Kurzfilm | Das Graf-Eberstein-Schloss im Kraichtaler Stadtteil Gochsheim hat eine Attraktion mehr: Das sonntäglich geöffnete Schlosscafé 20.05.2022 | Ein Stück Kuchen genießen und dabei vom historischen Gemäuer aus einen Blick über die Kraichgauer Hügellandschaft: Das ist ab sofort in Gochsheim möglich. Bei der Eröffnung übernahmen den Thekendienst noch städtische Angestellte. Der Betrieb wird in Zukunft sonntags während der Museumsöffnungszeiten von …
Weiter lesen ...POLYPHONICS | SängerInnen gesucht
Filmbeitrag | Der Gesangsverein Frohsinn Kirrlach hat einen Pop-Chor mit dem Namen Polyphonics – und ist offen für neue Stimmen. 27.05.2022 | Unterstützt werden die Sängerinnen und Sänger der Polyphonics unter der Leitung von Bernd Schmitteckert seit einigen Wochen von einer professionellen Pianistin aus der Ukraine. In einem selbst produzierten Video stellt sich der Chor nun vor und sucht neue …
Weiter lesen ...Region | Jetzt für den Bürgerpreis 2022 der Sparkasse Kraichgau bewerben
4.4.22 | Die Sparkasse Kraichgau vergibt Preise für freiwilliges gesellschaftliches Engagement im Gesamtwert von 5.000 Euro Eine lebendige Region, die für alle lebenswert ist. Dafür engagieren sich viele Menschen im Geschäftsgebiet der Sparkasse Kraichgau ehrenamtlich. Um dieses Engagement zu würdigen, schreibt die Sparkasse Kraichgau zusammen mit der Initiative „für mich. für uns. für alle“, in der sich Bundestagsabgeordnete, Kommunen der …
Weiter lesen ...DAS KRONAUER MAINACHTSFEST | »Damit d’Leut widda aus der Bude komme!«
Filmbeitrag | Wenn schon der Weihnachtsmarkt ausgefallen war, so sollte wenigstens in einer Mainacht gefeiert werden. Das dachten sich die Kronauer Ortsvereine und haben von Samstag bis Sonntag allerlei Kulinarisches aufgefahren 20.05.2022 | Dass man in Kronau feiern kann ist sicher kein Geheimnis. Leider kam das, gerade was Vereinsfeste angeht, in den letzten Jahren wie überall einfach zu kurz. Am …
Weiter lesen ...PFINZTAL | Gelungener JRK-Wettbewerb nach langer Distanzphase
10.5.22 | Bei Kaiserwetter fand am 07. Mai 2022 der JRK-Kreiswettbewerb vom DRK-Kreisverband Karlsruhe e. V. in Pfinztal statt. 19 Kinder- und Jugendgruppen aus zehn DRK-Ortsvereinen waren vertreten. Die erfreulich starke Teilnehmerzahl erforderte eine enorme Planung im Vorfeld und eine gute Organisation am Tag selbst. Die Erfahrung der Organisatoren trug zum Gelingen bei, denn deren Aufruf waren 60 Helferinnen und …
Weiter lesen ...KARLSRUHE | EU-PROJEKT tetRRIS in der TechnologieRegion Karlsruhe
5.5.22 | In der TechnologieRegion Karlsruhe (TRK) entsteht derzeit das „Praktiker*innen-Netzwerk für Bürger- und Stakeholder-Beteiligung“, das ein qualitativ hochwertiges öffentliches Engagement bei Technologie- und Entwicklungsprojekten etablieren soll. Zwar spielt Beteiligung schon seit vielen Jahren eine wichtige Rolle in der TRK, sodass in Kommunen, Unternehmen und Forschungseinrichtungen reichhaltige Erfahrungen dazu vorliegen. Allerdings gab es bisher kaum Strukturen, um dieses Wissen untereinander …
Weiter lesen ...Bruchsal | Sparkasse Kraichgau stellt 25.000 Euro für Ukraine-Hilfen in der Region zur Verfügung
