fbpx
Archivbild_Amtsplatt-Bruchsal-Ironie

Bruchsal | Neues vom Amtsplatt oder der Prophet im eigenen Land (Archiv 2019)

Lass das deine Freunde wissen!


In eigener Sache |  Georgisches Fernsehen kommt rein – KraichgauTV nicht.

Unter der Überschrift „Hoher Besuch im Rathaus“ wurde die Stipvisite der Siegerin des „Voice of Germany“-Contests und Interims-Bruchsalerin Natia Todua, beschrieben. In Begleitung eines Kamerateams, das im Rahmen einer Reportage, die im georgischen Fernsehen gesendet werden soll, filmen durfte wie Natia von der Oberbürgermeisterin begrüßt wurde.

Wir finden das toll.

Natia Todua | the Voice of GermanyWenn also das georgische Fernsehen ins Rathaus kommt, können Sie das im Amtsplatt nachlesen; was Sie ansonsten über Bruchsal, seine Menschen, Ereignisse und mancherlei Interessantes im Fernsehen aus Bruchsal erfahren könnten, steht nicht im Amtsplatt. Auch war es dem Amtsplatt nicht erwähnenswert, als wir auf dem Höhepunkt des Contests über Natia Todua im Regiofernsehen berichteten.

Bruchsal | Zu Hause bei Bruchsals Voice of GermanyAuch nicht erwähnenswert, als wir einen kleine filmische Homestory über Natia und Ihre Gastfamilie gedreht hatten, durften Sie das, liebe Bruchsalerinnen und Bruchsaler, im Amtsplatt nicht lesen.
Hier anschauen!

… und nein, immer noch nicht erwähnenswert. dass es von Ihrem Regiosender einen Filmbeitrag gibt – mit Stargast Natia Todua – über den Charity-Event im Bruchsaler Schloss, bei dem für die Bruchsaler Bürgerstiftung 25.000 € zusammen kamen.
Hier anschauen!

Die Redakteurinnen und Redakteure des regionalen Fernsehsenders aus Bruchsal schicken jede Woche das Wochenprogramm an die Bruchsaler Pressestelle, mit der Bitte es zu veröffentlichen. Damit Sie, liebe Zuschauer und Leser des Amtsplatts eventuell sehen können, was es Interessantes – oder nicht so Interessantes – aus Bruchsal zu sehen gibt.

Man nennt das wohl „den Propheten im eigenen Land“.

Sowas darf aber ein Amtsplatt angeblich nicht veröffentlichen. Nur „Amtliches“ dürfe da rein. Aha! Also Amtliches wie Parteienwerbung, Grußwort, Stolpersteinverlegung, Stadtwerke, Kirchen, Schloss und jede Menge Werbung, die aus anderen Orten das Blatt füllen müssen, damit es voll wird.

Wer sich also informieren will, was im Fernsehen über Bruchsal kommt, findet es in „auswärtigen“ Amtsblättern, wie in Kraichtal oder Gondelsheim oder Forst oder Bretten und noch anderen. Dort hat man offensichtlich verstanden, dass man die Bordsteine am Ortsende nicht hochklappt. Und dass viele Bürger über den Tellerrand schauen wollen.

Wir KraichgauTVer berichten trotzdem weiter. Auch aus Bruchsal.

Dein Kontakt zum Landfunker-Team! (Klick mich, wenn du eine Mitteilung für uns hast)


Die Region ist voll mit Geschichten und Ereignissen. Wer nah dran ist, weiß mehr. Vielleicht hast du ja einen Tipp für uns? Ein spannendendes Ereignis, einen besonderen Menschen, etwas unglaublich Witziges?

Die Landfunker
News, Tipps und Videos von hier
Wir berichten für über 150.000 Menschen im Regioportal Landfunker.de, im RegioMagazin WILLI, im Kabelfernsehen, im Smart-TV und auf unseren Facebook- und Instagram-Kanälen.

Gib uns deinen Tipp!


Was ist neu und was ist wichtig?  Oder – was macht einfach nur Spaß?

Fülle die Felder hier unten aus und schicke das Formular ab. Danke!

Icon-Landfunker-Kreis-150
Bist du bei Facebook? Besuche uns!

Beib neugierig mit dem Landfunker-Newsletter!

Der Landfunker-Newsletter kommt immer freitags - vollgepackt mit Filmbeiträgen aus der Woche, Meldungen und den besten Veranstaltungstipps aus allen Gemeinden der Region.

NEUE VIDEOS ++ BLAULICHT-NEWS ++ EVENT-TIPPS ++ HIGHLIGHTS DER WOCHE

Hier kannst du einen Beispiel-Newsletter ansehen

Problemlos ausprobieren!

Bei Nichtgefallen kannst du ihn jederzeit mit einem Klick am Ende des Newsletters abbestellen.

Darauf solltest du achten!

Überprüfe bitte deinen SPAM-Ordner, solltest du in den nächsten Minuten keine Bestätigungsmail für diesen Newsletter bekommen haben. Ohne die Bestätigungsmail können wir dir keinen Newsletter schicken.

Ja, ich abonniere den

Siehe auch

Forst | Der skurile Herr Lehmann und seine etwas nervigen Eltern

Filmbeitrag | Ein Abend voller Lacher und Spannung erwartete die Kunden der Sparkasse Kraichgau im Forster …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hide picture