StudioTalk | Tina Anthoni aus Wiesental ging im Jahr 2015 nach Nepal, um dort in einem Tierheim Freiwilligenarbeit zu leisten. Kurz nach ihrer Ankunft ereignete sich ein Erdbeben der Stärke 7,8 und ihre Pläne wurden jäh durchkreuzt. 25.06.2021 | Im Interview mit Matthias Kamp gibt uns Tina Anthoni faszinierende Einblicke von ihren Erfahrungen in Nepal, von Kultur, Landschaft und den …
Weiter lesen ...FILM | „Nur noch kurz die Welt retten“- Herzensmensch Manfred Rölleke zeigt uns, wie es geht!
Oberhausen | „Nur noch kurz die Welt retten“ heißt es im Song von Tim Bendzko ironisch, wenn sein „Held“ sich hinter seinem Computer-Monitor verdrückt. Manfred Rölleke ist der genaue Gegenentwurf, er macht, er packt an und zieht es durch. Seit 17 Jahren engagiert er sich mit seinem Projekt „Konvoi der Hoffnung“ in der Dritten und Vierten Welt. Wir haben aus …
Weiter lesen ...VIDEO | Von Waghäusel bis zum Ende unseres Sonnensystems – und noch viel weiter!
Filmbeitrag | Seit 2020 empfängt die Sternwarte Waghäusel zahlreiche Besucher, um Ihnen einen Blick in den sternenbehangenen Nachthimmel zu gewähren. 02.06.2021 | Millionen winzige, blinkende Lichter in der samtenen Dunkelheit des Alls – wer hat nicht schon einmal in den Nachthimmel gesehen und sich gefragt, was da draußen wohl noch alles sein mag? In Waghäusel gibt es eine Gruppe von …
Weiter lesen ...HEIDELSHEIM | Der Maibaum muss stehen!
Filmbeitrag | Hoch in den Himmel ragt er: Der Maibaum in der Ortsmitte von Heidelsheim. Wir waren beim Aufstellen dabei und haben herausgefunden, woher die Tradition rührt und wie es andere Bundesländer handhaben. 29.04.2021 | Der Sonnenmonat Mai steht vor der Tür und wie es sich traditionell gehört, werden überall in unserer Region die Maibäume gestellt! …naja, nicht überall. Eigentlich …
Weiter lesen ...Sportbetrieb | Landessportverband fordert erneut schrittweise Öffnung
01.03.2021 | Die bisherigen Erfahrungen in der Pandemielage, die Erfahrungen im mit Schutzmaßnahmen eingeschränkten Sportbetrieb in 2020 sowie der verantwortungsvolle Umgang der Sporttreibenden veranlasste den Landessportverband Baden-Württemberg e. V. (LSVBW) dazu, erneut einen schrittweisen Wiedereinstieg in den Sport zu fordern. Der LSVBW unterstütze ausdrücklich den von der Sportministerkonferenz (SMK) skizzierten Vorschlag zur stufenweisen Öffnung des Sports vom 22. Februar 2021, …
Weiter lesen ...Trotz Corona keine Flaute | Mitgliederversammlung des Initiativkreises Energie Kraichgau
Mitgliederversammlung wählte Raimund Becker zum zweiten Vorsitzenden 23.01.2021 | Die Jahresversammlung, die sonst einen respektablen und engagierten Kreis von Mitgliedern unmittelbar zusammenbringt, musste diesmal wegen Corona jeder und jede für sich im eigenen Kämmerchen verbringen. Und doch war man via Internet zusammengeschaltet. Das Format tat dem Engagement keinen Abbruch. Dank der technischen Möglichkeiten war ein Verschieben der Mitgliederversammlung keine Option. …
Weiter lesen ...RHEINSHEIM | Corona zum Trotz! Fasnachtliche Kunstinstallation der „Rhosemer Stockriewer“
Filmbeitrag | Bunte Fasnachtspuppen zur etwas anderen fünften Jahreszeit 11.02.2021 | Keine Prunksitzungen, kein Hallenfasching, kein fröhliches Helau in den Straßen – wohl eher Fasnacht ade. Doch Not macht bekanntlich erfinderisch und den närrischen Jecken fallen trotzdem Wege ein, wie sie ihre heiß geliebte fünfte Jahreszeit angemessen zelebrieren können. So auch in Rheinsheim. Hier hat sich der Verein der Rhosemer …
Weiter lesen ...Das war der Lichtskulturenpfad in Oberderdingen. Auf ein baldiges Wiedersehen im März 2021!