27.4.22 | Gemeinnützige Organisationen und Vereine aus dem Geschäftsgebiet der Sparkasse, die sich für vom Krieg betroffene Menschen in und aus der Ukraine einsetzen, können ab sofort Spendenanträge stellen. „In unserem Geschäftsgebiet gibt es bereits viele spontane Initiativen, um den notleidenden Menschen zu helfen“, sagt der Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Kraichgau Norbert Grießhaber. „Wir sehen es als unsere Verantwortung an, diese …
Weiter lesen ...BRUCHSAL 1952 | Kein Internet und dennoch live mit der ganzen Welt verbunden
24.4.22 | Vor 70 Jahren gründeten sich die Bruchsaler Amateurfunker. Karlheinz Holderer ist Gründungsmitglied und immer noch aktiv mit den Amateurfunkern der ganzen Welt verbunden. Wussten Sie, dass in den Nachkriegsjahren des Zweiten Weltkriegs der Amateurfunk unter Strafandrohung verboten war? So war die Gründung der Bruchsaler Funkamateur-Ortsgruppe im Jahr 1952 noch ein recht schwieriges Unterfangen. Die Gründung jährte sich jetzt …
Weiter lesen ...STREIFZÜGE | Sehenswertes in Philippsburg
Filmbericht | Philippsburg hat mehr zu bieten als ein stillgelegtes Kernkraftwerk – zum Beispiel einen bundesweit bekannten Ehrenbürger. Welche Spuren er in der Stadt hinterlassen hat, die man auf öffentlichen Plätzen sehen kann, entdeckte unsere Regio-Reporterin Gaby Müller. 14.04.2022 | Mit Hugo Wunsch vom Heimatverein ging es auf Entdeckungstour durch den Ort, der bis ins 17. Jahrhundert noch Udenheim hieß. …
Weiter lesen ...WILLI-Reportage | ROck’nTARY – Rotarier rocken für die Peterskirche
In der barocken Pfarrkirche St. Peter in Bruchsal geht die Innenrenovierung in die Schlussphase. Am Sonntag, 15. Mai wird die Band ROck’nTARY ein Benefizkonzert für die Renovierung von St. Peter veranstalten. WILLI sprach dazu mit Bandmitglied Johann Beichel WILLI: In einem Rotary Club treffen üblicherweise Männer und Frauen mit beruflicher Führungsverantwortung zusammen, doch das hat wenig mit Rockmusik zu tun. …
Weiter lesen ...WILLI-Reportage | Akkordeonverein Helmsheim – 60 Jahre und kein bisschen leise
Anfangs probten sie im Rathaus, später in der Schule und seit 1989 haben sie in der Alten Kelter ideale Räumlichkeiten für ihre Proben und die Pflege der Gemeinschaft gefunden. Die Rede ist vom Akkordeonverein Helmsheim, der 1962 gegründet wurde. „Wir haben derzeit 41 aktive Spieler in 3 Orchestern zwischen 10 und 81 Jahren. Im Jugendorchester sind 18 Aktive, 19 Jugendliche …
Weiter lesen ...Östringen | Zunftige Brauchtumspflege – In Eichelberger Ortsmitte wird wieder ein Maibaum aufgestellt
21.4.22 | Im Östringer Stadtteil Eichelberg findet die Aufstellung des traditionellen Maibaums dieses Jahr bereits am Samstag, den 23. April, 17 Uhr, in der Parkanlage in der Dorfmitte statt. Zur Unterhaltung der Gäste spielt das Blasorchester des Musikvereins Eichelberg auf. Der zünftige Umtrunk zum Maifest findet heuer wegen der noch fortdauernden Arbeiten zur Sanierung des benachbarten alten Schulhauses ebenfalls im …
Weiter lesen ...JÖHLINGEN | Wie kommt das Pferd aus dem Graben?
