fbpx
Lärm-Lautstärke
Symbolbild Landfunker-Archiv

SWR-Sendung weißt auf hohen Verkehrslärm hin: „In Kraichtal ist es zu laut!“ (Archiv 2019)

Lass das deine Freunde wissen!


Meldung | SWR-Bericht weist auf Missstände hinsichtlich der Lärmpegel im Südwesten hin

30.10.2019 | 70% aller Lärm-Messwerte in Kraichtal liegen über den der Weltgesundheitsorganisation empfohlenen Werten von 53 dB am Tag und 45 dB in der Nacht.

Dies ergaben Messungen des Südwestdeutschen Rundfunks im Rahmen ihres multimedialen Projekts „Hier ist es zu laut“. Mit kalibrierten Messgeräten wurden an 25 verschiedenen Orten jeweils 2 Wochen Schallpegel gemessen, um zu einem erschreckenden Urteil zu kommen.

Dazu hat der SWR am Mittwoch, 30.10 einen Thementag den Bericht „Hier ist es zu laut!“ gesendet. Weitere Infos gibt es auch hier:
https://www.swr.de/wissen/zulaut/zulaut-start-100,uebersichtsseite-zulaut-100.html

Schwerverkehr als Ursache

Eine große Rolle bei dieser Belastung spielt der Verkehrslärm, der neben PKWs inbesondere von LKWs verursacht wird:
Stau auf den Autobahnen, gesperrte Bundesstraßen oder das einfache Abkürzen der Routen – immer mehr Schwerverkehr weicht auf ländliche Straßen aus und belastet die Anwohner kleinerer Gemeinden durch eine erhöhte Lärmbelastung.

Insbesondere die Menschen in Unteröwisheim können ein Lied davon singen. In den teilweise sehr engen Durchgangsstraßen fahren die LKW mal gerade 1,50m vor den Fenstern der Anwohner vorbei. Zusätzlich wird der Lärm über die Hauswände wie in einem engen Tal hin und her geworfen.

Der Bericht soll in Kürze auf der Mediathek des SWR verfügbar sein

Schnellnavigation
Nachrichten Regio-Fernsehen Neue Filme
Ausgehtipps Terminkalender Newsletter

Beib neugierig mit dem Landfunker-Newsletter!

Der Landfunker-Newsletter kommt immer freitags - vollgepackt mit Filmbeiträgen aus der Woche, Meldungen und den besten Veranstaltungstipps aus allen Gemeinden der Region.

NEUE VIDEOS ++ BLAULICHT-NEWS ++ EVENT-TIPPS ++ HIGHLIGHTS DER WOCHE

Hier kannst du einen Beispiel-Newsletter ansehen

Problemlos ausprobieren!

Bei Nichtgefallen kannst du ihn jederzeit mit einem Klick am Ende des Newsletters abbestellen.

Darauf solltest du achten!

Überprüfe bitte deinen SPAM-Ordner, solltest du in den nächsten Minuten keine Bestätigungsmail für diesen Newsletter bekommen haben. Ohne die Bestätigungsmail können wir dir keinen Newsletter schicken.

Ja, ich abonniere den

Siehe auch

Polizei - ab hier geht es nicht weiter

KARLSDORF-NEUTHARD | Unfallflucht auf der B35

12.5.2023 | Am Donnerstag gegen 17:10 Uhr kam es auf der Bundesstraße 35, zwischen Karlsdorf-Neuthard …

Hide picture