Der erster Oberderdinger Lichtskulpturenpfad mit weihnachtlichen Motiven ist vorüber. Ein neuer soll schon im März 2021 folgen. 1.2.2021 | Schon von Weitem konnte man ihn erkennen, den aus vielen hunderten von Lämpchen konstruierten, überdimensionalen Lichtengel des Künstlers Prof. Dr. Jürgen Scheible. Zu Weihnachten 2020 hatte der beeindruckende Engel Gesellschaft bekommen. Diese Gruppierung von Lichtskulpturen erstreckte sich auf der Landstraße von …
Weiter lesen ...Bruchsal | Die letzte Reise in Würde antreten können
Filmbeitrag | Ulrike Fettig-Durst klärt uns über die Arbeit des Hospiz-Dienstes (ÖHD) auf 30.10.2020 | Piepende Maschinen, eine sterile Umgebung und nur wenige persönliche Gegenstände, die an das Leben erinnern – Das sind die letzten Eindrücke, die Menschen vor ihrem Tod erleben. Viele sterben im Krankenhaus oder im Pflegeheim, obwohl sie sich wünschen, zu Hause in den Kreisen der Familie …
Weiter lesen ...Forst | Internationaler Repair Day
22.10.20 | Der Internationale Repair Day am Samstag, 17. Oktober war ein guter Anlass, der einheimischen Bevölkerung das im Januar gegründete Repair Cafe nahezu bringen. Dabei wurden mit großer Begeisterung von den Besuchern mitgebrachte defekte Geräte erfolgreich repariert (z. B. eine Mikrowelle, ein Rasenmäher, eine Trockenhaube und eine Lampe). Die Schneiderinnen verteilten selbstgenähte Mund-Nasen-Masken, von denen man ja nicht genug …
Weiter lesen ...Neu gewählter Dekanatsrat Bruchsal stellt Weichen für eine Kirche mit Zukunft
07.10.20 | Der Dekanatsrat des Dekanats Bruchsal hat sich am 24. September 2020 in Waghäusel-Kirrlach konstituiert. Coronabedingt war eine Konstituierung im Frühjahr 2020 im Anschluss an die Pfarrgemeinderatswahlen nicht möglich. Nach fünf Jahren wurden turnusgemäß Vorsitz, Stellvertretung und Beisitz des Dekanatsrats sowie die Delegation in den Diözesanrat neu gewählt. Im Dekanatsrat sind folgende Personen verschiedener Seelsorgeeinheiten (SE) vertreten: Vera Herberger, …
Weiter lesen ...GESCHICHTE | Förderverein Lernort Bergfried Bruchsal gegründet
31.08.2020 | Kürzlich wurde im Atrium am Bergfried der „Förderverein Lernort Bergfried Bruchsal“ gegründet. Der Verein hat das Ziel, das mutige Eintreten vieler Menschen für Freiheit, Bürgerrechte und Demokratie, das sich über mehrere Jahrhunderte in der Stadtmitte von Bruchsal abgespielt hat, aufzuarbeiten und zukunftsträchtig zu präsentieren. Dazu bietet der Bergfried als ältestes Gebäude der Stadt und der ihn umgebende „Bürger“-Park …
Weiter lesen ...GURR! | Die schnellste Brieftaube aus ganz Baden kommt aus Karlsdorf-Neuthard
14.08.2020 | Am 25. Juli fand der letzte Flug der diesjährigen Altflugsaison der Brieftauben statt. Insgesamt starteten um 7:10 Uhr in Angerville/ Frankreich 2930 Tauben. Für die Tauben ist dies eine Entfernung von etwa 500 km Luftlinie zum Heimatschlag. Die beiden Brieftaubenzüchter Wilfried Bohn und Alex Amadieu, die unter der Schlaggemeinschaft SG Bohn & Amadieu reisen, sind Mitglied beim Brieftaubenverein …
Weiter lesen ...UNSER KARLSDORF | 40 Jahre Heimatverein
Der Heimatverein Karlsdorf hätte in diesem Jahr das 40-jährige Bestehen gerne so richtig gefeiert. „Das holen wir im nächsten Jahr nach“, verspricht Bertram Fuchs, der bereits seit 1998 Vorstand des Heimatvereins ist. „Heimat“ und „Verein“. Was verbinden Sie mit diesen Begriffen? Heimat ist die Grundlage unseres Vereins. Ich würde Heimat so definieren, dass es ein Ort ist, an dem man …
Weiter lesen ...Bad Mingolsheim | Die Rettung des Vereinslebens!