14.4.22 | Was tun, wenn ein großes Tier in eine Lage geraten ist, aus der es sich nicht selbst befreien kann? Ja, auch hier gilt es die Feuerwehr zu rufen! Gut, wenn dabei geschulte „Großtierretter“ ans Werk gehen. Ein Filmbericht. Was wiegt ein Pferd? Was wiegt eine Kuh? Ein Haflinger kann schon mal 600 kg auf die Waage bringen, ein …
Weiter lesen ...WILLI-Reportage | Die Alte Kelter in Helmsheim
Alle vier in der Interessengemeinschaft ’Alte Kelter’ zusammengeschlossenen Vereine – Gesangverein Liederkranz, Harmonikafreunde, Landfrauen und Musikverein – haben mit ehrenamtlichen Arbeitseinsätzen zu der Sanierung der Kelter beigetragen und füllen diese seither mit Leben. Die ‚Alte Kelter‘ in Helmsheim hat eine lange Geschichte. Das alte Grundgemäuer der heutigen Kelter stand wohl schon vor dem Ende des 30-jährigen Krieges, der auch die …
Weiter lesen ...UKRAINE-HILFE | Angst vor Ungewissheit – bereits über 1.200 Vertriebene versorgt
8.4.2022 | Ehrenamtlichen Einsatzkräfte des DRK im Dauereinsatz Seit über zwei Jahren sind der DRK-Kreisverband Karlsruhe e.V. und vor allem seine ehrenamtlichen Einsatzkräfte im Dauereinsatz: zunächst waren alle Ressourcen im Kampf gegen die Corona-Pandemie gefordert, letztes Jahr die Naturkatastrophe im Ahrtal, und nun folgt die humanitäre Krise aufgrund des bewaffneten Ukrainekonflikts. Inzwischen über 1.200 Geflüchtete aufgenommen Vor genau 14 Tagen, …
Weiter lesen ...GRABEN-NEUDORF | Hilfe für Bambi – Rettung vor dem Mähwerk
Filmbeitrag | Im Mai und Juni erblicken wieder viele kleine Bambis das Licht der Welt. Doch in dieser Zeit werden auch die Felder und Wiesen gemäht und so finden viele neugeborene Rehkitze einen grausamen Tod. Um hier Abhilfe zu schaffen und den Rehkitzen zu helfen, wurde in Graben-Neudorf das Projekt „Rehkitzrettung Graben-Neudorf“ ins Leben gerufen. Eine Drohne mit Wärmebildkamera soll …
Weiter lesen ...REGION | Frühstück frei Haus am Sonntagmorgen
28.3.2022 | Lebenshilfe setzt Akzente mit der „Schlemmerwerkstatt“. „Schlemmerwerkstatt“ heißt ein Arbeitsbereich der Küche in der Lebenshilfe Bruchsal-Bretten, der sich auf das Catering von Veranstaltungen spezialisiert hat. 20 Menschen mit einer Behinderung gehören zum Team und sechs Hauptamtliche sowie 15 Ehrenamtliche, die den Menschen mit Behinderung zur Seite stehen. „Wir arbeiten auf Augenhöhe und unterstützen uns gegenseitig mit dem Ziel, …
Weiter lesen ...ZEHNTSCHEUER – Powern an den Mauern
Filmbericht | Die Sanierung der historischen Zehntscheuer nimmt weiter Gestalt an – auch wenn manchmal an den unzähligen Mauerfugen viele kleine Schritte notwendig sind. 25.03.2022 | Seit gut zwei Jahren sind ehrenamtliche Helfer der Bürgerstiftung Karlsdorf-Neuthard dabei, die Wände der Zehntscheuer neu zu verfugen. Der barocke Profanbau gehörte einst zum Ökonomiebetrieb des Bruchsaler Schlosses. Somit hat die Sanierung auch Vorgaben des …
Weiter lesen ...BRUCHSAL-SÜDSTADT | CleanUp-Day: „Mir schwetze net, wir mache!“
15.3.2022 | Bürgerverein Bruchsal-Südstadt e.V. trifft sich zum Saubermachen Am Samstag der zweiten Märzwoche machte der neu gegründete Bürgerverein Bruchsal-Südstadt e.V. seinem Vereinsmotto „Mir schwetze net, wir mache!“ alle Ehre. Man traf sich am Samstagvormittag um 10 Uhr beim Waldeingang der alten Büchenauer Landstraße. Waldgebiet von 20 ha und in 5 Areale unterteilt Die etwa 40 Teilnehmer wurden von …
Weiter lesen ...ZUSCHAUERVIDEO | Vom virtuellen Chorprojekt zur Hommage an Obergrombach und den Kraichgau
