % von den Rundfunkgebühren finanziert wird. Bei KraichgauTV leider nicht 🙁
Doch wozu nach Karlsruhe touren, wenn das Bruchsaler Technologiedorf liegt so nah? Hier ist KraichgauTV zuhause – Das Regio-Fernsehen. „KraichgauTV – ich sehs bewegt!“ Sie wissen schon …
Damit Sie es bewegt sehen können, sind wir – fast! – rund um die Uhr, sieben Tage die Woche in der Region unterwegs. Unser „Kapital“: ein motiviertes und engagiertes Team, das mit Können, Phantasie und Improvisationstalent sowie Spaß am Doing die täglichen Herausforderungen anpackt. Auch wir haben einen Telepromter, einen Greenscreen für Bilderzauber (selbst gebaut!), viel Licht, Funkmikros und vernünftige Kameras. Wir haben sogar zwei Studios – im Technologiedorf und in der Innenstadt, in den Sparkassenarkaden.
„Aus zwei Drehtagen wird Drei-Minuten-Film“
Der schreibende Redakteur ist durchaus zur Bewunderung bereit, was die Kollegen der filmenden Zunft so alles leisten müssen. Liebe BNN, wir laden Sie auch gerne einmal zu KraichgauTV ein, damit Sie über uns und unsere Arbeit berichten können.
Wir produzieren im Durchschnitt etwa 6 Filmbeiträge (ausschließlich von hier!) die Woche und so viele Kurzbeiträge wie nur möglich, bis heute mehr als 3.000 Beiträge, alle auch online über unser Landfunker-Portal abrufbar.
Wir versorgen Sie online mit aktuellen Meldungen aus Bruchsal und der Region, wir machen schlankes Fernsehen (nicht nur!) für Menschen von hier. Wir sind da zu Hause, wo Sie daheim sind. Wir sind nicht perfekt, aber gerade das macht unseren Charme und letztlich auch unseren Erfolg aus.
Wir sind als Fernsehen zwar „nur“ über Kabel zu erreichen (mehr als 100.000 angeschlossene Geräte), aber im Internet gibt´s die ganze Wochensendung immer frisch und live auf www.kraichgau.tv. Und wer uns auf Facebook oder Instagram folgt, ist jederzeit auf dem Laufenden.
Danke, sollten Sie bis hierher gelesen haben – und bitte denken Sie daran, wenn die Kollegen der gebührenfinanzierten Medien mal wieder aus der Region berichten.
Ihr Team von KraichgauTV
DeinKontakt zum Landfunker-Team! (Klick mich, wenn du eine Mitteilung für uns hast)
Die Region ist voll mit Geschichten und Ereignissen. Wer nah dran ist, weiß mehr. Vielleicht hast du ja einen Tipp für uns? Ein spannendendes Ereignis, einen besonderen Menschen, etwas unglaublich Witziges?
Die Landfunker News, Tipps und Videos von hier
Wir berichten für über 150.000 Menschen im Regioportal Landfunker.de, im RegioMagazin WILLI, im Kabelfernsehen, im Smart-TV und auf unseren Facebook- und Instagram-Kanälen.
Gib uns deinen Tipp!
Was ist neu und was ist wichtig?Oder – was macht einfach nur Spaß?
Fülle die Felder hier unten aus und schicke das Formular ab. Danke!
Filmbeitrag | Mit einem feierlichen Festakt wurde Simon Bolg am Freitagabend als neuer Bürgermeister von …
Schreibe einen Kommentar
Diese Website nutzt so genannte „Cookies”, welche dazu dienen, die Internetpräsenz nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Erfahren Sie mehr...OK
Erfahren Sie mehr
Privacy Overview
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Usability zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die Cookies, die nach Bedarf kategorisiert werden, in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website ebenso wichtig sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und verstehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihre Browser-Erfahrung auswirken.
Notwendige Cookies sind unbedingt erforderlich, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.