Filmbeitrag | Spendenaktion „Gemeinsam da durch“ der Sparkasse Kraichgau beendet 17.07.20 | Gemeinsam da durch!“ – das ist nicht nur ein Appell an alle Betroffenen der Corona-Krise, sondern auch eine Hilfsaktion, hinter der die Sparkasse Kraichgau steckt. Mit der „Spendenaktion für Vereine“, die seit der Corona-Krise entwickelt wurde, hat sich das Finanzunternehmen ein Notprogramm einfallen lassen, bei dem gemeinnützigen Vereinen …
Weiter lesen ...SPENDENAKTION | Die Sparkasse Kraichgau hilft Vereinen in Not mit 100.000 €!
Interview | Die Spendenaktion für Vereine der Sparkasse Kraichgau 20.05.2020 | Die Aktion „Gemeinsam da durch!“ und unsere gleichnamige TV-Reihe ist eine Initiative der Sparkassen in ganz Deutschland und laut Norbert Grießhaber ein „klares Bekenntnis zur Region!“. In diesem Interview unterhält sich der Vorstandsvorsitzende gemeinsam mit Ulrich Konrad über die jüngste Hilfsaktion der Sparkasse Kraichgau, die insbesondere die Vereine unserer …
Weiter lesen ...Karlsdorf-Neuthard | Das Zehntscheuer-Bauprojekt
Filmbeitrag | Wie ist der aktuelle Stand der Dinge? 30.04.2020 | Die Welt scheint gerade still zu stehen – doch die Sanierung der historischen Altenbürger Zehntscheuer 1737 in Karlsdorf schreitet zügig voran. Um den Baufortschritt zu dokumentieren startet die Bürgerstiftung Karlsdorf-Neuthard eine Reihe von Video-Interviews, die einen aktuellen Einblick in die Baustelle geben. Den Anfang macht Kassier Jürgen Storck, der …
Weiter lesen ...Bruchsal | „Hurra, wir haben wieder geöffnet!“
Filmbeitrag | Was Sven Wipper und die Bruchsaler Einzelhändler Ihren Kunden sagen möchten … 24.04.20 | Stillstand war gestern! Nach einer langen Pause durften endlich wieder einige Läden in der Bruchsaler Innenstadt öffnen – zur großen Erleichterung der Einzelhändler und Kunden. Dass diese Lockerung mit einigen Regelungen und Auflagen einher geht, ist jedoch allen klar. Wir trafen uns mit Sven …
Weiter lesen ...Kislau | Zivilcourage und Engagement
Filmbeitrag | Entsteht der Lernort für das Konzentrationslager Kislau? 05.03.2020 | Seit 2012 arbeitet der Verein „Lernort Zivilcourage & Widerstand“ daran, Demokratie- und Diktaturgeschichte in Nordbaden auf neuen Wegen zu vermitteln. Der passende Ort dafür steht schon lange fest, das ehemalige Konzentrationslager Kislau bei Bad Schönborn. Als eines der ersten Konzentrationslager wurde das alte Jagdschloss Kislau schon im April 1933 …
Weiter lesen ...Bruchsal | „Dieser Keller hat mir das Leben gerettet“
