Die Sinnhaftigkeit, historische Gebäude zu erhalten, geht weit über den bloßen Erhalt alter Bausubstanz hinaus. Als Zeugen der Vergangenheit machen sie die Geschichte und Kultur …
Mehr dazu >>>Erstaufnahmestelle in Bruchsal: Zwischen politischem Disput und bürgerschaftlicher Sorge
Nach der Ankündigung der baden-württembergischen Landesregierung, eine Erstaufnahmeunterkunft für Flüchtlinge in der Alten Landesfeuerwehrschule in Bruchsal einzurichten, hat der FDP-Landtagsabgeordnete Christian Jung aus dem Landkreis …
Mehr dazu >>>Ehemalige Landesfeuerwehrschule Bruchsal wird zur Flüchtlingsunterkunft
Die ehemalige Landesfeuerwehrschule auf dem Bruchsaler Weiherberg soll künftig als Erstaufnahmestelle für Flüchtlinge dienen. Darüber informierte am Dienstagabend ein Vertreter des Justizministeriums den Bruchsaler Gemeinderat. …
Mehr dazu >>>Willi DIE BÜHNE | HG. Butzko begeistert zum 10. Mal das Bruchsaler Publikum
KURZFILM | 10 Mal bei Willi die Bühne verdient eigentlich den WILLI-die-Bühne-Treuepokal. 14.03.2024 | Den nämlich hätte HG. Butzko, der in 20 Jahren bereits 10 …
Mehr dazu >>>Einladung zum Spaziergang: SPD-Forst lädt zum Bürgergespräch
11.3.24 | Die Gemeinderäte Hermann Eiseler, Judith Thomsen und Christian Holzer laden am Montag, 18. März, um 17 Uhr zu einem Bürgergespräch „Wir kümmern uns!“ …
Mehr dazu >>>Finanzplanung : So will Ubstadt-Weiher 2024 das Geld ausgeben
In der jüngsten Sitzung des Gemeinderates von Ubstadt-Weiher wurde der Haushaltsplan für das kommende Jahr verabschiedet. Trotz eines geplanten Defizits umfasst der Haushalt wichtige Investitionen …
Mehr dazu >>>Neuer Hightech-Blitzer in Untergrombach
Nach einem Jahr Stillstand wegen Beschädigung durch Bauarbeiten ist im Bruchsaler Stadtteil Untergrombach eine neue Geschwindigkeitsüberwachungsanlage in Betrieb genommen worden. Die moderne Vitronic-Laser-Säule, die jetzt …
Mehr dazu >>>Gegen Hass und Gewalt: Stutensee setzt gemeinsam ein Zeichen
Am zweiten Jahrestag des russischen Angriffs auf die Ukraine versammelten sich 300 Menschen in einer beeindruckenden Demonstration. Gemeinsam setzten sie ein Zeichen gegen Hass, Hetze, …
Mehr dazu >>>Bruchsals Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick bläst der Wind gehörig ins Gesicht
Im Bruchsaler Rathaus müssen Ende Januar wohl einige Personen kräftig durchgeatmet haben, als die Pläne der sogenannten Vorranggebiete für Windkraftturbinen des Regionalverbandes Mittlerer Oberrhein …
Mehr dazu >>>Von Massenbachhausen nach Bretten: Nico Morast tritt zur OB-Wahl an
Die erste Bewerbung Nico Morast, derzeit Bürgermeister von Massenbachhausen, hat seine Absicht bekundet, bei der anstehenden Oberbürgermeisterwahl in Bretten zu kandidieren. Morast zeicnte in seiner …
Mehr dazu >>>Bürgermeister und Fraktionsvorsitzende fordern Ende der „Kraichtalautobahn“-Mythen
1.3.24 | In einer aktuellen Pressemitteilung haben sich der Bürgermeister von Kraichtal, Tobias Borho, sowie die Fraktionsvorsitzenden der CDU und der Freien Wähler, Dominik Zorn …
Mehr dazu >>>Rheintalbahn: Weiterhin große Fragezeichen beim wichtigsten europäischen Güterkorridor
29.2.24 | Die Bundesregierung erklärt in ihrer Antwort auf eine Kleine Anfrage der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, dass es fast 7 Jahre nach der Tunnelhavarie in Rastatt noch …
Mehr dazu >>>