ZUSCHAUERVIDEO | Fast zwei Jahre sind es jetzt, in denen die Chöre im Land unter den Coronabeschränkungen zu leiden haben, gemeinsames Singen in Präsenz praktisch nicht möglich war. Das ist zermürbend und nicht wenige Chöre haben resigniert. Februar 2022 | Mit diversen virtuellen Chorprojekten hat sich der Sängerbund Obergrombach von Beginn an gegen den Verlust der Chorgemeinschaft und des Vereinslebens …
Weiter lesen ...112 | 11.2. – Tag des Notrufs
Filmbericht | Wenn man schnell medizinische Hilfe benötigt, oder man möchte ein Feuer melden, dann ist vielen heute der Notruf 112 bekannt. Doch das war nicht immer so. 11.02.2022 | Noch Anfang der 1970er Jahre gab es die 112 nur in großen Städten, inzwischen ist diese aber in der ganzen EU eingeführt. 2009 haben das Europäische Parlament, der Rat der …
Weiter lesen ...WILLI-Reportage | Einfach machen – Helfer aus der Region stehen Flutopfern im Ahrtal bei
Am 14. Januar war es genau ein halbes Jahr her, dass eine verheerende Flutwelle im Ahrtal die Region verwüstete. In der Nacht vom 14. zum 15. Juli entstand sie nach starken Regenfällen. Eine Welle, die niemand erwartet oder für möglich gehalten hätte. Mit vernichtender Gewalt wälzte sie alles nieder, was sich ihr in den Weg stellte. Erst an den folgenden …
Weiter lesen ...WILLI-Reportage | 160 Jahre Sängerbund Wiesental
Zustände wie bei „Don Camillo und Peppone“ 160 Jahre alt wird der älteste Verein in der Stadt Waghäusel: der Gesangverein Sängerbund. Es war ein „hochverdächtiger Revolutionsfreund“, der 1862, 13 Jahre nach der blutigen Niederschlagung der Badischen Revolution, den Sängerbund als ersten kulturellen Verein in Wiesental aus der Taufe hob. 1862 war Friedrich Thoma, ein Lehrer mit „Vergangenheit“ in die badische …
Weiter lesen ...WILLI-Reportage | Ein starkes Team – Der TTC 95 Odenheim e.V.
Bei den Heimspielen des Tischtennisclubs Odenheim wackeln schon mal die Wände. Das verwundert niemand, denn die „Odama“ sind nicht nur für ihre sportlichen Erfolge bekannt, sondern sie sind auch ein äußerst geselliges und feierfreudiges Völkchen. Das Kraichgau Dorf Odenheim hat etwa 3700 Einwohner, davon sind gut 150 Mitglieder des TTC 95, die Meisten aktiv. Einer davon ist Rainer Maurer, der …
Weiter lesen ...FORST | Tanz-, Show- & Choreografie-Wettbewerb – TV Forst organisiert Bundesfinale
Kurzfilm | „Tuju-Stars“ ist der Wettbewerb für jugendliche Showgruppen aus dem turnerischen Bereich. Begeisterte Jugendliche führen ihre kreativen Geschichten in einer mitreißenden Show vor. Das Bundesfinale wird in diesem Jahr der TV Forst ausrichten, der sich das Finale zum 125-jährigen Jubiläum geschenkt hat 21.1.2022 | Am 10. September wird eine „deutsche Meisterschaft“ der besonderen Art in der Waldseehalle austragen: Ein …
Weiter lesen ...AUSGEZEICHNET! | Eppingen ist Teil der Region der Lebensretter
Interview | Die Ärztin Tatjana Hilker stellt im Gespräch mit Matthias Kampp das Projekt „Region der Lebensretter“ vor und erklärt, dass jeder Lebensretter sein kann – denn falsch handelt nur, wer nichts macht. 21.1.2022 | Eppingen ist eine „Region der Lebensretter“. Ein innovatives und ehrenamtliches Projekt wurde jetzt mit dem Bürgerpreis der Sparkasse Heilbronn ausgezeichnet, dessen 1. Platz mit 5.000 …
Weiter lesen ...OBERGROMBACH | Corona den Marsch geblasen