04.04.2020 | Die Helfer des Malteser Hilfsdienst e.V. staunten nicht schlecht, als sie am 02.03. an der hölzernen Tür zu ihrem Ausbildungskeller einen Zettel mit folgender Nachricht vorfanden: „Vor über 75 Jahren hat mir dieser Keller das Leben gerettet!“ Der Zettel war mit einem feierlichen Rahmen bedruckt und handschriftlich von „Hans-Dieter“ signiert. Der Nachricht waren die Worte: „Danke! mehr kann …
Weiter lesen ...Studiointerview | Der Mann mit der Pfeife
Filmbeitrag | Andreas Rothengaß über das Schiedsrichterdasein 27.2.2020| Er ist ein bekanntes Gesicht aller Fußball-Fans: Andreas Rothengaß, Vorsitzender des Kreisschiedsrichterausschusses für den Fußballkreis Bruchsal. Im Gespräch mit Ullrich Konrad hat er sich über die Männer und Frauen unterhalten, die auf dem Spielfeld für Recht und Ordnung sorgen. Aber wie wird man eigentlich Schiedsrichter? „Wer mindestens 12 Jahre alt ist, kann …
Weiter lesen ...BRUSL AHOI !!!! | Hammergeile Vespagirls und furchterregende Hexen im Fasnachtsfeeling
15.2.2020 | … und das war längst nicht alles an diesem tollen Tag. Der Brusler Fasnachtsumzug durfte endlich mal bei bestem Wetter durchstarten. Und das tat er dann auch. Hier mal als erstes unsere schönsten Bilder. Gerne könnt ihr uns ganz unten auch einen Kommentar da lassen. Und bitte …
Weiter lesen ...Hambrücken | „Next Generation“ sorgt für Ägypten-Feeling
Filmbeitrag | Hinter den Kulissen der Hambrücker Showtanzgruppe Gemeinsam im Takt die Bühne einnehmen, eine eigene, selbst choreografierte Geschichte erzählen und Spaß, Freude, sowie Leidenschaft in einem Tanz vereinen – das ist Showtanz! Ein Tanzstil, der in unserer Region meist zur Faschingszeit präsentiert wird. Mit dem allseits bekannten Gardetanz oder den klassischen Funkemariechen darf man die Tanzart nicht …
Weiter lesen ...VIDEO | Weingarten | Ringsport auf höchstem Niveau
Filmbeitrag | Der Kampf um den Meisterschaftstitel der Deutschen Ringerliga 30.01.2020 | Bereits seit der Antike ist Ringen fester Bestandteil der Olympischen Spiele. Hinter dem traditionellen Kampf- und Kraftsport verbirgt sich ein Duell Mensch gegen Menschen, bei dem der Gegner ohne den Einsatz von Hilfsmitteln dominiert werden soll. Ringsport auf höchstem Niveau gibt es auch bei uns im beschaulichen Kraichgau. …
Weiter lesen ...Seit dem 25. Januar verpackungssfrei einkaufen in Forst
Forst | 27.01.2020 | Klimafreundlich ins Jahr starten mit dem Mehrwegkonzept der Initiative „Natürlich Forst! Nachhaltigkeit beginnt bei dir!“ Alle Forsterinnen und Forster können seit dem 25. Januar einen Vorsatz fürs neue Jahr problemlos in die Tat umsetzen: Verpackungsmüll vermeiden und damit die Umwelt schonen ist nun in unserer Kommune um einiges leichter. Denn die Initiative „Natürlich Forst! Nachhaltigkeit beginnt …
Weiter lesen ...Graben-Neudorf | „I believe I can fly…“ – doch der Weg bis an diese Spitze ist hart
