Reingespickt | Susanne und Rüdiger zeigen uns ihren kleinen Garten
Manche Gärten werden durch die Detailliebe, Ideen und die Umsetzung ihrer Gestalter zu wahren Schmuckstücken. So auch der kleine Garten der Familie Heinrich/Kuch in Forst der durch individuelle Gestaltungsideen ganz groß ist.
Das grüne Fleckchen hat alles zu bieten was ein Garten bieten kann. Das Holzhaus der Enkelkinder im niedlichen nordischen Stil und dem passend eingerichtet Innenleben ist der zentrale Hingucker. Dazu gibt es eine gemütlich Ecke zum Ausruhen und Brennholz lagern und einen kleinen abgegrenzten Nutzgarten. Susanne und Rüdiger habe ein Händchen für schöne selbstgemachte Dekos. Bereits den Treppenaufgang immer einladend dekoriert, präsentiert sich das liebevoll restaurierte Häuschen der beiden von der Straße aus sehr einladend.
Im Garten darf vieles wachsen auch ein Grashalm der frech zwischen Plattenfugen wächst hat seine Daseinsberechtigung. Ein Bienenhotel holt die vom Aussterben bedrohten Tierchen in den Garten zurück. Im Sommer spendet der große Nussbaum Schatten. Allerdings brach der plötzliche Frost im April den Blühvorgang ab, jetzt dauert es wohl noch bis alle Blätter am Baum sind. Susanne und Rüdiger zeigen wie man Ideen mit einfachen Materialien effektvoll umsetzen kann. Bunt angestrichene Zaunlatten in unterschiedlicher Höhe bringen Schwung und Sommerlaune in den Garten und schaffen eine harmonische Abgrenzung zum Nachbargrundstück. Die neuen „alten“ Backsteinmauern an den Ecken bieten den gelungenen Kontrast dazu. Der kleine Gemüsegarten und das Schildkrötengehege passen hier perfekt rein, eingezäunt durch einen ganz einfachen natürlichen Staketenzaun. Der Garten zeigt, dass auch kleine Gärten ganz groß sein können.
Danke, dass wir reinspicken durften.
Wenn wir auch bei Ihnen einfach mal reinspicken sollen.
Kein Problem rufen sie uns an oder mailen sie uns.
Tel. 07251 3878 28 / medien@egghead.de
Stichwort: reingespickt
Aus dem RegioMagazin WILLI 06/2017
DeinKontakt zum WILLI-Team! (Klickt mich, wenn ihr eine Mitteilung für uns habt)
Die Region ist voll mit Geschichten und Ereignissen. Wer nah dran ist, weiß mehr. Vielleicht hast du ja einen Tipp für uns? Wir berichten für über 200.000 Menschen hier in der Region.
WILLI Ich bin dein RegioMagazin
Gib uns deinen Tipp!
Fülle die Felder hier unten aus. Wir sind gespannt. Danke!