Kurzfilm | Konzerte fallen aus, Proben finden nur unter Auflagen statt – keine gute Zeit für Blasmusiker. Der Musikverein Obergrombach ist jedoch erfinderisch 21.1.2022 | Jeden zweiten Sonntag treffen sich Mitglieder des Musikvereins zur Corona-Musik. 30-45 Minuten dauert eines der Konzerte für die Nachbarschaft, von denen es mehrere Gruppen an verschiedenen Standorten gibt. Kommentieren? Ja bitte, denn eine offene …
Weiter lesen ...OBERGROMBACH | Unterwegs mit den Sternsingern
Kurzfilm | „Wir kommen daher aus dem Morgenland“ – oder auch nicht. Denn in der Pandemie haben viele Pfarreien auf die Aussendung der Sternsinger verzichtet und per Brief oder online um Spenden für das Kindermissionswerk gebeten. In Obergrombach waren die Jugendlichen dennoch unterwegs. Datum | 14.01.2022 Vielerorts hat man sich dieses Jahr an Dreikönig Alternativen einfallen lassen: In Untergrombach wurde …
Weiter lesen ...Landkreis Karlsruhe | Virtuelle Gesprächsrunden für pflegende Angehörige
4.1.2022 | Die Pflegestützpunkte im Landkreis Karlsruhe bieten wieder einen einen virtuellen Austausch für pflegende Angehörige an. Die nächsten Termine finden online immer dienstags am 18. Januar, 15. Februar, 15. März und 12. April 2022 von 16.30 Uhr bis etwa 18 Uhr statt. Neben dem Pflegealltag und anderen familiären und beruflichen Verpflichtungen kommen etliche Fragen und Unsicherheiten darüber auf, was …
Weiter lesen ...RHEINSHEIM LEUCHTET | Lichtermeer & mehr
Kurzvideo | Lights on. Augen auf. Und warm anziehen. Rheinsheim leuchtet nicht nur für Rheinsheimer. 10.12.21 | Wer sich das beleuchtete Rheinsheim anschauen will, kann das mit System machen. Die „Rhosemer Stockriewer“ haben 5 Tourenvorschläge erarbeitet, mit denen man in der Adventszeit über 60 illuminierte Häuser erkunden kann – ganz coronakonform, da die Touren ungeführt sind und alle selbständig sich …
Weiter lesen ...EPPINGEN | „EmiL“ kommt gut an
Filmbeitrag | Nach anderthalb Jahren kann der Eppinger BürgerBus „EmiL“ als Erfolgsgeschichte bezeichnet werden. Es läuft so gut, dass sogar Fahrer gesucht werden 03.12.2021 | Der Eppinger BürgerBus „EmiL“ konnte dieser Tage seinen 10.000sten Fahrgast begrüßen. „Das ist eine Verdoppelung der Fahrgastzahlen in den letzten 6 Monaten“, so Geschäftsführer Lothar Schlesinger. Denn es ist gerade einmal 6 Monate her, als …
Weiter lesen ...KRAICHTAL | „Keine Windräder am Landskopf“ – Initiative „Windradfreies Kraichtal“ positioniert sich.
Ankündigung | Am Samstag den 13. November 2021 stehen zwischen 9 und 12 Uhr Mitglieder des Vereins »Windradfreies Kraichtal n.e.V.« auf einem Infostand Rede und Antwort. MdL Christian Jung (FDP), prominenter Gegner des geplanten Windradprojektes, will ebenfalls vor Ort sein. Der Verein will allen Interessierten über ihre Vereinsaktivitäten, Ziele und Bedenken bezüglich des Windradprojektes in Kraichtal persönlich informieren. Treffpunkt ist …
Weiter lesen ...VIDEO | Ehre, wem Ehre gebührt – Die Verleihung des Bürgerpreises 2021
Filmbeitrag | „Aktiv vor Ort – für eine lebendige Gesellschaft“ – das ist das Motto des diesjährigen Bürgerpreises, welcher von der Sparkasse Kraichgau feierlich vergeben wurde 22.10.2021 | Eine lebendige Region, die für alle lebenswert ist. Dafür engagieren sich viele Menschen im Geschäftsgebiet der Sparkasse Kraichgau ehrenamtlich in Vereinen, Projekten und Initiativen. Sie gestalten eine nachhaltige Zukunft für uns alle …
Weiter lesen ...WILLI-Interview | Aktiv & Gesund bleiben – Der Kneipp-Verein weiß wie es geht