Filmbeitrag | Ein Trainingsbesuch beim Mystic Phoenix Cheerleader e. V. 10.01.2020 | Sind junge Frauen als attraktive Pausenfüller bei Sportveranstaltungen heute noch zeitgemäß? Diese Frage hat der Basketballverein Alba Berlin klar mit „Nein!“ beantwortet und verzichtet in der Konsequenz von nun an auf seine Cheerleader. Ein Schachzug, der für kontroverse Diskussionen sorgte. Die „Mystic Phoenix Cheerleader“ aus Graben-Neudorf teilen diese …
Weiter lesen ...Bruchsal | Der Mann, der „echte“ Herzenswünsche erfüllt
Malteser Hilfsdienst e.V. | Projekt „Herzenswunsch-Krankenwagen“ Todkranken Menschen einen letzten Wunsch erfüllen: Genau das hat sich der Malteser Hilfsdienst e.V. in Bruchsal vorgenommen. Mit ihrem Projekt „Herzenswunsch-Krankenwagen“ geht die katholische Hilfsorganisation neue Wege, um Nächstenliebe zu demonstrieren – nicht nur in der Adventszeit. Wir haben mit dem ehrenamtlichen Helfer Thomas Hartmann gesprochen. Herr Hartmann, Sie engagieren sich bereits von Anfang …
Weiter lesen ...Bruchsal | Gilbert Bürk erhält Bundesverdienstkreuz: Mann der Tat mit kreativen Ideen
20.11.2019 | Für sein übergroßes soziales Engagement erhielt Gilbert Bürk das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland, kurz: das Bundesverdienstkreuz, verliehen. Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick überreichte es im Auftrag des Bundespräsidenten bei einer Feierstunde im Sitzungssaal des Bruchsaler Rathauses, in Anwesenheit von Ehefrau, Kuratoriumsmitgliedern und Vorständen der Bürger- und Bildungsstiftung Bruchsal. In der Begründung heißt es: „Herr Gilbert Bürk …
Weiter lesen ...Weingarten | Was leisten eigentlich Rettungskräfte?
60-sec-Video | „Tag der Rettungskräfte 2019“ liefert Antworten 07.10.2019 | In Weingarten luden Feuerwehr und DLRG am Sonntag, den 29. September zum „Tag der Rettungskräfte 2019“ ein. Alle interessierten Bürger bekamen an den Informationsständen ihre Fragen bezüglich der Arbeit der Rettungsorganisationen DLRG, DRK und Freiwilliger Feuerwehr beantwortet. Außerdem wurde im Feuerwehrhaus eine Spielstraße aufgebaut, damit der Tag auch den kleinen …
Weiter lesen ...Bruchsal | „Das Wandern ist des Müllers Lust“ – Der Odenwaldklub Bruchsal e.V.
Film-Beitrag | Ein Verein im Portrait – Der Odenwaldklub Bruchsal e.V. 30.08.2019 | 13.000 Mitglieder und 100 Ortsgruppen organisieren und machen den Odenwaldklub e.V. aus. Auch in Bruchsal gibt es wanderfreudige Mitglieder, die dem Verein beigetreten sind. Der in Südwesten Deutschlands größter Gebietswanderverein aktiviert unter anderem Naturbegeisterte zu großen Wanderungen durch das 1000 Hügelland. Ebenso ist den Mitliedern die Pflege …
Weiter lesen ...Bruchsal | Quo Vadis Schlossfest?
