fbpx
Kraftwerk, Pipeline, Geothermie
Foto: Symbolbild

Geothermiekraftwerk in Graben-Neudorf: Vorhabenträger muss Öffentlichkeitsarbeit ausweiten (Archiv 2020)

Lass das deine Freunde wissen!

Graben-Neudorf | 10.02.2020 | Graben-Neudorfs Bürgermeister Christian Eheim fordert die Deutsche Erdwärme GmbH auf, die Öffentlichkeitsarbeit zum geplanten Geothermiekraftwerk in Graben-Neudorf auszuweiten.

„Die Bürgerinnen und Bürger haben zahlreiche Fragen. Die Deutsche Erdwärme sollte zeitnah öffentlich Rede und Antwort stehen“, so Bürgermeister Christian Eheim. Gegenüber der Gemeinde habe die Deutsche Erdwärme im vergangenen Jahr zugesagt, umfassend über ihr Vorhaben zu informieren.

„Diese Zusagen wurden bisher noch nicht eingelöst“, stellt Bürgermeister Christian Eheim fest. Gleiches erwarte die Gemeinde auch vom Landesamt für Geologie, Rohstoffe und Bergbau, das für die Genehmigung des Geothermieprojekts zuständig ist.

„Es braucht eine transparente Diskussion über Chancen und Risiken des Vorhabens. Hier sind die Deutsche Erdwärme und das zuständige Landesamt in der Pflicht“, unterstreicht Christian Eheim.

Pressemeldung Gemeinde Graben-Neudorf

Schnellnavigation
Nachrichten Regio-Fernsehen Neue Filme
Ausgehtipps Terminkalender Newsletter

Beib neugierig mit dem Landfunker-Newsletter!

Der Landfunker-Newsletter kommt immer freitags - vollgepackt mit Filmbeiträgen aus der Woche, Meldungen und den besten Veranstaltungstipps aus allen Gemeinden der Region.

NEUE VIDEOS ++ BLAULICHT-NEWS ++ EVENT-TIPPS ++ HIGHLIGHTS DER WOCHE

Hier kannst du einen Beispiel-Newsletter ansehen

Problemlos ausprobieren!

Bei Nichtgefallen kannst du ihn jederzeit mit einem Klick am Ende des Newsletters abbestellen.

Darauf solltest du achten!

Überprüfe bitte deinen SPAM-Ordner, solltest du in den nächsten Minuten keine Bestätigungsmail für diesen Newsletter bekommen haben. Ohne die Bestätigungsmail können wir dir keinen Newsletter schicken.

Ja, ich abonniere den

Siehe auch

WAGHÄUSEL | Zustimmung für erneuerbare Energien bröckele, sobald es um die Umsetzung vor Ort ginge

28.3.23 | Die Deutsche ErdWärme äußert in ihrer Stellungnahme zum Bürgerentscheid in Waghäusel, dass das …

Hide picture