Seit 1928 gibt es bereits den Kneipp-Verein in Bruchsal. 250 Mitglieder kümmern sich hier um ihre Gesundheit. Wir unterhielten und mit Karin Krumteich, der Vorsitzenden des Vereins WILLI: Duschen Sie zuhause kalt? Karin Krumteich: Ja, oft aber nicht immer! Wo Kneippen Sie so? Krumteich: Zuhause und wo immer sich die Möglichkeit bietet. Leider ist das in Bruchsal nicht möglich aber …
Weiter lesen ...EPPINGEN | Stille Zeitzeugen – Stolpersteine gedenken Opfern des Nationalsozialismus
Filmbeitrag | Auch in der Fachwerkstadt Eppingen mussten jüdische Bürger in der Zeit des Nationalsozialismus Vertreibung und Verhöhnung erleiden. Einige konnten die Stadt gerade noch verlassen, bevor sie deportiert wurden. Meist jedoch verschob sich dadurch ihr Tod nur zeitlich und örtlich. Zur Erinnerung an sie werden von Künstler Gunter Demnig Stolpersteine verlegt. Die Aktion wurde vor längerer Zeit vom Verein …
Weiter lesen ...VIDEO | Der Umwelt zuliebe – Hambrücken räumt auf beim 1. CleanUp-Day
Filmbeitrag | Plastikmüll, leere Verpackungen, ausgerauchte Zigaretten – das sind nur ein paar Beispiele für Müll, der sich in unserer Natur finden lässt. Um der Umwelt etwas Gutes zu tun und gegen Verschmutzung vorzugehen, veranstaltete die Gemeinde Hambrücken den ersten Clean-Up Day. Unsere Kamera begleitete Bürgermeister Dr. Marc Wagner und seine Familie bei der Aufräumaktion. 23.09.2021 | Mehr als 70 …
Weiter lesen ...VIDEO | Feuer und Flamme – So agil ist die Feuerwehr Kraichtal!
Filmbeitrag | Was passiert, wenn man bei einem Notfall die Feuerwehr anruft und die können wegen Corona nicht kommen? Um sich davon zu überzeugen, dass so etwas nicht passiert, war KraichgauTV-Reporter Matthias Kampp bei den freiwilligen Feuerwehren Kraichtal zu Besuch und begleitete sie bei einer Großeinsatz-Übung. 09.07.2021 | Durch die Corona-Pandemie und die damit einhergehenden Auflagen war es auch für …
Weiter lesen ...KURZ-VIDEO | Ein See aus Lichtern – Strahlendes Spektakel bei der Lampionfahrt am Hardtsee
60 sec-Video | Auf dem Hardtsee in Weiher findet jedes Jahr die traditionelle Lampion-Fahrt statt. 06.08.2021 | Am Hardtsee in Weiher sind nicht nur die Surfer oder Segler, sondern auch die Kanuten zu Hause. Letztere durften vor kurzem – nach einjähriger Bauzeit – ihr neues Bootslager einweihen. Hier ist jetzt genügend Platz für Vereinstreffen und circa 25 Kanus. Schon seit …
Weiter lesen ...WIESENTAL | 13 magische Kräuter zu Mariä Himmelfahrt – Der Wiesentaler Werzwisch und seine Tradition
Filmbericht | Zu Besuch beim Wiesentaler Heimatverein Aus dem Archiv | Das Binden von Kräuterbüscheln zu Mariä Himmelfahrt ist eine weit verbreitete Tradition im süddeutschen Raum. Anderorts als Krautwisch und Kräuterbuschen bekannt, werden sie im Bruhrainer Raum Werzwisch genannt. Der Wiesentaler Werzwisch besteht aus 13 Kräutern. Dazu gehören beispielsweise Kräuter wie das echte Tausenguldenkraut, Sandstrohblume, Pfefferminz, Katzenschwanz und noch viele …
Weiter lesen ...StudioTALK | Feuer, Wasser, Sturm und Hagel – Bernd Molitor und Andreas Glaser über das Wirken der Feuerwehr und Stadt Bruchsal bei Großeinsätzen
Studiointerview | Andreas Glaser, Bürgermeister der Stadt Bruchsal, und Bernd Molitor, Stadtbrandmeister Feuerwehr Bruchsal, stehen im engen Austausch, wenn es um Katastrophenbewältigung oder deren Prävention geht. 02.07.2021 | Bernd Molitor ist Stadtbrandmeister der Feuerwehr in Bruchsal und somit federführend, wenn es um Brandschutz, Brandbekämpfung oder auch um Unfälle geht. Sein Aufgabengebiet reicht weit über das bloße Löschen eines Kerzenbrands hinaus …
Weiter lesen ...