Reportage | Das Schloss fliegt nicht mehr Man soll die Feste feiern, wie sie fallen, sagt eine alte Weisheit. Man könnte den Spruch auch dahingehend abändern: feiert die Feste, solange ihr sie noch habt! Dies ist nicht witzig gemeint, denn immer mehr Dorf und Stadtfeste sind in ihrer Existenz bedroht. Nachtumzüge an Fasching gibt es kaum noch, die Schlossweihnacht fand …
Weiter lesen ...Kirrlach | „No flips, no vaults – but fun!“
Filmbeitrag | Größtes Hundefrisbee-Fun-Event Deutschlands 08.08.2019 | Ein Hund ist für viele Menschen sein bester Freund, ein treuer Begleiter und in Kirrlach sein größter Sportbegleiter. Denn dort fand eine der größten Hundefrisbee-Veranstaltungen in ganz Deutschland statt, bei der sich Hund und Halter so richtig austoben konnten. Ob beim „Freestyle“ oder auch nur beim Zuschauen- Spaß hatten alle Beteiligten. Verschiedene Regelwerke, …
Weiter lesen ...GOCHSHEIM | Mit 50 durch die Landschaft brausen
30.10.2015 | Mit 50 Stundenkilometern, bei 50 Kubikzentimetern und mit mindestens 50 Jahren (die Fahrer!) fährt die „Roller-Gang“ der Konkordia Gochsheim gemeinsam mit Motorrollern oder Mopeds durch den Kraichgau, den Stromberg und den Zabergäu. Seit 2008 macht eine Gruppe von Motorrollerfreunden jährlich einen Ausflug zu interessanten Zielen auf Strecken mit maximal 50 Kilometern Länge. Und weil sich bei ihnen …
Weiter lesen ...VIDEO | Büchenau | Ohne Mobbed bist du drauß
60-sec-Video | Die Loerchs feiern in den Mai Am ersten Mai werden die Loerchs immer mehr zum Kult. In Büchenau stehen dann die „Knallblättle“ aus den 70er Jahren mit ihren 50 Kubik Hubraum poliert in Reih und Glied. Die Jeansjacken mit den Klassiker-Labels aus der Kreidezeit bestickt, werden von den Freunden zum Erhalt der Mobbeds stolz getragen. Launig, spaßig und …
Weiter lesen ...Bruchsal | Join the Rebellion
Reportage | Wenn American Football nach Bruchsal kommt … Bereits 1993 gab es die Bruchsal Barocks. Ein Footballteam, das sich 1997 wegen Unstimmigkeiten wieder auflöste. Genau 20 Jahre später hatte Tobias Nagel die Idee, diese Sportart in Bruchsal wieder zu etablieren. Nagel, der selbst seit mehr als 20 Jahren Football spielt, fand Unterstützung durch drei „Alt-Barocks“ und los ging die Suche …
Weiter lesen ...Bruchsal | Join the Rebellion – American Football vor der Haustür
Filmbeitrag | Bernard zu Besuch beim SV62 Bruchsal So ziemlich jeder Sportverein hat Fußball mit im Programm. Der SV62 Bruchsal kann mit etwas extravaganterem aufwarten. Hier können Interessierte nämlich in die Welt des American Football eintauchen. Wir schickten unseren „American Sportreporter“ Bernard zum Training der Bruchsal Rebels und ließen uns von Quarterback Florian Steinmetz die unterschiedlichen Trainings-Einheiten und Spielzüge erklären. …
Weiter lesen ...Untergrombach | Bald sind wieder die Frösche los
Meldung | Untergrombacher Naturschützer suchen noch dringend Verstärkung – Seltene Bestände von Springfrosch und Gelbbauchunke in Untergrombach
Weiter lesen ...Zeutern | Mit Pfeil und ohne Bogen
Filmbeitrag | KraichgauTV-Reporter Bernard Zimmerman zu Besuch beim 2. Internationalen Steel-Darts-Turnier in Zeutern
Weiter lesen ...Bruchsal | Profiboxer haut sie alle um
Film-Beitrag 20.11.2018 | Pugilist veranstaltet zum ersten mal die Profi-Boxnacht
Weiter lesen ...Bretten | Mit Pauken und Musketen!
„Eine Stadt lebt ihre Geschichte!“ Das ist das Motto der Melanchthonstadt Bretten, wenn sie alljährlich ihr über die Region hinaus bekanntes Peter-und-Paul-Fest feiert. Im Jahr 1504 widerstand die Stadt der Belagerung durch Herzog Ulrich von Württemberg und diesen Triumpf nimmt die Reformationsstadt zum Anlass, jedes Jahr einen Sprung in die Vergangenheit zu unternehmen. Seit 2014 darf Bretten ihr beliebtestes Fest …
Weiter lesen ...