Die Bürgerstiftung Bruchsal setzt sich leidenschaftlich dafür ein, hilfsbedürftigen Menschen in Bruchsal Unterstützung zukommen zu lassen. Aktuell hat die Stiftung einen bemerkenswerten Meilenstein erreicht, indem …
Mehr dazu >>>WILLI-Reportage | Achtung Zecken – Baden-Württemberg ist FSME-Risikogebiet
Im Jahr 2020 wurden mit insgesamt 350 FSME-Fällen mehr als doppelt so viele Infektionen wie im Vorjahr registriert. Eine spezifische Therapie gegen FSME gibt es …
Mehr dazu >>>Haus & Garten | Mähroboter – Gefahr für die Tierwelt?!
Im April-WILLI hatten wir über die Vor- und Nachteile von Mährobotern berichtet und dabei einen Aspekt völlig ausgeblendet: TIERSCHUTZ. Vanessa Mackert sendete uns daraufhin einen …
Mehr dazu >>>WILLI-Interview | Natur pur für die Haut
Eine Spezialistin für Hautpflege in Bruchsal ist Daniela Lehmann-Freitag. In ihrer Dermotheke in der Bruchsaler Fußgängerzone gibt es Rat und Tat zu allen Fragen rund …
Mehr dazu >>>WILLI-Reportage | Große Liebe für kleine Bäume
Der Bonsai-Arbeitskreis Bruchsal bereitet sich auf „einen Höhepunkt in seiner Geschichte“ vor, seine erste eigene Ausstellung seit 30 Jahren. Am Sonntag, 14. Mai 2023 um …
Mehr dazu >>>WILLI-Reportage | Energiewende – Hektische Aktivitäten
Es vergeht keine Woche, in der nicht eine Landkreisgemeinde neue Pläne zu Tiefengeothermie, Solar- oder Windkraftanlagen beratschlagt. Insbesondere bei Letzteren ist ein wahrer Wettlauf um …
Mehr dazu >>>WILLI-Reportage | Das neue Tennis = Padel
Von leidenschaftlichen Tennisspielerinnen zum besten Padel-Duo Deutschlands – Denise Höfer und Victoria Kurz holten sich Ende Mai Ihren zweiten internationalen Titel in Kairo. „Padel“ hat …
Mehr dazu >>>WILLI-Reportage | 100 Jahre in Harmonie
Die Gründung des Musikvereins „Harmonie“ Münzesheim fand 1923 unter der Leitung von Fritz Goll statt. Anfangs kamen lediglich zehn Mitglieder zu den Proben zusammen, die …
Mehr dazu >>>WILLI-Reportage | Spargel – Alles GOLD was GLÄNZT?
Nun ist sie wieder da, die in unserer Region vielgerühmte Spargelzeit. Was wird mit ihr nicht alles verknüpft. Sogar bei Bundestagswahlen wird vom Spargelwahlkreis gesprochen. …
Mehr dazu >>>WILLI-Reportage | 25 Jahre im Ring – Pugilist
Das Wort „Pugilist“ kommt aus dem Lateinischen (lat. „pugil“) und bedeutet übersetzt „Boxer“ oder „gehobener Faustkämpfer“. Gleichsam ist es der Namen des Bruchsaler Boxvereins „Pugilist …
Mehr dazu >>>WILLI-Reportage | OH DEER! – Schutz unseres Niederwildes
Ein geschützter Lebensraum ist für unsere Tierwelt und die biologische Artenvielfalt essentiell. Dieser Ansicht sind auch die Hegeringe der Jägervereinigung Bruchsal e.V. Spezielle Schilder sollen …
Mehr dazu >>>WILLI-Reportage | Ferdinand Keller
Ferdinand Keller (1839 – 1906), früherer Wirt der Bruchsaler Bahnhofswirtschaft, hatte den alten Brauch des Sommertagszugs 1902 wieder zum Leben erweckt. Grund genug für Bruchsal, …
Mehr dazu >>>WILLI-Interview | Neue Präsidentin Sommertagskomitee
Kristin Werner ist seit diesem Jahr die neue Präsidentin des Sommertags- komitees. Wir haben uns mit ihr unterhalten: Frau Werner, wie sind Sie zu der …
Mehr dazu >>>WILLI-Reportage | Sommertagsumzug – eine Tradition
Der Sommertagsumzug ist ein uralter heidnisch-christlicher Brauch von dem schon im Jahr 1534 nachzulesen ist. In Bruchsal gibt es Aufzeichnungen aus einem Ratsprotokoll von 1792, …
Mehr dazu >>>WILLI-Reportage | Gleicher Lohn für gleiche Arbeit!
Dass manche Männer in Führungspositionen ihr Geld nicht wert sind, hat sich gerade wieder bei den Bruchsaler Stadtwerken gezeigt, wo der lange hochgelobte Geschäftsführer Armin …
Mehr dazu >>>WILLI-Reportage | 3×11 wie isch des schee – Jubiläumsjahr beim FFC
Für eine zweite Chance ist es nie zu spät! Faschingsprinz sein geht nur einmal im Leben, dachte Jürgen Endres und behielt seine Regentschaft beim Forster …
Mehr dazu >>>